social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

480
active users

#sosmediterranee

3 posts2 participants0 posts today
Continued thread

Die Crew der #OceanViking entdeckte ein überfüllte Holzboot, das unmittelbar zu kentern drohte. Keine der 67 Personen an Bord hatte eine Rettungsweste. SOS Med konnte alle sicher an Bord bringen.

Unmittelbar danach suchte die OCEAN VIKING 6 Stunden lang vergeblich nach einem Stahlboot, das vom ITMRCC als in Not geraten gemeldet wurde.

Alles deutet darauf hin, dass es sich dabei um das zuvor gerettete Holzboot handelte.

2/2
#SOSMediterranee @sosmed
📷 Javier Alvarez / SOS MEDITERRANEE

🛟 2. Rettung

Kurz nach der 1. Rettung wiesen die italienischen Behörden #MarinaDiCarrara als sicheren Ort für die Ausschiffung der geretteten Menschen an Bord der #OceanViking zu. Der Hafen befindet sich 1.110 km = 3½ Tagereisen vom aktuellen Einsatzort entfernt.

Auf dem Weg Richtung Norden empfing die Crew ein Mayday Relay von #AlarmPhone für ein Boot in der SAR-Zone von #Malta.

1/x
#SOSMediterranee @sosmed #ifrc
📷 Javier Alvarez / SOS MEDITERRANEE

« Toutes les vies se valent »  - SOS MEDITERRANEE

sosmediterranee.fr/focus/toute

> Vous êtes en détresse en mer. En danger de mort. Selon votre pays d’origine, votre situation financière, votre couleur de peau ou votre statut administratif, vos chances d’obtenir une assistance ne sont pas les mêmes. C’est l’amer constat que pose François Thomas, président de SOS MEDITERRANEE, qui continue de défendre l’inconditionnalité du sauvetage en mer. Pour lui, « toutes les vies se valent, et la discrimination n’a pas sa place en mer ».   
#sosMediterranee
#sauvetageRefugies

SOS MEDITERRANEE · « Toutes les vies se valent »  - SOS MEDITERRANEEVous êtes en détresse en mer. En danger de mort. Selon votre pays d’origine, votre situation financière, votre couleur de peau ou votre statut administratif, vos chances d’obtenir une assistance ne sont pas les mêmes. C’est l’amer constat que pose François Thomas, président de SOS MEDITERRANEE, qui continue de défendre l’inconditionnalité du sauvetage en mer. Pour lui, « toutes les vies se valent, et la discrimination n’a pas sa place en mer ».   
Continued thread

Dadurch, dass NGO-Schiffe gezwungen sind, tagelang von den weit entfernten Häfen hin und zurück zu fahren, werden dem zentralen Mittelmeer dringend benötigte Such- und Rettungskapazitäten entzogen.

In den letzten zwei Jahren sind min. 4245* Menschen im zentralen Mittelmeer verstorben oder verschollen.

Es ist nicht hinnehmbar, dass lebenswichtige Rettungsressourcen behindert werden!

#SOSMediterranee @sosmed
2/x

Continued thread

„Wenn man auf ein kleines Boot trifft, auf dem Menschen sterben, ist das eine Tragödie. Aber vor allem wird es zu einem Verbrechen. Denn Menschen auf See im Stich zu lassen, ist gesetzlich verboten. Was an dieser Geschichte so unglaublich erscheint, ist, dass Seenotrettung zu einem Akt des Widerstands geworden ist – ein rechtmäßiger Akt des Widerstands.“
Thérèse

#SolidarityAndResistance

@sosmed #SOSMediterranee

2/x

Vor einem Jahr rettete das Team von #SOSMediterranee 25 Menschen in einem extrem geschwächten Zustand aus einem Schlauchboot, das eine Woche lang ohne Hilfe auf dem Meer getrieben war. Mindestens 60 Menschen starben während dieser Woche – vor den Augen der verbliebenen Überlebenden.

Thérèse, Mitglied des Rettungsteams, erinnert sich an den Schmerz und die Wut.

1/x
📹 Charles Thiefaine & Johanna de Tessières / @sosmed

Welche medizinischen und gesundheitlichen Herausforderungen gibt es für Menschen, die aus Seenot gerettet werden?

Das neue Dossier von #SOSMediterranee in Zusammenarbeit mit dem #ifrc, “Mit Menschlichkeit behandeln”, gibt einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und die Arbeit des medizinischen Teams an Bord der #OceanViking.

@sosmed
sosmediterranee.de/aktuelles/m

www.sosmediterranee.deMit Menschlichkeit behandelnDie medizinische Versorgung an Bord der Ocean Viking beruht auf den Grundsätzen von Respekt und Würde, Vertraulichkeit und kultureller Sensibilität

Gestern Nachmittag konnten die 111 Überlebenden der letzten Rettungseinsätze der #OceanViking endlich in #Ancona sicher an Land gehen.

Dieser Rettungseinsatz hat bedauerlicherweise einen bitteren Beigeschmack:‍ Der Tod des 7-jährigen Mädchens und die Tatsache, dass ihr Vater ohne seine Familie weiter reisen musste, erschüttert uns zu tiefst.

#SOSMediterranee #ifrc @sosmed
📷 Charles Thiefaine / SOS MEDITERRANEE

sosmediterranee.ch/de/aktuelle

Die #OceanViking konnte gestern Mittag nach einer Meldung von #AlarmPhone 22 Menschen aus 1 Boot in internationalen Gewässern vor der Küste #Malta​s aus Seenot retten.

Die geretteten Menschen hatten die Nacht auf See verbracht und mehrere von ihnen litten an Hautverätzungen durch auslaufenden Treibstoff. Die Verletzten werden nun von den medizinischen Teams an Bord betreut.

#SOSMediterranee #ifrc @sosmed
📷 Charles Thiefaine / SOS MEDITERRANEE

sosmediterranee.ch/de/aktuelle