social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

484
active users

#speicher

1 post1 participant1 post today

Über Jahrzehnte hinweg wurden #Moore trockengelegt, um eine landwirtschaftliche Nutzung zu ermöglichen. Die Möglichkeit der #Speicherung von #Kohlenstoff könnte sich als effektive Maßnahme zur #Entlastung des #Klimas erweisen. Das Projekt "#Moor Futures" adressiert genau dieses Problem. Es umfasst die #Wiederherstellung geeigneter #Flächen, die darauf abzielen, als lebendige #CO2-#Speicher zu dienen.

nrodlzdf-a.akamaihd.net/none/z

Replied in thread

@sfv
der Staat robbt sich milimeterweise an die #energiewende ran, gerade immer nur soviel wie die Bürgers schon gegen alle Widerstände auf eigene Kappe haben realisieren können.
Auch das #solarspitzengesetz ist nur ein Abschieben der nötigen Schritte, #Speicher und #Smartmeter ,auf die #bürger ,jedes soll sich sein eigenes #Solarkraftwerk auf #Dächer und in Keller bauen müssen,

deutschlandfunk.de/neue-regeln

DeutschlandfunkNeue Regeln für Solaranlagen: Das „Solarspitzengesetz“ und seine Folgen

Was uns bislang noch fehlt, ist der #Stromspeicher. Den wollte uns der #Solateur bei Installation der 2. #Photovoltaikanlage genau so überteuert verkaufen wie den #Wechselrichter.

Erste Anlaufstelle bei der Recherche war für mich nun
#Pylontech (das war das, was uns der Solateur angeboten hatte). Serie #ForceH2.

Der pro-kWh-Preis ist beim
#Speicher mit 4 Modulen à 3,55 kWh, also 14,2 kWh gesamt, am Günstigsten (260,49 Euro / kWh inkl. Versand)

Da beim 10,65-kWh-Speicher (Minimum, was der Speicher haben sollte) der pro-KWh-Preis höher ist, die sich nur in der Anzahl der Module unterscheiden und man für den insgesamt geringsten pro-kWh-Preis (244,23 Euro/kWh inkl. Versand) auch noch weitere Einzelmodule kaufen und (bis insgesamt max. 5 Module pro Turm) dazu bauen kann, ist meine Überlegung, den 14,2 kWh Speicher zu nehmen und eine Zeit lang zu schauen, ob es Sinn macht, noch ein Modul dazu zu machen.

Grundsätzlich liegt der 14,2-kWh-Speicher (auf 10 Jahre gerechnet) bei ca. 59% der von mir statistisch berechnete (prognostizierte) Einsparung durch weniger Zukauf von
#Netzstrom in diesem Zeitraum und würde uns damit effektiv ca. 2.600 Euro einsparen. Laut #Datenblatt ist er ausgelegt auf > 15 Jahre und > 8000 #Ladezyklen.

Spricht irgendwas grundsätzlich gegen Pylontech oder meine Überlegung?

#PV #Photovoltaik #Energiewende

#PV #Photovoltaik #Speicher #Huawei vs. #Fronius
Es soll eine PV-Anlage mit Speicher für ein Einfamilienhaus kommen (~5.000 wg. E-Auto). Im Angebot steht Huawei für Speicher und Smartmeter, Alternative wäre Fronius für ~ 1.000€ mehr.
Nun stehe ich auf dem Schlauch, warum ich mich für was entscheiden kann.
Grundsätzlich wäre ich für ein europäisches Produkt, allerdings sind 1.000€ mehr schon eine Hausnummer, insofern brauche ich noch Argumente pro und kontra. Könnt ihr helfen?

"Kleinspeicher-Petition fast am Ziel!"

"Nachdem nun etwa die Hälfte der Laufzeit der Petition vergangen ist, haben wir bereits einen Großteil der benötigten Stimmen zusammen - aber eben noch nicht alle! "

"Die Petition läuft nur noch bis zum 10. April. Unterzeichne jetzt gleich und hilf mit, dass in Zukunft jeder seinen Kleinspeicher einfach und sinnvoll nutzen kann!"

#balkonsolar #solar #steckersolar #speicher #energiewende #kleinspeicher

9jkpi.r.sp1-brevo.net/mk/mr/sh

9jkpi.r.sp1-brevo.netMini-Solar-Newsletter 24.03.2025

Großer Batteriespeichervergleich für Balkonkraftwerke

klimafitemmendingen.de/2025/gr

Entscheidend für ein Balkonkraftwerk ist jetzt der Wechselrichter bzw. der Sonnenspeicher! Denn für die Einspeisung ins Netz gibt es kein Geld. Ich muss meinen Eigenverbrauch steigern. Und hier findest du einen tollen Überblick.

Stecker-PV bzw. Balkonkraftwerke werden immer beliebter und günst

klimafitemmendingen.deGroßer Batteriespeichervergleich für Balkonkraftwerke – KlimaFit Initiative