social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

480
active users

#klimajournalismus

0 posts0 participants0 posts today

Für die guten Analysen, die inspirierenden Perspektiven, und für solche Sätze wie den von #LuiseStrothmann @tazgetroete liebe ich den #TeamZukunft-Newsletter! Jedes mal eine Bereicherung, und dabei nicht zu lang um ihn von vornherein adacta zu legen :verified: .

"Ich muss an den Novembertag vor 15 Jahren denken, an dem ich mit Pfefferspray im Auge auf den Schienen eines Castortransports saß und jemand seinen Schokoriegel mit mir teilte. Ich hatte viel Adrenalin im Blut und wenig Frühstück im Magen, kurzum: er schmeckte köstlich. Es sind Momente der Gemeinschaft, die mir einfallen. Des Zusammenhaltens."

Abbonnieren: q5kf46ry.sibpages.com/

Schlechter Journalismus:
DLF meldet, dass der Kongo in #Davos bekannt gab, 108 km2 Regenwald unter Schutz stellen zu wollen.
edit: drei Nullen vergessen! 108000 km2.
deutschlandfunk.de/riesiges-re

Manche jubeln sofort und sagen, wie toll, dass es jemand kapiert hat...

Aber dass der Regenwald derzeit 235 km2 groß ist
edit: 3 Nullen vergessen!
en.wikipedia.org/wiki/Wildlife
und Congo demzufolge noch weitere 125 km2 fällen will, (edit 125000!) vergass man in der kurzen Meldung.
Es wird jedoch drauf hingewiesen, dass die geschützte Fläche so groß wie Bulgarien ist. So weit hat man also gedacht: man wollte den Zuhörern nahebringen, wie immens groß der Schutz sei.

Voll daneben gegangen.

cc @GeorgEhring @kloeffi

Die NachrichtenDemokratische Republik Kongo - Riesiges Regenwaldschutzgebiet soll entstehenDie Demokratische Republik Kongo will das nach eigener Darstellung größte Tropenwaldschutzgebiet der Welt schaffen. Präsident Tshisekedi kündigte beim Weltwirtschaftsforum in Davos an, dass rund 108.000 Quadratkilometer intakter Regenwald bewahrt werden solle.

🌍✨ Die Medien müssen die Klimakrise endlich ernst nehmen

Auch @saraschurmann unterstützt #wirfuerKv8. Bereits 2020 veröffentlichte sie einen offenen Brief im Magazin @uebermedien, in dem sie die Berichterstattung über die Klimakrise scharf kritisierte. Sie forderte: Plausibilitätsprüfungen von Klimaschutzmaßnahmen und eine ehrliche Thematisierung der Klimafolgen sind keine Frage von Aktivismus, sondern journalistische Pflicht!

🎉 Glückwunsch an das »ZIB Magazin KLIMA« des @ORF_News! Das Team um Gerhard Maier und Marcus Wadsak hat den K3-Preis für Klimajournalismus mehr als verdient! 🏆 Seit über zwei Jahren vermittelt das »ZIB Magazin KLIMA« wissenschaftliche Fakten zur Klimakrise, zeigt Lösungen auf und begleitet die Energiewende – kompakt und verständlich. Ein Vorbild für ARD und ZDF.
Herzlichen Glückwunsch – und weiter so! 💪👏 #Klimajournalismus #ORF #MedienKlimaKrise #K3

Gestern Abend lief in der Anstalt „Klima nach 10“. Es war eine hervorragend gemachte Sendung. Die Satire im ZDF zeichnet sich schon lange durch gute politische Berichterstattung aus. Jetzt verdeutlicht sie, was zur #Klimakrise gesagt werden muss. Verständlich und wissenschaftlich fundiert.

Doch nicht nur das ZDF ist hier in der Pflicht, sondern alle Sender. Wir haben einen Formatvorschlag gemacht. Es ist längst Zeit für #Klimavor8.