social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

488
active users

#horbehinderung

0 posts0 participants0 posts today

Es wird viel über #ALTText / #Bildbeschreibung für Screenreader geschrieben,
über #Barrierefreiheit für Menschen mit #Sehbehinderung

Ich schließe mich dem unterstützend an.

Dafür hätte ich gern Unterstützung beim Thema #Hörbehinderung #Gehörlos

Immer noch viel zu vielen (Hörenden) ist nicht bewusst, dass #Podcasts ohne #Transkription eben nicht barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung sind.

Können wir bitte darüber ebenfalls mehr schreiben, mehr ins allgemeine Bewusstsein rücken?

#Hilfetelefon
Wenn immer Telefon Nummern, die für *Anrufe* gelten, getootet, geboostet werden:

#Appell an alle

Denkt bitte auch daran, dass es Menschen gibt, die nicht auditiv können.

Bitte gleich auch #barrierefreie Möglichkeiten mit angeben,

Sofort-Text-Chat-Beratung / E-Mail: onlineberatung.hilfetelefon.de/

Video-Beratung via Tess-Relay-Dienste* in Gebärdensprache: hilfetelefon.de/das-hilfetelef

*ist auch in Schriftdolmetschung möglich

onlineberatung.hilfetelefon.deGewalt gegen Frauen
Replied in thread

@Krautreporter Als Mensch mit körperlicher #Behinderung finde ich #Sprachnachrichten nicht nur praktisch, sondern auch sehr nützlich, weil ich nicht so viel tippen muss, gerade wenn ich nicht so ideal liege und keine Kraft habe. Denn Tippen kann manchmal echt anstrengend sein. Einzig eine #Texttranskription durch KI (auch in einem Dialekt des #Schwiizerdüütsch) wie bei Alexa fehlt noch, damit auch Menschen mit einer #Hörbehinderung das Gesagte lesen können. #Whatsapp #Alexa #KI

Moin.

Weil überwiegend immer noch nicht klar erkannt wird:

#Podcast

Da bekommen Guthörende Kurzgeschichten -- kostenlos(!) -- vorgelesen.

Für Menschen mit #Hörbehinderung #Gehörlos wie mich bleibt diese Tür verschlossen, weil kein Transkript hinterlegt wird.

Stattdessen dürfen dann Bücher GEKAUFT werden für einen Zugang zum Lesen.

Wir werden ausgeschlossen aus den kostenfreien Komfortzonen Guthörender.

Bekomme nur Ansagen wie "Ja, aber die rechtlichen Fallstricke" etc.

Merkt Ihr's?

MOIN

Mein Kühlschrank, der Staubsauger und die Lichtblitzanlage

In Wohnung, im Büro hab ich wie viele mit #Hörbehinderung #Gehörlos eine #Lichtblitzanlage, verbunden mit Türklingel, Telefon, Rauchsignal (und es kann auch Babyfon). Bis auf WC -ich renne jedenfalls währenddessen nicht raus, nur weil es klingelt- hat jeder Raum ein Empfänger mit Stroboskop-Effekt. Die Rauchmelder sind bei mir hier doppelt, was auf fehlende Kompatibilität zu den Standard-Rauchmeldern zurückzuführen ist.

1/3

Replied in thread

@marcuwekling

EDIT + INFO FÜR ALLE:
- Dank an @FraumitFahrrad für diesen Hinweis -
Es ist sogar abhängig davon, in welcher App das Video MIT UNTERTITEL abgespielt wird:
in der Tusky App (in der Mastodon App nicht)

ALT:
#Untertitel HIER wären schön (Nicht erst, wenn ich den Filmclip downloade*, wie hier als Tipp herumgeht).
#Barrierefreiheit ohne Umwege
*warum sollte ich mir ein Video für Untertitel erst downloaden?! 🧐
Und ja, bin wie viele mit #Hörbehinderung #Gehörlos auf UT angewiesen.

Auracast versus Induktion – welchen Zug nimmst du?

Vor einiger Zeit berichtete ich über Auracast bzw. “Bluetooth LE Audio”, eine neue Funktechnologie, welche vielleicht in Zukunft Höranlagen mit Induktion ersetzen wird. Mittlerweile gibt es erste Prototypen für Sender auf dem Markt und die ersten Hörgeräte, die sich dafür bereit machen, Auracast zu empfangen. Je mehr diese Technologie für uns Hörgerätetragende greifbar wird, desto lebendiger wird sie auch diskutiert. In diesem Artikel möchte ich auf den häufigsten Kritikpunkt von Auracast eingehen.

doofe-ohren.de/index.php/2024/

Einmal kurz aufgezeigt, was im Alltag neben Pflege von Angehörigen, neben Vollzeit-Job, neben Ehrenamt so an Amtsangelegenheiten aufzubringen ist, wenn eine #Hörbehinderung vorliegt: Ich beantragte zu Jahresbeginn bei einem Bezirksamt/Teilhabefachdienst in Berlin Kostenübernahme für Kommunikationsassistenz/Gebärdensprachdolmetschung gemäß Bundesteilhabegesetz,
weil ich es im Alltag, insbesondere im Ehrenamt benötige und weil ich die Kosten privat nicht allein stemmen kann.

1|4

Continued thread

Keinen Spaß macht mir, wenn ich dann selbst auf #Barrieren stoße, weil getootete Videoclips, Audioclips & verlinkte Filme mit gesprochenen Inhalten keine #Untertitel #Transkripte haben, die für Menschen mit #Hörbehinderung einen Informations Zugang bedeuten können.

Viele denken jetzt vermutlich, ich sei "faul" oder ähnl.

Nein.

Während Ihr (guthörend) Informationen ersten Grades bekommt, starte ich zeitintensive Recherche-Schleifen, ob es Berichte gibt oder jmd fehlerfrei 1:1 transkribiert.