Die Redewendung "08/15" ("Nullachtfünfzehn") bedeutet "nichts besonderes" oder "ganz gewöhnlich". Der Begriff geht auf das gleichnamige Maschinengewehr im ersten Weltkrieg zurück, welches routinemäßig von deutschen Soldaten verwendet wurde.
Die Redewendung "08/15" ("Nullachtfünfzehn") bedeutet "nichts besonderes" oder "ganz gewöhnlich". Der Begriff geht auf das gleichnamige Maschinengewehr im ersten Weltkrieg zurück, welches routinemäßig von deutschen Soldaten verwendet wurde.
„Reise und erzähle es niemandem, lebe eine wahre Geschichte und erzähle es niemandem, lebe glücklich und erzähle es niemandem, Menschen ruinieren schöne Dinge.“
Beliebter Flirtspruch unter Sportlern:
• «Mein Muskelkater vom Wochenende ist hart – aber nicht so hart wie der Gedanke, auf die Laufrunde mit dir verzichten zu müssen.»
#sport #spruch #flirt #fitness #just4fun
https://www.la-macchina.ch/portfolio/die-100-besten-flirtsprueche-fuer-sportler-und-sportlerinnen
@endstationrechts Wenn ich mich recht erinnere, war der #Spruch “Jedem das seine“ der Leitspruch des KZ Bergenbelsen? …
Eine offene, vielfältige Gesellschaft
kann jeden Tag lernen
und davon profitieren
Warum wir in die Gegenrichtung driften
und so viele das mit Herzblut unterstützen
ist mir echt ein Rätsel
Beliebter Flirtspruch unter Sportlern.
«Du bist wie das letzte Türchen im Adventskalender – eine süsse Überraschung, die meinen Puls schneller macht… fast wie eine Bergankunft.»
#sport #spruch #flirt #fitness #just4fun
https://www.la-macchina.ch/portfolio/die-100-besten-flirtsprueche-fuer-sportler-und-sportlerinnen
Beliebter Flirtspruch unter Sportlern.
«Fährst du lieber Berge oder flach? Weil mein Herz macht gerade ordentlich Höhenmeter – wahrscheinlich wegen dir oder dem Glühwein.»
#sport #spruch #flirt #fitness #just4fun
https://www.la-macchina.ch/portfolio/die-100-besten-flirtsprueche-fuer-sportler-und-sportlerinnen
Eine Sache ist wohl ganz simpel
Meinungsfreiheit endet da
wo sie die der anderen beschneidet
Niemand kann eine Freiheit fordern
wenn er die von anderen beschneidet
und anderen nicht die gleiche Freiheit eingesteht
Dies gilt für jeden
Wir freuen uns auf Kino
Der Film „The Fall Guy“, der momentan (noch) im Kino läuft, weckt Erinnerungen an die Teenagerzeit: Es geht um Erlebnisse des Stuntmans Colt Seavers. Meine Generation kannte die Serie „Ein Colt für alle Fälle“ nur zu gut; sie gehörte zum Stamm-Repertoire junger männlicher Teenagers neben „Knight Rider“, „Mac Gyver“, „Das A-Team“ und „Ein Trio mit vier Fäusten“.
Den aktuellen „Colt“-Film also, den wollte ich gesehen haben. Die Gelegenheit dazu hatte ich letzten Dienstag, und diese kostete ich genüsslich aus: Ich löste ein Ticket für die Vorstellung von 17:15 Uhr im Saal 6 des Kinos „Kiwi“ in Winterthur.
Vom Ganzen hatte ich mir nicht zu viel versprochen, und das Setting gefiel mir: Der Film war actiongeladen, ich sass auf dem besten Platz im ganzen (Mini-)Saal und konnte mich schön ausbreiten: Den Rucksack rechts von mir auf dem Sitz, die Nachos-Schachtel links, die Beine – fein säuberlich die Unterschenkel auf das Polster gelegt und ohne mit den Fusssohlen irgendwo anzustossen – über die Rückenlehne des Sitzes vor mir gelegt. So liess es sich gut sitzen. Das Einzige, was nicht stimmte, war der Spruch an der Leinwand. Korrekt wäre gewesen:
„Wir freuen uns auf Kino mit dir!“ …
#ATeam #Action #besterPlatz #ColtSeavers #EinColtFürAlleFälle #Erinnerungen #Erlebnisse #Film #freuen #Gelegenheit #Kino #Kiwi #KnightRider #Leinwand #MacGyver #Nachos #Polster #Rucksack #Setting #Spruch #Teenager #TheFallGuy #TrioMitVierFäusten #Winterthur