social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

486
active users

#fische

3 posts3 participants0 posts today

#Gambia -#Fischmehlproduktion
Der Fang der lokalen Kleinfischerei wird in der Regel direkt vor Ort auf den Fischmärkten verkauft oder gelangt in die lokale #Fischverarbeitung.
Die industrielle #Fischerei gibt ihren Fang direkt in den Export. Beide liefern aber auch einen Teil ihrer #Fische ab, um sie zu #Fischmehl verarbeiten zu lassen. An der Küste Gambias haben sich große von #China betriebene #Fischmehlfabriken angesiedelt, die täglich unzählige Tonnen Fischmehl produzieren, das vorwiegend nach #Asien und #Europa verschifft wird. Das haltbar gemachte Pulver aus zermahlenen Fischen ist ein begehrtes Tierfutter für #Hühner und #Schweine, aber auch #Fische und ist vor allem in künstlichen #Aquazuchten stark gefragt.
#Überfischung #FischIndustrie #Hühner #Eier #Schweine #Landwirtschaft #Futter
diercke.de/content/gambia-fisc

diercke.deGambia - Fischfang-978-3-14-100902-6-170-3-1 | Diercke.de

An einer Schleuse in Utrecht: Türklingel für Fische begeistert Millionen Fans

Im Frühjahr wandern viele #Fische durch #Flüsse zu ihren #Laichgründe⁣n. In der modernen Welt treffen sie dabei auf allerlei Hindernisse.

Die niederländische Stadt #Utrecht will Fischen ihre Wanderungen erleichtern. An einer #Flussschleuse hat sie eine Art „Türklingel“ für die Flossenträger installiert. Über einen Online-Livestream können Betrachter verfolgen, ob sich die #Tiere vor der Schleuse sammeln - und die Behörden bitten, ihnen den Weg freizumachen, damit sie im Frühjahr ihre Laichgründe in flacherem Gewässer erreichen können.

🔗 n-tv.de/panorama/Tuerklingel-f

n-tv NACHRICHTEN · An Schleuse in Utrecht: Türklingel für Fische begeistert Millionen FansBy n-tv NACHRICHTEN
Continued thread

#Seegras ist ein wahres Multitalent und kann sogar noch mehr als #CO2 speichern: Das Supergras schützt Küsten, #Fische – und hilft bei Schlafproblemen. Wie vielfältig Seegras eingesetzt werden kann, weiß RiffReporterin Tomma Schröder. #Archiv #Meer riffreporter.de/de/umwelt/seeg

RiffReporter · Seegras: Wundermittel für sanften Schlaf, gesunde Fische und ein besseres KlimaBy Tomma Schröder

#biologie #fische
"Menschen sind doch alle gleich. Von wegen. Fische können unterschiedliche Personen wiedererkennen. Das haben Forscher bei Tauchgängen auf Korsika festgestellt: »Es war, als würden sie uns studieren und nicht umgekehrt.« "
spiegel.de/wissenschaft/natur/

DER SPIEGEL · Fische können Menschen unterscheiden: Du schon wiederBy DER SPIEGEL
Gegrillt, gekocht, gebraten: Fisch ist gefragt - und wird dementsprechend viel gefangen. Doch Überfischung, Zerstörung von Lebensräumen und hohe Beifangmengen sorgen dafür, dass die nachhaltige Wahl beim Einkauf immer schwerer fällt. Bei welchen Arten darf noch zugelangt werden?#Ratgeber #Verbraucher #Tests #Ernährung #Verbraucherzentralen #Meeresforschung #Fische #Lebensmittel
Bedrohte Arten meiden: Welcher Fisch darf auf den Teller?
n-tv NACHRICHTEN · Bedrohte Arten meiden: Welcher Fisch darf auf den Teller?By n-tv NACHRICHTEN

Der Blauflossen-Thunfisch kommt wieder in der Nordsee vor

Nach Jahrzehnten kehrt der Blauflossen-Thunfisch in die Nordsee zurück. Ein Expertenteam untersucht die Gründe für das Comeback der Meeresgiganten.

Über 50 Jahre lang war der atlantische Thunfisch, auch Roter Thun oder Thunnus thynnus genannt, aus der Nordsee verschwunden. Nachdem die Fangquoten deutlich gesenkt wurden, konnten bereits vor fünf Jahren die ersten Thunfische wieder in Dänemark gesichtet werden.

#Infonauten #Nordsee #Deutschland #fische #Meer
kreiszeitung.de/lokales/nieder…

Kraken und Fische jagen erfolgreicher im Team

Jagdverbünde aus verschiedenen Tierarten sind selten. Ein Forschungsteam der Uni Konstanz hat herausgefunden: Wenn Kraken sich mit Fischen zusammentun, die ähnliches Fressen mögen, machen sie gemeinsam mehr Beute. Von Nina Kunze.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung

tagesschau.de · Kraken und Fische jagen erfolgreicher im TeamBy tagesschau.de

Diese #Fische nutzen ihre Füße nicht nur zum Laufen, sondern auch zum Schmecken: #Knurrhähne sind bestens auf die Jagd am Meeresboden angepasst. Welche Parallelen die besondere Fähigkeit der Fische zu uns #Menschen hat, erfährst du von @buddepiept: #fisch riffreporter.de/de/wissen/knur

RiffReporter · Knurrhähne können mit ihren Beinen schmeckenBy Joachim Budde

Skurriler Meeresbewohner: Dieser Fisch schmeckt mit seinen Beinen

#Knurrhähne besitzen beinähnlich gegliederte Brustflossen, mit denen die #Fische über den #Meeresgrund laufen. Und als wäre ein #Fisch mit Beinen noch nicht skurril genug, haben Biologen nun auch noch Geschmacksrezeptoren an den Gliedmaßen entdeckt. Knurrhähne nutzen ihre schmeckenden Beine demnach, um damit im Sand verbuddelte Beute aufzuspüren.

🔗 scinexx.de/news/biowissen/dies
#Umwelt #Natur

scinexx | Das Wissensmagazin · Dieser Fisch schmeckt mit seinen BeinenSkurriler Meeresbewohner: Knurrhähne besitzen beinähnlich gegliederte Brustflossen, mit denen die Fische über den Meeresgrund laufen. Und als wäre ein

Bodensee: Fischzählung deutet auf massenhaftes Sterben von Stichlingen hin

Im #Bodensee könnte ein massenhaftes #Stichlingssterben stattgefunden haben. Bei einer Bestandsaufnahme von #Fische⁣n im #See seien aber nur wenige Tiere gefunden worden, sagte der Leiter der Fischereiforschungsstelle in Langenargen.

»Eigentlich müssten die Netze voll mit #Stichlinge⁣n sein. Aber wir haben erst nur ein paar wenige Exemplare aus dem Wasser gezogen.«

🔗 spiegel.de/wissenschaft/natur/
#Umwelt #Natur

DER SPIEGEL · Im Bodensee: Fischzählung deutet auf massenhaftes Sterben von Stichlingen hinBy DER SPIEGEL