social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

488
active users

#aktivwerden

0 posts0 participants0 posts today

Du hast Lust, bei ROBIN WOOD aktiv zu werden, weißt aber nicht wie? Komm heute zu unserem #Onboarding, denn da sprechen wir darüber, was geht. Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns für eine #klimagerechte Gesellschaft einzusetzen, ob im Hintergrund oder bei bildstarken #Aktionen im ganzen Land. Also komm vorbei und lerne uns kennen!

🕖 Wann: Dienstag 19.11. 19 Uhr
💻 Wo: Online über BigBlueButton (Zugangslink gibt es nach der Anmeldung)
✍️ Anmeldung: Schreib einfach eine Mail an aktivwerden@robinwood.de

Sehr herzlich möchten wir alle Interessierten zum Einsteiger*innen-Treffen einladen. 💚

Wir treffen uns Freitag, dem 4. April, ab 18 Uhr bei den Wiesen hinterm Schloss, in der Nähe des Eingangs zum botanischen Garten. 🌷🌿🌞 Wir sind an der "animal liberation - human liberation" Flagge zu erkennen. 😊

Bei Regen treffen wir uns online. ☔💻
Schreibt uns in dem Fall über das Kontaktformular unserer Website. Dann schicken wir euch den Link.

Wir freuen uns euch kennen zu lernen und gemeinsam Aktionen zu planen! 😊✊

Guten Morgen, was geht gegen die #NOafd auf #Tiktok ?

schaut euch mal das Video von
tiktok.com/@thatgrl.cy
an:

Geimeinsam gegen Extremismus auf den straßen und auf Tiktok lasst uns Demokratie stärken. #AntiAfD #gegenafd #gemeinsamstark #demokratieverteidigen #PolitikAufTikTok #genz #AktivWerden #GemeinsamStark #protestwählengegenrechts #booktokgegenrechts #comicsgegenrechts #justgirlythings #Klausurenphase #studentlife

und schreibt eure Meinung dazu in die Antworten bitte.

Frage an das #fediverse und die #schwarmintelligenz wegen #noAfdD: hilft es denn, politischen Entscheidern Briefe zu schreiben?
Und der #ARD und dem #ZDF? Dass sie den Nazis nicht mehr nach dem Mund reden oder sie ständig zu Wort kommen lassen sollen?
Und wem schreibe ich?
Meinen lokalen Abgeordneten? Allen, die für eine Verschärfung des Asylrechts gestimmt haben? Muss ich dafür ganz viel recherchieren, was ich ganz mühsam finde? (Fatigue)
#Demokratieverteidigen #AktivWerden
gerne teilen

Du hast Lust, bei ROBIN WOOD aktiv zu werden, weißt aber nicht genau wie? Dann komm zu unserem Onboarding. Von der Organisationsstruktur über Aktionsformen bis hin zu den nächsten Terminen: In dieser Einstiegsveranstaltung erfährst du alles Wichtige über ROBIN WOOD. In entspannter Atmosphäre sprechen wir darüber, welche Beteiligungsmöglichkeiten es für dich gibt. Und da geht noch mehr als Klettern. Also komm vorbei und lerne uns kennen!
Das Onboarding findet online statt. Bitte schicke uns zur Anmeldung eine kurze Mail an aktivwerden@robinwood.de, dann schicken wir dir am 27.11. den Zugangslink zu.
Wenn du dieses Mal keine Zeit hast: Die Onboardings finden regelmäßig alle ein bis zwei Monate statt. Das nächste Onboarding ist voraussichtlich am 22. Januar 2024.
(Bitte schreib in die Mail, an welchem Datum du dabei sein willst).
Wir freuen uns auf dich!

Du hast Lust, bei ROBIN WOOD aktiv zu werden, weißt aber nicht genau wie? Dann komm zu unserem Onboarding. Von der Organisationsstruktur über Aktionsformen bis hin zu den nächsten Terminen: In dieser Einstiegsveranstaltung erfährst du alles Wichtige über ROBIN WOOD. In entspannter Atmosphäre sprechen wir darüber, welche Beteiligungsmöglichkeiten es für dich gibt. Und da geht noch mehr als Klettern. Also komm vorbei und lerne uns kennen!
Das Onboarding findet online statt. Bitte schicke uns zur Anmeldung eine kurze Mail an aktivwerden@robinwood.de, dann schicken wir dir am Montag (23.10.) den Zugangslink zu.
Wenn du dieses Mal keine Zeit hast: Die Onboardings finden alle ein bis zwei Monate statt. Schreib uns gerne eine mail, wenn du Interesse hast.
Wir freuen uns auf dich! 💚 🤗

Du hast Lust, bei ROBIN WOOD aktiv zu werden, weißt aber nicht genau wie? Dann komm zu unserem Onboarding. Von der Organisationsstruktur über Aktionsformen bis hin zu den nächsten Terminen: In dieser Einstiegsveranstaltung erfährst du alles Wichtige über ROBIN WOOD. In entspannter Atmosphäre sprechen wir darüber, welche Beteiligungsmöglichkeiten es für dich gibt. Und da geht noch mehr als Klettern. Also komm vorbei und lerne uns kennen!

Das Onboarding findet online statt. Bitte schicke uns zur Anmeldung eine kurze Mail an aktivwerden@robinwood.de, dann schicken wir dir am 31.7. den Zugangslink zu.
Wenn du dieses Mal keine Zeit hast: Die Onboardings finden regelmäßig alle ein bis zwei Monate statt. Das nächste Onboarding ist voraussichtlich am 28. August.
(Bitte schreib in die Mail, an welchem Datum du dabei sein willst).
Wir freuen uns auf dich!

Reminder: Mailverschlüsselung für Einsteiger*innen: Mittwoch, 26. Juli, 19.30 Uhr

Du verstehst bei Mailverschlüsselung nur Bahnhof? Dann bist du hier genau richtig!
Gerade in aktivistischen Kontexten ist Mailverschlüsselung ein beliebtes Mittel, um sicher zu kommunizieren. In unserem Online-Workshop erfährst du, was Verschlüsselung ist, wie sie funktioniert und wie du sie dir auf deinem PC einrichten kannst. Der Workshop ist kostenlos und du brauchst keine Vorerfahrungen.
Bitte melde dich kurz an unter 👉 it@robinwood.de mit der Info, mit welchem Programm du normalerweise E-Mails schreibst, z. B. Browser, Outlook, Thunderbird. Schicke deine Anmeldung bitte bis zum 24.7. 15 Uhr.
Wir freuen uns auf dich! 💚

Mailverschlüsselung für Einsteiger*innen: Mittwoch, 26. Juli, 19.30 Uhr

Du verstehst bei Mailverschlüsselung nur Bahnhof? Dann bist du hier genau richtig!
Gerade in aktivistischen Kontexten ist Mailverschlüsselung ein beliebtes Mittel, um sicher zu kommunizieren. In unserem Online-Workshop erfährst du, was Verschlüsselung ist, wie sie funktioniert und wie du sie dir auf deinem PC einrichten kannst.
Der Workshop ist kostenlos und du brauchst keine Vorerfahrungen.
Bitte melde dich kurz an unter 👉 it@robinwood.de mit der Info, mit welchem Programm du normalerweise E-Mails schreibst, z. B. Browser, Outlook, Thunderbird.
Schicke deine Anmeldung bitte bis zum 24.7. 15 Uhr.
Wir freuen uns auf dich! 💚