Frag doch mal das #Glasgehirn von #Pompeji
Der die das hatte bis heute Zeit darüber nachzudenken.
Allen anderen von da war das ganz sicher völlig egal.
Frag doch mal das #Glasgehirn von #Pompeji
Der die das hatte bis heute Zeit darüber nachzudenken.
Allen anderen von da war das ganz sicher völlig egal.
2.000 Jahre alte Wandmalereien in Pompeji entdeckt
In Pompeji wurde ein Bankettsaal mit lebensgroßen Wandmalereien entdeckt. Die etwa 2.000 Jahre alten Fresken zeigen Szenen eines dionysischen Kultes - mit rituellen Handlungen, die damals verboten waren. Von S. Troendle und E. Burkhart.
Wir hatten Gelegenheit als erster deutscher Fernsehsender einen
Sensationsfund in Pompeji zu besichtigen: ein 2000 Jahre altes und perfekt erhaltenes Luxusbad in einer Privatvilla. Hier die wirklich tollen Bilder:
https://www.swr.de/wissen/pompeji-stadt-der-antike-privatvilla-mit-luxusbad-110.html
#Pompeji #scavi
Voin suositella #dokumentti'a, vaikka vihaan dokumentteja. Tässä tuoreessa, #YleAreena'sta yhä löytyvässä #Pompeji-dokkarissa on kaikki niiden perinteiset huonot puolet: hitaus, toisteisuus (samaa asiaa kerrataan ja kerrataan) ja pintapuolisuus. Lukemalla saman selviäisi muutamassa minuutissa. Lisäksi italialainen #chauvinismi saatu ympättyä mukaan. Silti: #PeukkuYlös. Katsokaa. #tv #historia #Rooma
https://areena.yle.fi/1-71642018
Ich habe irgendwo einmal gelesen, dass Lehrkräfte während der Ferien bei den Ausgrabungen in #Pompeji mitarbeiten können. Weiß jemand etwas über dieses Programm und hat den Link dazu?
#FediLZ #latein #archaeology
Jetzt also auch noch ein privates Luxus-Spa! #Pompeji wird wirklich nie langweilig wenn's um kleine Blicke in die römische Alltagskultur geht. Und wieder: Diese Farben!
Okeiiiii, nähdään taas joskus.
Huomasin #meinaan, että Areenalle on alkuvuodesta tullut kolmiosainen #dokkarisarja #Pompeji n uusimmista kaivauksista.
WooHoooooo!
#AntiikinRooma #RoomanValtakunta #RoomanImperiumi #Vesuvius #Italia #historia #antiikki #arkeologia #dokumentti #dokkari #sarja #sarjat
DNA-Analyse enthüllt Irrtümer über Pompeji-Opfer
Ein internationales Forschungsteam hat DNA-Reste der Opfer des Vulkanausbruchs in Pompeji analysiert - und Überraschendes zutage geführt. Die Ergebnisse widersprechen bisher gängigen Erzählungen. Von Frank Wittig.
#Pompeji: DNA-Analysen zeigen: Die Gesellschaft der #Antike war diverser, mobiler ( #Migration) als bisher gedacht - da bisher zu sehr heutige/gestrige Gender- und Familienklischees auf die Befunde der #Archäologie übertragen wurden. Ein Problem der nachträglichen Narration nicht nur in Pompeji!
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/alte-dna-schreibt-die-geschichte-der-verschuetteten-von-pompeji-neu-6099/
Gegen den "Übertourismus": Pompeji führt Obergrenze für Besucher ein
Beim Ausbruch des Vesuv vor knapp 2.000 Jahren wurde Pompeji unter Asche begraben. Das Schicksal der Stadt lockt jährlich Millionen Besucher an. Um das Weltkulturerbe vor dem Ansturm zu schützen, wird nun die Besucherzahl begrenzt.
Arte bringt heute ab 20:15 über drei Stunden eine neue #Pompeji-Dokureihe.
Doppelte Naturgewalt: Erdbeben begleitete Vulkanausbruch in Pompeji
Beim Ausbruch des Vesuvs vor knapp 2.000 Jahren erstickten oder verbrannten viele Menschen in der Stadt Pompeji. Jetzt haben italienische Forscher festgestellt, dass es auch Opfer gibt, die bei einem Erdbeben gestorben sind. Von S. Troendle.
Das Datum 24. August ist allerdings schon länger überholt, ich weiß nicht, warum die Berliner Morgenpost das behauptet. Die Eruption fand viel wahrscheinlicher im Herbst statt.
Ausgrabungen in #Pompeji:
"Archäologen legen prächtigen Bankettsaal frei"
"In der antiken italienischen Stadt Pompeji haben Archäologen einen prächtigen Bankettsaal ausgegraben. Die Wände sind mit Fresken geschmückt, die Motive aus dem Trojanischen Krieg zeigen. Das sollte die Festgesellschaften wohl zu Gesprächen anregen."
via @tagesschau
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/pompeji-fresken-schwarz-bankettsaal-100.html
Archäologen legen prächtigen Bankettsaal in Pompeji frei
In der antiken italienischen Stadt Pompeji haben Archäologen einen prächtigen Bankettsaal ausgegraben. Die Wände sind mit Fresken geschmückt, die Motive aus dem Trojanischen Krieg zeigen. Das sollte die Festgesellschaften wohl zu Gesprächen anregen.
Apropos #Pompeji:
Für #SWR2 "#Zeitgenossen" sprach Gregor Papsch unlängst mit Gabriel Zuchtriegel, Direktor der Welterbestätte, über #PublicArchaeology - und warum #Archäologie uns gerade wegen der Menschen so fasziniert:
"Die Toten von Pompeji, das sind wir alle."
#Geschichte und #Kultur:
"2.000 Jahre altes Fresko in Pompeji: Zeigt es eine Pizza?"
"In einer antiken Ausgrabungsstätte in #Pompeji haben Archäologen ein besonderes Wandgemälde entdeckt. Darauf: ein runder, belegter Teig, der für Diskussionen sorgt."
https://www.nationalgeographic.de/2023/07/archaeologie-2000-jahre-altes-fresko-pompeji-zeigt-pizza
Abbildung in Pompeji könnte Vorläufer der Pizza zeigen
Die verschüttete Stadt Pompeji ist um eine Entdeckung reicher: Archäologen haben ein Fresko ausgegraben, auf dem womöglich ein entfernter Vorgänger der Pizza abgebildet ist - auch, wenn auf dem Fladenbrot die heute typischen Zutaaten fehlen.
Schon auf den ersten Seiten ein großes Vergnügen. #Pompeji #EugenRuge