social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

489
active users

#Gynäkologie

2 posts2 participants0 posts today

Thema Schwangerschaftsabbruch

Hier gibt es einen hervorragenden Rundfunkbeitrag über die verpasste Chance der Politik den §218 endlich zu entkriminalisieren:

www1.wdr.de/radio/wdr5/sendung

Ist 22 Minuten lang.
Diejenigen, die schon auf einem recht aktuellen Stand sind können ab Minuten 16 hören wie peinlich das Ding im Rechtsausschuss scheiterte.

Ich habe keine Worte für diese und die vergangene Regierung.

www1.wdr.deGabie Raven und die Diskussion um § 218Trotz massiver Proteste bleibt der Schwangerschaftsabbruch im Strafgesetzbuch verankert. Ein Gesetz, das viele ändern wollen – und das vorerst bleibt, wie es ist.

Patientinnenbericht:

Hach, ist das herzig. Ich fühle mich bauchgepinselt und freue mich.
Eine Patientin möchte unbedingt, dass ich ihr Kind hole.

Tja, wenn das denn auch passt 😆​. Das ist so eine Sache mit der Geburt.
Ich habe jetzt einen "Schlachtplan" ihr ersonnen, da sie auf jeden Fall im KH entbinden sollte.
Ich werde angepiept und wenn es passt, komme ich ins KH, was auch mit diesem gerade abgesprochen wurde.

So, also mir würde es ab 17:00 Uhr passen bis Montag Morgen ... dann mal los 😆​.

Frau Doktor flucht wie ein Rohrspatz über einen Kollegen der sich so sehr nicht in der Lage sah Endometriose zu diagnostizieren das es zum Himmel stinkt.
Was hat der gemacht? Geschlafen? Ich bin echt außer mir. Dabei war der Vollpfosten sogar bei einem meiner Aufklärungsveranstaltungen vorletztes Jahr.
Ich denke, ich schreibe dem einen Brief.
Ja, das ist eine wirklich schwer zu diagnostizierende Erkrankung und Patientinnen wollen und brauchen Sicherheit. Aber auch das kann man so vermitteln, dass sich die Patientin nicht alleingelassen und auch sicher fühlt.
Meine Fresse Herr Kollege, mach ne Fortbildung und baue dicke Titten.
Oder baller alle Leute die es wollen mit Botulinumtoxin voll.
My Ass 😡​, kann doch nicht so schwer sein.

... so, weitermachen.

#Praxisbericht #DieGyn

Das Patientinnengespräch war gestern, aber zu den heutigen Nachrichten passt es wunderbar.

Gestern wollte eine Patientin von mir einen Termin zur #Krebsvorsorge, inkl. Ultraschall der Eierstöcke und Gebärmutterkörpers.

Gerne einen Termin zur Krebsvorsorge, aber keine dieser beiden #IGeL Leistungen.
Ja, aber warum denn nicht, die hätte sie doch bei mir schon bekommen.
Nein, ganz bestimmt nicht, denn ich verleihe keinen Fisch ... ähm ... verkaufe keine IGeL Leistungen.

Heute kam der aktuelle IGeL Monitor raus mit erwartbarem verehrendem Ergebnis:
igel-monitor.de/presse/pressem

Hier das PDF:
igel-monitor.de/fileadmin/Down

www.igel-monitor.deIGeL Monitor - 2024_12_03_IGeL-Report 2024: 2,4 Milliarden Euro setzen Arztpraxen pro Jahr mit fragwürdigen IGeL umDer IGeL-Monitor hat zum 5. Mal gesetzlich Versicherte zu Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL), zu den Kosten und zum Umgang mit IGeL in den ärztlichen Praxen befragt. Ergebnis: Patientinnen und Patienten werden in großem Umfang mit IGeL-Angeboten konfrontiert – dabei gibt es viele Probleme. Versicherte geben aus Unwissenheit viel Geld für Leistungen aus, die wenig nützen und teilweise auch schaden können. In den Praxen wird unzureichend über IGeL aufgeklärt.

Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch - Wie geht das in der gynäkologischen oder hausärztlichen Praxis? Grundkurs

Der online Grundkurs liefert grundsätzliche Informationen zum medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. CME-Punkte werden beantragt. Weitere Informationen inklusive Programm und Anmeldung unter www.doctorsforchoice.de

Wann: Samstag, 09.11.2024, 09:30- ca. 13:30 Uhr
Gebühr: 180€ (Ermäß. mgl.)

Bioidentische Hormone in den Wechseljahren

Viele Frauen wollen in den Wechseljahren keine "klassischen" Hormone nehmen. Sogenannte bioidentische Hormone versprechen, eine sanfte Alternative zu sein. Von Magdalena Biersack und David Beck.

➡️ tagesschau.de/wissen/bioidenti

tagesschau.de · Bioidentische Hormone in den WechseljahrenBy Magdalena Biersack und David Beck, SWR

#Patientenbericht

Ich mag die „Ersttäter“ Untersuchung sehr und nehme mir über Gebühr Zeit dafür. Ich weiß, es gibt Kolleg*innen die daran nicht so viel Spaß, bzw. Interesse haben, ich hingegen schon. Ich möchte jetzt auch nicht auf Gebührensätze und Behandlungszeiten eingehen, nur insofern kann ich mir auf die Schulter klopfen, diese um mehr als das vierfache zu überschreiten.

Ich biete immer erst ein Getränk an und wir reden lange. Ich möchte die Patientin kennenlernen, damit ich weiß was für eine Persönlichkeit ich vor mir habe und wie ich in der Untersuchung vorgehen, und generell mit ihr reden kann.

Dann zeige ich alles ausführlich und beantworte auch dazu alle Fragen. Jemand sagte mal, ich sei eine grausame Kerkermeisterin, denn ich zeige im Vorgeld sogar die Folterinstrumente. Immerhin trage ich keinen schwarzen Latex Catsuit ... jedenfalls nicht dort.

Als sehr vorteilhaft hat sich auch herausgestellt, dass ich mich erst einmal neben die Patientin auf den Stuhl setze und wir gemeinsam einen Spiegel benutzen.

Ein unglaubliches Highlight ist für sehr verkrampfte Angstpatientinnen die Instrumente mit ihr in der Hand zu führen.

Natürlich auch solche Grundsätzlichkeit wie ich sie schon einmal beschrieben habe: Umkleiden direkt neben dem Stuhl. Eine Decke anbieten. Speculum leicht erwärmen.

Den #KlinikAtlas kennst du sicher schon, er war hier zuletzt öfter Thema. Jetzt gibt's schon wieder Neuigkeiten dazu:

Er soll leichter benutzbar werden. Statt tausenden von Behandlungsfällen werden erst mal nur die wichtigsten 20 durchsuchbar.
Du kannst jetzt über Kacheln direkt zu einzelnen Bereichen navigieren, zB #Herz #Lunge #Krebs #Knochen und #Gelenke #Neurologie #Gynäkologie und #Geburt sowie #Gefäße

Was hältst du davon?

Unseren Test findest du hier (€) 👇🏾
riffreporter.de/de/wissen/kran

RiffReporter · Bundes-Klinik-Atlas im Test: Ein holpriger StartBy Iris Hinneburg

#Praxisbericht

Was ist der Klassiker des Behandlungszimmers einer Gyn ?
Nein, nicht der Stuhl.
Nein, auch nicht die schicke, rothaarige Ärztin selbst 😘​.
Richtig, der #Paravent, #Wandschirm oder #SpanischeWand hinter der man sich umziehen, bzw. Ausziehen soll.
Ich habe auch einen. Nein, eigentlich drei oder vier, die ich immer mal wechsel ... 😂​.

Ich möchte an dieser Stelle gar nicht darauf eingehen wie bescheuert es eigentlich ist sich erst sichtgeschützt auszuziehen um dann doch entblößt vor der Doktorin zu stehen.

Vielmehr möchte ich euch dazu ermutigen Einspruch zu erheben, falls der Wandschirm zu weit weg vom „der Stuhl ™️​“ steht. Am besten noch an der gegenüberliegenden Wand, sodass man das Zimmer unten ohne durchqueren muss. Das ist toll in einer Table Dance Bar, aber da seit ihr gerade nicht.
Meine Spanische Wand steht direkt neben dem Untersuchungsstuhl, sodass die Patientin direkt dahinter verschwinden kann wenn sie möchte.

Falls euch das zu doof ist, lasst für den Weg euren Rock an oder bittet um eine Decke. Die habe ich auch für empfindliche Patientinnen.

#Praxisbericht

Ein Freundin unserer Tochter bedankte sich per E-Mail heute morgen für einen Tipp den Töchterchen an sie weitergab. Nicht nur, dass ich das sehr süß und nett fand, sondern auf einmal überkam es mich: Das wird doch wohl jede (!) erfragen ?

Jede Patientin wird es kennen: Das Speculum. In welcher Variante auch immer, eure #Gyn wird mehrere von den Dingern haben.
Falls also das bei euch nicht der Fall ist:

- Fragt, ob das Instrument vorgewärmt werden kann!

Natürlich ist das möglich und ich habe eine fast schicke Wärmplatte in der Praxis.

Ansonsten könnt ihr es wie meine Frau halten, die ihren Gyn fragte ob er sich so damit mal den Enddarm untersuchen lassen wolle.