social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

489
active users

#umweltverschmutzung

3 posts3 participants0 posts today

Wie angenehm muss es für diesen Konzern sein, dass sie nur noch bissi warten müssen, bis Frau #vonderLeyen s CDU sich mit den EVP-lern im EU-Parlament bald durchsetzen und das #Lieferkettengesetz entweder komplett kastrieren oder komplett abschaffen wird. Da hat sich das jahrelang nichts tun ja gelohnt!

Scheissegal dass massig Menschen (und Tiere) langwierig qualvoll verrecken, ohne jegliche Unterstützung vom Verursacher.

#aurubis #umweltskandal #umweltverschmutzung

tagesschau.de/investigativ/swr

Lieferkettengesetz: Parlament stimmt für Aufschub um ein Jahr

Das #Europaparlament hat für einen Aufschub des #EU-#Lieferkettengesetzes um ein Jahr gestimmt. Die Abgeordneten beschlossen heute in Straßburg einen Vorschlag der EU-Kommission, dem zufolge die ersten Vorschriften des Gesetzes erst am 26. Juli 2028 gelten sollen. Ein weiteres Jahr später soll die EU-Richtlinie dann voll greifen.

Eigentlich will die EU mit dem Lieferkettengesetz Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten für #Menschenrechtsverletzungen und #Umweltverschmutzung in ihrer Produktion in die Pflicht nehmen.

Auf starken Druck aus der #Wirtschaft hatte die Kommission die nun beschlossene Verschiebung vorgeschlagen.

orf.at/stories/3389588/

ORF.at · Lieferkettengesetz: Parlament stimmt für Aufschub um ein JahrBy ORF.at

Lieferkettengesetz: BAFA leitet Prüfung gegen Kupferkonzern Aurubis ein

Es geht um Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen bei Lieferanten des Kupferkonzerns Aurubis. Laut SWR hat das Bundesamt BAFA jetzt eine Prüfung gegen Aurubis eingeleitet - wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Lieferkettengesetz.

➡️ tagesschau.de/investigativ/swr

#Felßner ist kein geeigneter Kandidat als #Bundeslandwirtschaftsminister.
Aktivisten von #AnimalRebellion machten vor Ort auf dem Hof des bayerischen Bauernverbandspräsidenten einige Gründe mit Banner und Plakaten deutlich ... "Kein Tierausbeuter als #Agrarminister."
br.de/nachrichten/bayern/aktiv

#Petition hier mitzeichnen: ✍️ aktion.campact.de/s/lobby-mini -
✊ Kein Desinformator, Faktenleugner & Umweltstraftäter 😠 als Agrarminister!

BR24 · Aktivisten protestieren auf Hof von Günther Felßner – CSU-Politiker empörtBy Karin Goeckel

#Luftverschmutzung beeinträchtigt die #Konzentration und emotionale Wahrnehmung – selbst nach kurzer Exposition.

Eine Studie zeigt, dass Feinstaub die Fähigkeit, Ablenkungen zu vermeiden und Emotionen zu erkennen, reduzieren kann. Das könnte Auswirkungen auf #Arbeitsleistung, #Bildung und soziale Interaktionen haben. Forschende untersuchen nun weitere #Schadstoffquellen, um gezielt #Gesundheitsschutz-Maßnahmen zu entwickeln.

theguardian.com/environment/20

The Guardian · Air pollution reduces people’s ability to focus on everyday tasks, study findsBy Olivia Lee

#Nanoplastikpartikel aus #Reifenabrieb sind die Hauptquelle für #Plastikverschmutzung in den #Alpen. Forschende fanden sie in #Gletscherschnee, wo sie durch #Wind verbreitet wurden. Da Nanoplastik tief in den Körper eindringen kann, sind gesundheitliche Folgen besorgniserregend.

nature.com/articles/s41598-024

‼️Mach' mit im Kampf gegen die #Plastikflut‼️

oekologisch-unterwegs.de/buche

NatureUsing a citizen science approach to assess nanoplastics pollution in remote high-altitude glaciers - Scientific ReportsNanoplastics are suspected to pollute every environment on Earth, including very remote areas reached via atmospheric transport. We approached the challenge of measuring environmental nanoplastics by combining high-sensitivity TD-PTR-MS (thermal desorption-proton transfer reaction-mass spectrometry) with trained mountaineers sampling high-altitude glaciers (“citizen science”). Particles < 1 μm were analysed for common polymers (polyethylene, polyethylene terephthalate, polypropylene, polyvinyl chloride, polystyrene and tire wear particles), revealing nanoplastic concentrations ranging 2–80 ng mL− 1 at five of 14 sites. The dominant polymer types found in this study were tire wear, polystyrene and polyethylene particles (41%, 28% and 12%, respectively). Lagrangian dispersion modelling was used to reconstruct possible sources of micro- and nanoplastic emissions for those observations, which appear to lie largely to the west of the Alps. France, Spain and Switzerland have the highest contributions to the modelled emissions. The citizen science approach was found to be feasible providing strict quality control measures are in place, and is an effective way to be able to collect data from remote and inaccessible regions across the world.

#Umweltverschmutzung durch Mine in Mexiko:

#Blei im Blut.
Und #Arsen. Und #Quecksilber. Betroffene beschweren sich deshalb in Deutschland über den #Hamburg​er Konzern #Aurubis

"Der Aurubis-Fall ist auch deshalb interessant, weil solche Beschwerden mindestens vorläufig nicht mehr möglich wären, sollte das #Lieferkettengesetz abgeschafft werden, wie es Union und FDP im Bundestagswahlkampf propagieren. […]

Aurubis habe früher Kupfer beim Unternehmen Grupo México gekauft, dem größten Bergbaukonzern des Landes, und tue das seit 2023 wieder, schreibt CIR. In dessen Mine Buena Vista del Cobre sei 2014 der Damm eines Abwasserrückhaltebeckens gebrochen, wodurch sich „40.000 Tonnen kupfersulfathaltiger Schlamm“ in die benachbarten Flüsse ergossen hätten. Laut Untersuchungen staatlicher Behörden seien deshalb das Grund- und Oberflächenwasser sowie die Fluss­sedimente mit Arsen, Blei und Quecksilber belastet.

Außerdem beschreibt die Beschwerde die gesundheitlichen Folgen für die Bevölkerung. Im Blut der An­woh­ne­r:in­nen habe man erhöhte Werte unter anderem von Arsen, Blei, Kadmium und Quecksilber festgestellt. Leber- und Krebs-Erkrankungen seien dadurch ausgelöst worden. Die zugesicherte Wasseraufbereitung funktioniere schlecht."

taz.de/Umweltverschmutzung-dur

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Umweltverschmutzung durch Mine in Mexiko: Blei im BlutUnd Arsen. Und Quecksilber. Betroffene beschweren sich deshalb in Deutschland über den Hamburger Konzern Aurubis.

Es ist jetzt niemand überrascht, oder?

---

Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé sieht sich in Frankreich schweren Vorwürfen ausgesetzt und muss vom 26. bis 28. Mai vor Gericht.

Über Jahre soll das Unternehmen hunderttausende Kubikmeter Abfall illegal entsorgt haben. Die Kläger sehen dadurch die örtliche Natur massiv bedroht, wie 20 Minuten berichtet.

Die Organisation AC (Anti-Corruption) hat eine Anklageschrift verfasst, die Nestlé vorwirft, zwischen 2021 und 2024 an verschiedenen Standorten insgesamt mehr als 750'000 Kubikmeter Abfall illegal entsorgt zu haben.

Zum Vergleich: Dies entspricht dem Volumen von über 100'000 Baumulden oder 300 olympischen Schwimmbecken.

watson.ch/wirtschaft/schweiz/7

watson · Frankreich: Nestlé soll illegal Abfall entsorgt habenBy Raphael Bühlmann

Das Abwasser des Chemparks Leverkusen überschreitet die zulässigen PFAS-Orientierungswerte zeitweise um das Zehnfache.

Das Abwasser des Chemparks Leverkusen überschreitet die zulässigen PFAS -Orientierungswerte zeitweise um das Zehnfache.#23012025 #StudioKöln #RegioBeitrag #ChemparkLeverkusen #PFAS #Rhein #Umweltverschmutzung #Umweltgift #Gesundheitsgefahr #Chemikalien #Industrieabfälle #Daten
Chempark Leverkusen leitet weiterhin große PFAS-Mengen in den Rhein

wdr.de · Chempark Leverkusen leitet weiterhin große PFAS-Mengen in den RheinBy Oliver Köhler