social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

488
active users

#solingen

16 posts16 participants1 post today
Im März sterben vier Mitglieder einer bulgarischen Familie bei einem Brandanschlag in Solingen. Der Angeklagte gesteht die Tat. Grund sei Stress mit der Vermieterin. Die Ermittler sehen keine Hinweise auf ein rechtsextremes Motiv. Recherchen legen nun etwas anderes nahe.#International #Solingen #Feuer #Rechtsextremismus #Prozesse
Hitlerbilder und Wehrmachtlieder: Indizien für rechtsextremes Motiv hinter Solinger Brandanschlag
n-tv NACHRICHTEN · Hitlerbilder und Wehrmachtlieder: Indizien für rechtsextremes Motiv hinter Solinger BrandanschlagBy n-tv NACHRICHTEN

„Während des seit Januar laufenden Prozesses waren erst auf Druck der Nebenklage digitale Spuren von Festplatten und USB-Sticks, die in der Wohnung des Angeklagten gefunden worden waren, ausgewertet worden. Die förderten 166 NS-verharmlosende oder rassistische Darstellungen und Hitlerbilder zu Tage.“

Ich kann mich gut erinnern, wie schnell „kein ausländerfeindliches Motiv ersichtlich“ gesagt wurde. Wurde halt nicht gründlich gesucht, das macht mich fertig.
#Solingen

www1.wdr.de/nachrichten/landes

wdr.de · Nach Solinger Brandanschlag: Weitere Indizien für rechtsextremes MotivBy Yağmur Ekim Çay und Michael Trammer

Immer und immer und immer wieder, unglaublich! Warum wird fremdenfeindlichen Motiven nicht nachgegangen?

„WDR-Recherchen rund um den Brandstiftungsprozess am Landgericht Wuppertal legen nahe, dass bei den Ermittlungen Hinweise auf ein mögliches rechtsradikales Motiv nicht ausgewertet wurden. Von der Staatsanwaltschaft hieß es gleichzeitig früh, es gebe keine Anhaltspunkte für ein fremdenfeindliches Motiv.“
#politik #rassismus #solingen

www1.wdr.de/nachrichten/landes

wdr.de · Nach Solinger Brandanschlag: Weitere Indizien für rechtsextremes MotivBy Yağmur Ekim Çay und Michael Trammer

Brandanschlag #Solingen: "Sie habe weitere rechtsextreme Inhalte auf den Datenträgern entdeckt (...) Außerdem soll der Angeklagte wenige Tage vor der Brandstiftung online nach "Mord Strafrecht" gesucht haben. Ein mögliches Indiz dafür, dass er die Bewohner des Mehrfamilienhauses wirklich töten wollte."
www1.wdr.de/nachrichten/landes

wdr.de · Nach Solinger Brandanschlag: Weitere Indizien für rechtsextremes MotivBy Yağmur Ekim Çay und Michael Trammer

Nach dem tödlichen Brandanschlag in #Solingen vor einem Jahr gab es laut Polizei keine Hinweise auf ein rechtsextremes Motiv. Erst jetzt im Prozess tauchen auf Druck der Nebenklageanwältin Indizien für Rechtsextremismus auf. Systemischer #Rassismus?
www1.wdr.de/nachrichten/landes

wdr.de · Nach Solinger Brandanschlag: Weitere Indizien für rechtsextremes MotivBy Yağmur Ekim Çay und Michael Trammer

Heute vor einen Jahr — während die Welle an Massenprotesten gegen Rechts langsam abebbte — wurden Gaia, Katya, Emily und Kancho, eine vierköpfige Familie, von einem Nazi in Solingen in ihrer eigenen Wohnung verbrannt. Der Täter besaß NS-Propaganda-Material und hatte schon einmal versucht, in ihrem Haus Brand zu legen. Die Polizei stufte die Tat schnell als unpolitisch ein. Heute, ein Jahr später, erinnert keine Schlagzeile an sie. Sie mahnen uns, dass es unsere Verantwortung ist, für ein würdiges Erinnern zu kämpfen, und dafür, dass Nazis in diesem Land in Zukunft nicht mehr frei morden können, so wie die letzten 100 Jahren konnten. Kein Vergeben, kein Vergessen! 🌹💔

Weitere Infos z. B. hier: belltower.news/solingen-toedli…

#Mord #Brandanschlag #Solingen #Rassismus #Nazi #NazisMorden #NSPropaganda #Rechtsextremismus #2024-03-25 #Polizeiversagen #Staatsversagen #Erinnerung #2025-03-25

Replied in thread

@crossgolf_rebel @caos @feb

Hi, der Hauptfokus sind (ehemalige) Studierende und Beschäftigte der @uni_wuppertal. Darüber hinaus sind wir lokaljournalistisch in #Wuppertal und in kleinen Teilen in #Solingen und #Remscheid unterwegs (kurz: Bergisches Städtedreieck), richten uns also allgemein an die Bevölkerung. Mit Themen, wie die Zukunft des Semestertickets oder die Frage der Studienfinanzierung, erreichen wir zum Teil Studierende NRW-weit.