social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

486
active users

#tirol

2 posts2 participants0 posts today

#Tirol / #Österreich treibt den #Brennerbasistunnel voran, #Bayern / #Deutschland wird bis mindestens 2040 keinen #Nordzulauf hinbekommen.

Bisher wurde sowohl von Politik (#CSU, #FreieWähler) jeglicher Trassenvorschlag abgelehnt, Forderung nach mehr Untertunnelungen kosten viel Geld. Sehr viel Geld. Und da war auch mit den vielen #Verkehrsministern der #Söder-Partei nix zu machen.

Und dann gleich wieder laut schreien wenn es um #LkwNachtfahrverbot, Beschränkungen wegen #Luftverschmutzung oder #Lärmschutz geht.

Sorry, aber das geht sich nicht (mehr) aus. 🤷‍♂️
Wer mehr #Transit will, muss mehr auf die Schiene bringen.

Liebe @uniinnsbruck, das ist keine gute Werbung wenn man "Universität Innsbruck" und "... wirft Fragen über den Umgang mit wissenschaftlichen Fakten auf." in einem Absatz liest.
"Das Projekt F.acT wurde von den Hochschulen Universität Innsbruck und dem MCI sowie dem Land #Tirol umgesetzt."

Für Geld tut man alles? Oder wie ist das sonst zu verstehen, dass man im Namen der Uni beschönigendes, überholtes, einseitiges und bewusst verkürztes "auf Basis von wissenschaftlich fundierten Fakten" von sich gibt?
Die dahinterstehende Agenda ist jedenfalls klar ersichtlich - und die ist nicht Wissenschaftlichkeit.

Hach, wie ich diese "könnte/kann/würde" - "Fakten" liebe. 🤦🏻‍♂️

Jedenfalls weiß ich jetzt, wen ich als Wissenschaftler/in nicht mehr ernst nehmen kann. 🤷🏼‍♂️

tt.com/artikel/30905536/fragwu

fact.tirol/

Tiroler Tageszeitung Online · Fragwürdiger Umgang mit „Fakten“: Tiroler Infoportal für Tourismus gerät in die Kritik | Tiroler Tageszeitung OnlineMythen rund um Tourismus sollte die öffentlich finanzierte Plattform F.acT aufzeigen. Doch Daten sind teilweise veraltet, Umweltschutz wird ausgeklammert. Die Landesumweltanwaltschaft regt Änderungen an, die Verantwortlichen erklären sich.

A relaxed 15km trail run with 500m EG very close to where I live. Even though I've run here many times, every season has its own special magic 🌞 There's no doubt that spring has finally arrived here in the mountains as well!

Tomorrow till Friday I'm off to #London for #QConLondon, which I'm really looking forward to. Let's see how much running I get to do here 😎

#Garmin #BeatYesterday #QCon #TrailRunning #Running @running #RunnersOfMastodon #Tirol #Laufen

Nachdem in #StJohann in #Tirol nun doch eine #Volksbefragung zur #Versiegelung von 100.000 m² Acker/Wiese für ein #Gewerbegebiet, zeigt sich eine Mehrheit gegen das Projekt.
(Vorgeschichte zur Volksbefragung hier: tyrol.social/@mechanical0815/1)

De #ÖVP-Bürgemeister "respektiert" das Ergebnis, heißt, er macht was er bzw. die #Volkspartei will egal was die BürgerInnen sagen, nur eben mit "Respekt vor dem Ergebnis".

Das läuft bis auf (sehr) wenige Ausnahmen #inTirol bzw. im #SystemTirol immer so:
Abstimmung im eigenen Sinne = "Ergebnis wird ernst genommen", danach wird gehandelt.
Abstimmung gegeneigenes Interesse: "Ergebnis wird respektiert, ABER * ."
*beliebige Ausrede einsetzen.

tirol.orf.at/stories/3298248/

tyrol.social - Die Social Media Plattform für TirolJürgen :verigreen:🌗🪐🌌 (@mechanical0815@tyrol.social)Angehängt: 1 Bild #Demokratieverständnis der #ÖVP: In #StJohann in #Tirol, mit Bürgermeister der #Volkspartei und Mehrheit im #Gemeinderat, wird eine #Volksbefragung zur #Versiegelung von 100.000 m² Acker/Wiese abgelehnt. Zum Projekt siehe: https://tyrol.social/@mechanical0815/111082267550145750 Begründung: der in der Tiroler Gemeindeordnung vorgegebene Vorschlag zur Deckung des Einnahmeverlustes fehlt im Antrag. NUR: diese Einnahmen GIBT ES GAR NICHT. Die #Bürgerinitiative hätte lt. ÖVP-Bürgermeister also vorschlagen müssen, wie mögliche Einnahmen irgendwann in der Zukunft (bei Umsetzung) anders gedeckt werden können. 🤔 Das wäre wohl #Kaffeesudlesen de luxe? Und wieder mal muss im #SystemTirol #Demokratie von einem Gericht eingefordert werden (#Landesverwaltungsgericht). Keine Verlinkung da Paywall. #Gier #ÖVPGameOver #Flächenversiegelung #Naturschutz #Renaturierung