social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

484
active users

#semsrott

0 posts0 participants0 posts today

In „Machtübernahme“ analysiert Arne #Semsrott, wie Rechtsextreme #demokratische Strukturen schrittweise unterwandern, ohne offensichtliche Gewalt einzusetzen. Anhand konkreter Beispiele zeigt er, wie staatliche Institutionen von innen ausgehöhlt werden können. #Transparenz und aktive #Bürgerbeteiligung sind entscheidend, um #Demokratie zu schützen. Das Buch liefert praktische Anleitungen zum Widerstand gegen rechtsextreme Bedrohungen unserer demokratischen Grundordnung.
#leseliste25 #bookstodon

Ich war heute im #centralkomitee zu "#Semsrott und Semsrott" mit @arnesemsrott und @nicosemsrott. Eine sehr schöne Veranstaltung zum Wohlfühlen und Energie tanken. Macht das gern wieder!

Die beiden haben einige sehr gute inhaltliche Punkte geliefert -- leider war ich nicht in der Lage, so schnell mitzuschreiben, daher trage ich im Nachgang alles für mich zusammen, woran ich mich erinnern kann.

Hier erstmal die zwei aus meiner Sicht wichtigsten Medien der Veranstaltung: youtube.com/shorts/bylerMileBU

Habe heute "Machtübernahme" von #Semsrott angefangen – und mir wurde direkt schlecht. Nicht wegen des Schreibstils, sondern weil so viele Warnungen darin bereits Realität sind. Die #AfD hat schon jetzt erschreckend viel umgesetzt, und ihr Plan zur #Staatsdemontage ist gnadenlos. Wer denkt, "so schlimm wird’s schon nicht", sollte sich dringend mit ihren Strategien befassen. Es geht schneller, als man glaubt. #Machtübernahme #NoAfD #WehretDenAnfängen #arnesemsrott #demokratie #BTW25 #buchtipp

Habe das Buch #Machtübernahme von Arne #Semsrott angefangen, aber sehr bald wieder beiseite gelegt:
Das Buch müssen andere Menschen lesen, die sich nicht regelmäßig mit #Politik befassen.

Der linksgrünversiffte Wähler kennt die drohenden Szenarien längst und braucht sie nicht in diesem Buch wiederkäuen.

So geht es mir auch oft mit Büchern zur #Verkehrswende , die ich auch oft mehr aus Solidarität kaufe, weil ich schon weiß was da drin steht.

@oliver Verstehe dennoch nach den jüngsten Nazi-Ereignissen das gewählte Priorität nicht. 4 Fragen dazu: „Vermutlich“ und „nächstes Jahr“ soll sowas was wie bereits geschehen sein, so, dass man es bereits jetzt zu einem Vorwurf machen kann? Welche derzeitige Mehrheit, unter einem realistisch betrachteten Aspekt, könnte eine Regierungs-Koalition sein? Wie geht Demokratie, ohne Kompromisse? Hattest du auch vor #semsrott s Austritt 2021 wegen Sonneborn Respekt?