Für die guten Analysen, die inspirierenden Perspektiven, und für solche Sätze wie den von #LuiseStrothmann @tazgetroete liebe ich den #TeamZukunft-Newsletter! Jedes mal eine Bereicherung, und dabei nicht zu lang um ihn von vornherein adacta zu legen .
"Ich muss an den Novembertag vor 15 Jahren denken, an dem ich mit Pfefferspray im Auge auf den Schienen eines Castortransports saß und jemand seinen Schokoriegel mit mir teilte. Ich hatte viel Adrenalin im Blut und wenig Frühstück im Magen, kurzum: er schmeckte köstlich. Es sind Momente der Gemeinschaft, die mir einfallen. Des Zusammenhaltens."
Abbonnieren: https://q5kf46ry.sibpages.com/
Das Klima ist nicht der Elefant im Raum.
Das Klima IST der Raum.
via Jürgen Döschner
Ausnahmsweise mal ein guter Artikel zum Klima-Komplex von Yasmin Appelhans.
Merci!! Auf diese Art gerne mehr in Zukunft.
#Klimajournalismus #LAfires
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimawandel-waldbraende-kalifornien-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
Schlechter Journalismus:
DLF meldet, dass der Kongo in #Davos bekannt gab, 108 km2 Regenwald unter Schutz stellen zu wollen.
edit: drei Nullen vergessen! 108000 km2.
https://www.deutschlandfunk.de/riesiges-regenwaldschutzgebiet-soll-entstehen-108.html
Manche jubeln sofort und sagen, wie toll, dass es jemand kapiert hat...
Aber dass der Regenwald derzeit 235 km2 groß ist
edit: 3 Nullen vergessen!
https://en.wikipedia.org/wiki/Wildlife_of_the_Republic_of_the_Congo#Rainforests
und Congo demzufolge noch weitere 125 km2 fällen will, (edit 125000!) vergass man in der kurzen Meldung.
Es wird jedoch drauf hingewiesen, dass die geschützte Fläche so groß wie Bulgarien ist. So weit hat man also gedacht: man wollte den Zuhörern nahebringen, wie immens groß der Schutz sei.
Voll daneben gegangen.
Die Medien müssen die Klimakrise endlich ernst nehmen
Auch @saraschurmann unterstützt #wirfuerKv8. Bereits 2020 veröffentlichte sie einen offenen Brief im Magazin @uebermedien, in dem sie die Berichterstattung über die Klimakrise scharf kritisierte. Sie forderte: Plausibilitätsprüfungen von Klimaschutzmaßnahmen und eine ehrliche Thematisierung der Klimafolgen sind keine Frage von Aktivismus, sondern journalistische Pflicht!
Folgeempfehlung
Es braucht eine starke, zivilgesellschaftliche Initiative, um Klimajournalismus voranzubringen. Wenn Medien, Politik und ÖRR blockieren, müssen wir von unten Druck machen – bis die 4. Gewalt endlich ihrer Verantwortung gerecht wird. #Klimajournalismus #Klimavor8 #MedienKlimaKrise #PrimeTimefürsKlima
#Klimajournalismus: Hört auf, #Klimaschutz und Schutz der #Biodiversität als Verzicht und Einschränkung zu "framen". Es ist das Gegenteil. Auf einem toten Planeten wächst keine #Wirtschaft. https://mmm.verdi.de/aktuelle-meldungen/klimajournalismus-muss-wissen-vermitteln-99821
Glückwunsch an das »ZIB Magazin KLIMA« des @ORF_News! Das Team um Gerhard Maier und Marcus Wadsak hat den K3-Preis für Klimajournalismus mehr als verdient!
Seit über zwei Jahren vermittelt das »ZIB Magazin KLIMA« wissenschaftliche Fakten zur Klimakrise, zeigt Lösungen auf und begleitet die Energiewende – kompakt und verständlich. Ein Vorbild für ARD und ZDF.
Herzlichen Glückwunsch – und weiter so! #Klimajournalismus #ORF #MedienKlimaKrise #K3
Der Fahrplan von Bits und Bäume Saar wurde aktualisiert!
https://saar.bits-und-baeume.org/fahrplan/
Zeit euch zu überlegen welche Workshops und Vorträge aus den Themenbereichen #ethicalai #LowCarbonComputing #freesoftware #klimajournalismus #sustainabletech u.v.m. ihr diesen Samstag und Sonntag besuchen wollt.
Ihr sucht seriöse Berichte über #Klimakrise und #Hochwasser von freien, unabhängigen Kolleg*innen, die sich auskennen? Schaut doch mal beim Team @riffklima der @riffreporter vorbei.
@terliwetter @rahmstorf @chrisstoecker @SchulzkiHaddouti #Klimajournalismus
https://www.riffreporter.de/de/genossenschaft/recherche-kollektive/klima-wandeln-nachhaltige-wege-aus-der-klimakrise
Das Netzwerk Klimajournalismus hat die Kolumne unserer Autorin @elena_matera als best practice Beispiel für guten #Klimajournalismus genannt. Was bedeuten die Wahlerfolge der AfD in Ostdeutschland für den #Klimaschutz? Jetzt lesen: #Archiv https://www.riffreporter.de/de/umwelt/landtagswahlen-thueringen-sachsen-afd-bsw-klimawandel-klimaschutz-klimapolitik
Wenn Berichte über Straftaten obligatorisch die Nationalität der vermeintlichen Straftäter nennen, aber Berichte über Extremwetter regelmäßig den Bezug zur #Klimakrise unterschlagen, ist es kein Wunder, dass viele Menschen Migration und nicht die Klimakrise als Problem wahrnehmen.
#Klimajournalismus
Klimapolitik ist
- Wirtschaftspolitik
- Lokalpolitik
- Bildungspolitik
- Außenpolitik
- Finanzpolitik
- Sozialpolitik
- Rechtspolitik
- Verkehrspolitik
- Gesundheitspolitik
- Sicherheitspolitik…
Warum wird dann #Klimajournalismus immer noch oft ins Wissensressort „verbannt“…?
Heute fand in Hamburg die erste Verleihung des deutschen Klimajournalismuspreises statt. Dabei wurden nicht nur herausragende Beiträge ausgezeichnet, es gab auch einen undotierten Ehrenpreis. Die Auszeichnungen werden vom Netzwerk Klimajournalismus Deutschland und Netzwerk Recherche vergeben. Gratulation an die Gewinner:innen!
Gestern Abend lief in der Anstalt „Klima nach 10“. Es war eine hervorragend gemachte Sendung. Die Satire im ZDF zeichnet sich schon lange durch gute politische Berichterstattung aus. Jetzt verdeutlicht sie, was zur #Klimakrise gesagt werden muss. Verständlich und wissenschaftlich fundiert.
Doch nicht nur das ZDF ist hier in der Pflicht, sondern alle Sender. Wir haben einen Formatvorschlag gemacht. Es ist längst Zeit für #Klimavor8.