social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

479
active users

#Mutterschutz

0 posts0 participants0 posts today
Insa van den Berg<p>"Die betroffenen <a href="https://mstdn.social/tags/Frauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Frauen</span></a> erhalten bisher keinen <a href="https://mstdn.social/tags/Mutterschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mutterschutz</span></a>, wenn ihr <a href="https://mstdn.social/tags/Kind" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kind</span></a> vor der 24. Schwangerschaftswoche verstirbt. Nun hat der Bundestag eine Gesetzesänderung beschlossen, die den Mutterschutz auch für zeitlich frühere Fehlgeburten vorsieht.</p><p>Die neue Regelung soll die besondere Belastung von Frauen nach einer Fehlgeburt anerkennen und ihnen eine geschützte Erholungszeit ermöglichen."</p><p><a href="https://www.apotheken-umschau.de/familie/schwangerschaft/mutterschutz-nach-fehlgeburt-was-man-ueber-das-neue-gesetz-wissen-sollte-1230449.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">apotheken-umschau.de/familie/s</span><span class="invisible">chwangerschaft/mutterschutz-nach-fehlgeburt-was-man-ueber-das-neue-gesetz-wissen-sollte-1230449.html</span></a></p>
Kai Jansson<p>"Fehlgeburten sind oftmals traumatische Erfahrungen. Betroffene Frauen sollen ab Juni 2025 deutlich früher und länger Anspruch auf Mutterschutz haben. Das haben Bundestag und Bundesrat beschlossen. Wie die Gesetzesänderung aussieht: ein Überblick."<br><a href="https://norden.social/tags/mutterschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>mutterschutz</span></a> <a href="https://norden.social/tags/gesellschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gesellschaft</span></a> <a href="https://norden.social/tags/soziales" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>soziales</span></a> <br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/fehlgeburt-mutterschutz-schwangerschaft-lisa-paus-krankschreibung-100.html?utm_source=pocket_shared" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">deutschlandfunk.de/fehlgeburt-</span><span class="invisible">mutterschutz-schwangerschaft-lisa-paus-krankschreibung-100.html?utm_source=pocket_shared</span></a></p>
Lisa Paus<p>✅ <a href="https://gruene.social/tags/Frauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Frauen</span></a>, die vor ihrer 26. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, waren bei uns nicht ausreichend geschützt. Wir stärken ihre Rechte! Mit dem gestaffelten <a href="https://gruene.social/tags/Mutterschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mutterschutz</span></a> erhalten Frauen die Möglichkeit, sich nach einer <a href="https://gruene.social/tags/Fehlgeburt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fehlgeburt</span></a> zu erholen. </p><p><a href="https://gruene.social/tags/Kinder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kinder</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/Politik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Politik</span></a></p>
Katharina Dröge<p>Was letzte Woche fast untergegangen wäre: Wir konnten noch eine Reihe an Gesetzen abschließen. Dazu gehört der gestaffelte <a href="https://gruene.social/tags/Mutterschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mutterschutz</span></a> bei Fehlgeburten. Diese sind eine hohe psychische und physische Belastung. </p><p>Jede dritte Frau macht diese schmerzliche Erfahrung. Als Gesellschaft müssen wir hier besser unterstützen. Das Gesetz ist dafür ein sehr wichtiger Schritt.</p><p><a href="https://www.gruene-bundestag.de/presse/pm-januar-25/einigung-beim-mutterschutz-nach-fehlgeburten/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">gruene-bundestag.de/presse/pm-</span><span class="invisible">januar-25/einigung-beim-mutterschutz-nach-fehlgeburten/</span></a></p>
⛏️ 𝔸𝕤𝕥𝕣𝕚𝕕 ℍ𝕚𝕝𝕥 🔨<p>Der <a href="https://gruene.social/tags/Mutterschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mutterschutz</span></a> für <a href="https://gruene.social/tags/Selbstst%C3%A4ndige" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstständige</span></a> ist ein Querschnittsthema, das grüne Familien- und grüne Wirtschaftspolitik zusammenbringt.<br>In meinem Redebeitrag auf der <a href="https://gruene.social/tags/BDK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BDK</span></a> habe ich dazu das Beispiel des Blumenladens in Elm-Sprengen im <a href="https://gruene.social/tags/Saarland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Saarland</span></a> gezeigt.<br>(Den Beitrag könnt ihr auf meinem Peertube-Kanal finden.)</p><p>Hier geht's zum Video <br>👇<br><a href="https://peertube.netzbegruenung.de/w/5de2w4QNBfzCuNPGoKzjWW" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">peertube.netzbegruenung.de/w/5</span><span class="invisible">de2w4QNBfzCuNPGoKzjWW</span></a></p><p><a href="https://gruene.social/tags/Mutterschutzf%C3%BCralle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mutterschutzfüralle</span></a><br><a href="https://gruene.social/tags/grueneimbundestag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>grueneimbundestag</span></a> <br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://gruene.social/@gruenenrw" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>gruenenrw</span></a></span><br><a href="https://gruene.social/tags/gruenesaar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gruenesaar</span></a></p>
tagesschau<p>Mutterschutz soll künftig auch bei Fehlgeburten greifen</p><p>Bislang müssen sich Frauen nach einer Fehlgeburt in der frühen Schwangerschaft krankschreiben lassen. Mit dem "gestaffelten Mutterschutz" soll sich das nun ändern. Sarah Beham über einen langen Weg von der Petition zur Gesetzesänderung.</p><p>➡️ <a href="https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bundestag-mutterschutz-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/inland/gesellsch</span><span class="invisible">aft/bundestag-mutterschutz-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/Bundestag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundestag</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Mutterschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mutterschutz</span></a></p>
why-not @Heike<p><a href="https://mastodon.social/tags/mutterschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>mutterschutz</span></a> <br>Bisher galt die Regelung erst ab dem sechsten Schwangerschaftsmonat: Nun sollen auch Frauen, die ihr Baby früher (ab der 13. Woche) verlieren, unter besonderen Schutz gestellt werden. <br><a href="https://www.spiegel.de/panorama/justiz/mutterschutz-greift-kuenftig-bei-fehlgeburten-ab-der-13-woche-einigung-im-bundestag-a-428bbe0b-061f-46f8-b22f-d49b0536f007" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">spiegel.de/panorama/justiz/mut</span><span class="invisible">terschutz-greift-kuenftig-bei-fehlgeburten-ab-der-13-woche-einigung-im-bundestag-a-428bbe0b-061f-46f8-b22f-d49b0536f007</span></a></p>
Insa van den Berg<p>Natascha Sagorski: "Der <a href="https://mstdn.social/tags/Mutterschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mutterschutz</span></a> schließt alle Mütter aus, die eine <a href="https://mstdn.social/tags/Fehlgeburt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fehlgeburt</span></a> erlitten haben. Momentan ist es so: Erfahre ich am letzten Tag der 23. Schwangerschaftswoche, dass mein <a href="https://mstdn.social/tags/Kind" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kind</span></a> keinen Herzschlag mehr hat, bekomme ich null Tage Mutterschutz. Erhalte ich die gleiche Diagnose einen Tag später, bekomme ich 18 Wochen Mutterschutz. Das ist eine harte Grenze, die überhaupt keinen Sinn ergibt. </p><p>🧵</p>
tagesschau<p>Mutterschutz nach Fehlgeburt soll kommen</p><p>Für Mütter gilt für acht Wochen nach der Entbindung eine gesetzliche Schutzfrist. Bei Fehlgeburten greift dies nicht. Das soll sich nach ARD-Informationen noch vor der Bundestagswahl ändern.</p><p>➡️ <a href="https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/mutterschutz-fehlgeburt-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/inland/gesellsch</span><span class="invisible">aft/mutterschutz-fehlgeburt-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/Mutterschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mutterschutz</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Fehlgeburt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fehlgeburt</span></a></p>
salome<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://squeet.me/profile/wdr" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>wdr</span></a></span> Ob die <a href="https://masto.es/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDU</span></a>/ <a href="https://masto.es/tags/CSU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CSU</span></a> mit <a href="https://masto.es/tags/Linnemann" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Linnemann</span></a> dabei mitmachen, dass Frauen zukünftig nach <a href="https://masto.es/tags/Fehlgeburten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fehlgeburten</span></a> nicht sofort weiter arbeiten müssen, als wäre nichts gewesen? </p><p>Schließlich weiß Linnemann ja (wie in Sachen <a href="https://masto.es/tags/B%C3%BCrgergeld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bürgergeld</span></a>) aus eigener Erfahrung, wie das ist. </p><p>Möchte wetten, dass Linnemann den Mutterschutz und va auch <a href="https://masto.es/tags/Elternzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Elternzeit</span></a> am liebsten ganz abschaffen würde.</p><p> <br><a href="https://masto.es/tags/schwangerschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>schwangerschaft</span></a> <a href="https://masto.es/tags/mutterschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>mutterschutz</span></a></p>
WDR (inoffiziell)Direkt nach einer Fehlgeburt arbeiten müssen? Das soll sich zukünftig für viele Frauen ändern. Angeregt von einer Betroffenen.<a href="https://squeet.me/search?tag=Mutterschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mutterschutz</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Fehlgeburt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fehlgeburt</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Schwangerschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schwangerschaft</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Gesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gesetz</span></a><br><a href="https://www1.wdr.de/nachrichten/fehlgeburt-mutterschutz-gesetz-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Gesetz für früheren Mutterschutz nach Fehlgeburt geplant</a>

#Justiz #StPO #Mutterschutz #Richterin

Was Schrödingers 🐈‍⬛ Katze mit einer schwangeren Richterin 🫄 gemein hat? Beide können gleichzeitig anwesend und nicht anwesend sein.

Zwei ⚖️ BGH-Senate beurteilen (in etwas unterschiedlichen Situationen) gegenteilig, ob eine Richterin im Mutterschutz mitentscheiden darf oder nicht und ob das Angeklagte etwas angeht oder nicht.

Warum ist das wichtig? Weil es (im Strafrecht) den ganzen Prozess zum Platzen bringt, wenn jemand zu Unrecht auf der Richterbank sitzt.

Warum nicht warten bis zum Ende von Mutterschutz oder Elternzeit? Dafür gibt es 2 Gründe, einen vernünftigen und einen, über den man mal nachdenken sollte.

Grund 1, der vernünftige: niemand soll länger in U-Haft bleiben soll, nur weil im Gericht jemand fehlt.

Grund 2, der eher überholte: die Strafprozessordnung - aus dem Jahr 1871 - tut so, als gebe es nur das 👄 gesprochene Wort. Deshalb müssen Zeug*innen alles nochmal wiederholen, was sie schon bei der Polizei gesagt haben. Deshalb müssen Urkunden etc. verlesen werden (z.T. gibt es heute auch Selbstleseverfahren). Vor allem aber: damit die Erinnerung an das Gehörte schön frisch ist, durfte früher max. 10 Tage Pause gemacht werden. Sonst musste von vorn angefangen werden, komplett.

Das wurde schon mehrfach aufgeweicht:
- statt 10 dürfen es heute immer 21 Tage sein
- nach 10 Verhandlungstagen darf es sogar 1 Monat sein
- bei 🤒 Erkrankung (Angeklagte/Richter*innen) bzw. 🧑🧒🧒 Mutterschutz/Elternzeit (nur Richter*innen) dürfen es auch 2 Monate sein.

Vielleicht sollte man sich aber auch einmal eingestehen, dass die meisten Menschen heutzutage 📖 lesen und ✒️ schreiben können, dass sie sich Notizen machen können oder das - vielleicht sogar automatisch? - Protokoll geführt werden kann. Dann kann man Dinge nachlesen, wenn es zu lange her ist.

So könnte man Fälle, bei denen niemand in U-Haft sitzt, viel besser terminieren und auch mal in Etappen verhandeln.

Bei der Fortsetzung ist dann vielleicht einfach noch ein Baby mit dabei 👶

lto.de/recht/hintergruende/h/v

Legal Tribune OnlineRichterin schwanger: Wann ist das verfahrensrelevant?Richterin im Mutterschutz oder hochschwangere Schöffin: Darf bei Verstößen gegen Dienst- und Arbeitsrecht der Strafprozess trotzdem weitergehen?

Kein Mutterschutz - wie selbstständige Frauen benachteiligt werden

Schätzungen zufolge werden jährlich 27.000 selbstständig arbeitende Frauen schwanger. Doch anders als für Angestellte gilt für sie der Mutterschutz nicht. Eine Tischlerin aus Osnabrück kämpft für mehr Gleichberechtigung. Von Mandy Sarti.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Kein Mutterschutz - wie selbstständige Frauen benachteiligt werdenBy Mandy Sarti

Soll nochmals irgendjemand sagen in der Schweiz sei alles so toll für Frauen...
"Es ist eine Schweizer Eigenart, Hochschwangere arbeiten zu lassen, bis die Wehen kommen. Wir kennen keinen #Mutterschutz vor der Geburt.
In Deutschland dürfen Frauen ab sechs Wochen vor Geburtstermin nicht mehr arbeiten, in Österreich acht Wochen, in Italien vier und in England gar elf Wochen."

#Schweiz #Sexismus

tagesanzeiger.ch/fehlender-mut

Tamedia AG · Fehlender Mutterschutz: Arbeiten, bis die Fruchtblase platztBy Nadine Jürgensen