@alex_w klar:
suche nach:
#gynäkologie from:alex
für 'alex' natürlich das ganze handle eingeben. wenn du es selber bist geht auch from:me
@alex_w klar:
suche nach:
#gynäkologie from:alex
für 'alex' natürlich das ganze handle eingeben. wenn du es selber bist geht auch from:me
Wir sind echt immer noch an dem Punkt, an dem Menschen mit #Vulva / #Vagina jahrelang fehldiagnostiziert werden, weil man(n) das halt nicht so interessant findet.
Es gibt #Hilfe:
https://www.juckenundbrennen.ch/de/home
https://www.lichensclerosus.ch/de/home
https://vimeo.com/895610698
https://de.wikipedia.org/wiki/Cranberry_Juice
Vermutlich weiß @alex_w da noch sehr viel mehr zu. :)
#DeswegenFeminismus #Gynäkologie #Sexualität #Krankheit #Gesundheit #FLINTA* #Frauen #MediBubble #FrauenAlltag #Aufklärung
Thema Schwangerschaftsabbruch
Hier gibt es einen hervorragenden Rundfunkbeitrag über die verpasste Chance der Politik den §218 endlich zu entkriminalisieren:
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/feature-paragraf-18-100.html
Ist 22 Minuten lang.
Diejenigen, die schon auf einem recht aktuellen Stand sind können ab Minuten 16 hören wie peinlich das Ding im Rechtsausschuss scheiterte.
Ich habe keine Worte für diese und die vergangene Regierung.
Eigentlich kennt die #Medizin schon das beste Mittel, damit Patient:innen möglichst zufrieden sind. Doch zwischen Theorie und Praxis klafft oft eine schmerzhafte Lücke. Wie zum Beispiel in der #Gynäkologie. Hier machen viele Frauen et al. immer noch schlechte Erfahrungen.
Patientinnenbericht:
Hach, ist das herzig. Ich fühle mich bauchgepinselt und freue mich.
Eine Patientin möchte unbedingt, dass ich ihr Kind hole.
Tja, wenn das denn auch passt . Das ist so eine Sache mit der Geburt.
Ich habe jetzt einen "Schlachtplan" ihr ersonnen, da sie auf jeden Fall im KH entbinden sollte.
Ich werde angepiept und wenn es passt, komme ich ins KH, was auch mit diesem gerade abgesprochen wurde.
So, also mir würde es ab 17:00 Uhr passen bis Montag Morgen ... dann mal los .
Weil wir das Thema gerade hatten, hier ein Radiobericht zur Diagnose per Speicheltest:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-freiflaeche/audio-meilenstein-fuer-endometriose-patienten-100.html
Frau Doktor flucht wie ein Rohrspatz über einen Kollegen der sich so sehr nicht in der Lage sah Endometriose zu diagnostizieren das es zum Himmel stinkt.
Was hat der gemacht? Geschlafen? Ich bin echt außer mir. Dabei war der Vollpfosten sogar bei einem meiner Aufklärungsveranstaltungen vorletztes Jahr.
Ich denke, ich schreibe dem einen Brief.
Ja, das ist eine wirklich schwer zu diagnostizierende Erkrankung und Patientinnen wollen und brauchen Sicherheit. Aber auch das kann man so vermitteln, dass sich die Patientin nicht alleingelassen und auch sicher fühlt.
Meine Fresse Herr Kollege, mach ne Fortbildung und baue dicke Titten.
Oder baller alle Leute die es wollen mit Botulinumtoxin voll.
My Ass , kann doch nicht so schwer sein.
... so, weitermachen.
Seit September 2024 werden fünf #Endometriose Forschungsverbünde gefördert, um Ursachen, Diagnose und Therapie zu verbessern.
Der Verbund #ENDOFERT untersucht den Zusammenhang zwischen Endometriose und #Kinderwunsch.
Ziel ist es, neue Diagnosemethoden zu entwickeln, die ohne Gewebeentnahme auskommen, und Ansätze für wirksame #Medikamente zu finden.
Ein zertifiziertes #Endometriosezentrum bietet umfassende Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für Betroffene. Wichtige Kriterien sind eine spezielle #Endometriose-Sprechstunde, Kooperationen mit #IVF-Zentren, #Schmerztherapie, endoskopische Operationen sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit #Urologie, #Chirurgie und #Reha-Kliniken.
Karte und Liste für hauptsächlich Deutschland, die Schweiz und Österreich:
https://endometriose-sef.de/patienteninformationen/endometriosezentren/
Ein neuer #Bluttest könnte die Diagnose von #Endometriose deutlich vereinfachen.
Bisher war meist eine #Bauchspiegelung nötig, doch der Test aus #Australien erkennt die Erkrankung mit hoher Genauigkeit anhand spezieller #Biomarker im Blut.
Das spart Zeit und vermeidet unnötige Eingriffe. Die Markteinführung in #Australien ist für 2025 geplant. Auch der internationaler Rollout wird geplant.
Das Patientinnengespräch war gestern, aber zu den heutigen Nachrichten passt es wunderbar.
Gestern wollte eine Patientin von mir einen Termin zur #Krebsvorsorge, inkl. Ultraschall der Eierstöcke und Gebärmutterkörpers.
Gerne einen Termin zur Krebsvorsorge, aber keine dieser beiden #IGeL Leistungen.
Ja, aber warum denn nicht, die hätte sie doch bei mir schon bekommen.
Nein, ganz bestimmt nicht, denn ich verleihe keinen Fisch ... ähm ... verkaufe keine IGeL Leistungen.
Heute kam der aktuelle IGeL Monitor raus mit erwartbarem verehrendem Ergebnis:
https://www.igel-monitor.de/presse/pressemitteilungen/2024-12-03-igel-report-2024-24-milliarden-euro-setzen-arztpraxen-pro-jahr-mit-fragwuerdigen-igel-um.html
Hier das PDF:
https://www.igel-monitor.de/fileadmin/Downloads/Presse/2024_12_03_PK_IGeL_Report_2024/IGeL_A-Z_Uebersicht.pdf
Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch - Wie geht das in der gynäkologischen oder hausärztlichen Praxis? Grundkurs
Der online Grundkurs liefert grundsätzliche Informationen zum medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. CME-Punkte werden beantragt. Weitere Informationen inklusive Programm und Anmeldung unter www.doctorsforchoice.de
Wann: Samstag, 09.11.2024, 09:30- ca. 13:30 Uhr
Gebühr: 180€ (Ermäß. mgl.)
Bioidentische Hormone in den Wechseljahren
Viele Frauen wollen in den Wechseljahren keine "klassischen" Hormone nehmen. Sogenannte bioidentische Hormone versprechen, eine sanfte Alternative zu sein. Von Magdalena Biersack und David Beck.
Ich mag die „Ersttäter“ Untersuchung sehr und nehme mir über Gebühr Zeit dafür. Ich weiß, es gibt Kolleg*innen die daran nicht so viel Spaß, bzw. Interesse haben, ich hingegen schon. Ich möchte jetzt auch nicht auf Gebührensätze und Behandlungszeiten eingehen, nur insofern kann ich mir auf die Schulter klopfen, diese um mehr als das vierfache zu überschreiten.
Ich biete immer erst ein Getränk an und wir reden lange. Ich möchte die Patientin kennenlernen, damit ich weiß was für eine Persönlichkeit ich vor mir habe und wie ich in der Untersuchung vorgehen, und generell mit ihr reden kann.
Dann zeige ich alles ausführlich und beantworte auch dazu alle Fragen. Jemand sagte mal, ich sei eine grausame Kerkermeisterin, denn ich zeige im Vorgeld sogar die Folterinstrumente. Immerhin trage ich keinen schwarzen Latex Catsuit ... jedenfalls nicht dort.
Als sehr vorteilhaft hat sich auch herausgestellt, dass ich mich erst einmal neben die Patientin auf den Stuhl setze und wir gemeinsam einen Spiegel benutzen.
Ein unglaubliches Highlight ist für sehr verkrampfte Angstpatientinnen die Instrumente mit ihr in der Hand zu führen.
Natürlich auch solche Grundsätzlichkeit wie ich sie schon einmal beschrieben habe: Umkleiden direkt neben dem Stuhl. Eine Decke anbieten. Speculum leicht erwärmen.
Den #KlinikAtlas kennst du sicher schon, er war hier zuletzt öfter Thema. Jetzt gibt's schon wieder Neuigkeiten dazu:
Er soll leichter benutzbar werden. Statt tausenden von Behandlungsfällen werden erst mal nur die wichtigsten 20 durchsuchbar.
Du kannst jetzt über Kacheln direkt zu einzelnen Bereichen navigieren, zB #Herz #Lunge #Krebs #Knochen und #Gelenke #Neurologie #Gynäkologie und #Geburt sowie #Gefäße
Was hältst du davon?
Unseren Test findest du hier (€)
https://www.riffreporter.de/de/wissen/krankenhaeuser-transparenz-qualitaet-klinik-atlas-patientenauswahl
Was ist der Klassiker des Behandlungszimmers einer Gyn ?
Nein, nicht der Stuhl.
Nein, auch nicht die schicke, rothaarige Ärztin selbst .
Richtig, der #Paravent, #Wandschirm oder #SpanischeWand hinter der man sich umziehen, bzw. Ausziehen soll.
Ich habe auch einen. Nein, eigentlich drei oder vier, die ich immer mal wechsel ... .
Ich möchte an dieser Stelle gar nicht darauf eingehen wie bescheuert es eigentlich ist sich erst sichtgeschützt auszuziehen um dann doch entblößt vor der Doktorin zu stehen.
Vielmehr möchte ich euch dazu ermutigen Einspruch zu erheben, falls der Wandschirm zu weit weg vom „der Stuhl “ steht. Am besten noch an der gegenüberliegenden Wand, sodass man das Zimmer unten ohne durchqueren muss. Das ist toll in einer Table Dance Bar, aber da seit ihr gerade nicht.
Meine Spanische Wand steht direkt neben dem Untersuchungsstuhl, sodass die Patientin direkt dahinter verschwinden kann wenn sie möchte.
Falls euch das zu doof ist, lasst für den Weg euren Rock an oder bittet um eine Decke. Die habe ich auch für empfindliche Patientinnen.
Ein Freundin unserer Tochter bedankte sich per E-Mail heute morgen für einen Tipp den Töchterchen an sie weitergab. Nicht nur, dass ich das sehr süß und nett fand, sondern auf einmal überkam es mich: Das wird doch wohl jede (!) erfragen ?
Jede Patientin wird es kennen: Das Speculum. In welcher Variante auch immer, eure #Gyn wird mehrere von den Dingern haben.
Falls also das bei euch nicht der Fall ist:
- Fragt, ob das Instrument vorgewärmt werden kann!
Natürlich ist das möglich und ich habe eine fast schicke Wärmplatte in der Praxis.
Ansonsten könnt ihr es wie meine Frau halten, die ihren Gyn fragte ob er sich so damit mal den Enddarm untersuchen lassen wolle.
Und wenn ich schon hier bin:
Gibt es eventuell einen #Gynäkologie Menschen hier?
Meiner weiß nicht mehr weiter :-(