Bahn: Fundament für klimafreundliches ICE-Werk in Dortmund entsteht
#Bahn #DeutscheBahn #Dortmund #Fahrzeuginstandhaltung #Geothermie #Hochgeschwindigkeitszug #ICE #ICEWerk #NRW #Wartung #Werk #Werkstatt #klimafreundlich
Bahn: Fundament für klimafreundliches ICE-Werk in Dortmund entsteht
#Bahn #DeutscheBahn #Dortmund #Fahrzeuginstandhaltung #Geothermie #Hochgeschwindigkeitszug #ICE #ICEWerk #NRW #Wartung #Werk #Werkstatt #klimafreundlich
hörte von versteigerte Raserautos, also je mehr Parksünder, desto futsch sind Vierräder vom #Verkehr für 'ne #Verkehrswende statt nur einem autofreiertag im Jahr - sieht man optisch von den 364 Tagen gar nicht dass es Alternativen zu Sprit gibt?
seit 14. Jänner 1974 #meinbezirk
https://www.meinbezirk.at/wien/c-lokales/als-die-wiener-ihr-auto-einen-tag-pro-woche-stehen-liessen_a6456907
Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen.
Am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 um 20 Uhr ist der Windkraft-Anteil an der gesamten Stromerzeugung mit 𝟳𝟬% am höchsten. Über den gesamten 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 beträgt ihr Anteil am Strommix etwa 𝟲𝟮% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2024 von 𝟯𝟯%.
Wie nutzt du heute die Kraft des Windes?
#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis
Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗮𝘁𝘁𝗿𝗼 𝗣𝗶𝗹𝗼𝘁 ( @quattro.pilot auf Instagram) in #Neuenwalde aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Es ist Freitag. Klimafreitag. Und heute geht es um das Thema klimafreundlich essen. Denn mit dem Essen auf unserem Teller können wir ganz leicht aktiven #Klimaschutz betreiben.
Jeden Tag haben wir mehrmals die Wahl zwischen Lebensmitteln, die mehr oder weniger Treibhausgase verursachen, mehr oder weniger Ressourcen verbrauchen, gut oder schlecht für die Artenvielfalt sind.
Aber wie können wir und kannst du das entscheiden? Und muss nicht eigentlich die Politik andere Rahmenbedingungen schaffen, damit wir alle – ohne nachzudenken – gesund und nachhaltig leben? Doch! Aber darauf dürfen wir wohl gerade nicht warten. Also tun wir selber, so viel wir können. Machst du mit?
Wie, das liest du im neuen Artikel auf My Friday „Klimafreundlich essen: Auf die größten Hebel kommt es an.“
Wir meinen, dass weniger Fleisch essen der allergrößte Hebel ist, du aber nicht komplett darauf verzichten musst,
wir unnötig viel zu viele Lebensmittel wegwerfen und das einfach ändern können,
du dich nicht im Klein-Klein verlieren solltest und es nichts bringt, wenn nur einzelne „alles“ richtig machen,
wir alle über unseren Handabdruck ganz viel erreichen können, indem wir andere inspirieren, klimafreundlich(er) zu essen.
Siehst du das genauso und womit fängst du an? Mit neuen Gerichten für leckeres Grünzeug oder einem Veggie-Catering auf deiner nächsten Party?
Verrate es uns deine Meinung und Ideen. Wir sind gespannt!
Hier findest du den vollständigen Artikel: https://my-friday.org/hintergruende/die-groessten-ernaehrungshebel-fuers-klima/
Los geht’s!
In Krefeld bereiten Forscher eine NRW-weit einzigartige Bohrung vor. Sie wollen bis zu 1.000 Meter tief in die Erde vordringen.
In Krefeld bereiten Forscher eine NRW -weit einzigartige Bohrung vor. Sie wollen bis zu 1.000 Meter tief in die Erde vordringen.#Bohrung #Forschung #Geothermie #Krefeld #Forschungsbohrung #Erdwärme #Klima #klimafreundlich
Mega-Bohrung in Krefeld: 1.000 Meter tief in die Erde
Lösung: statt SharePoint von #bigtech besser #nextcloud nutzen. Verbessert die #digitale #Souveraenitaet und kann #klimafreundlich gehostet werden. Zudem: #unplugtrump
#deutschland #linux #it #opensorce #FOSS
https://www.heise.de/news/LibreOffice-Funktion-zur-Sharepoint-Integration-ermoeglicht-Makro-Ausfuehrung-10304436.html
Die neue U-Bahn-Linie U5 in Hamburg soll vorzeitig auf Teilstrecken starten. Das ist ein wichtiger Schritt für umweltfreundlichen Nahverkehr und Klimaschutz. Öffentlicher Verkehr muss ausgebaut und für alle zugänglich sein! #U5Hamburg #Klimafreundlich
Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen.
Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 um 23 Uhr ist der Windkraft-Anteil an der gesamten Stromerzeugung mit 𝟱𝟬% am höchsten. Über den gesamten 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 beträgt ihr Anteil am Strommix etwa 𝟰𝟱% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2024 von 𝟯𝟯%.
Wie nutzt du heute die Kraft des Windes?
#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis
Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Langenbach aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Historischer Höchststand: Mehr Fahrgäste denn je im Fürther Nahverkehr
#ÖPNV #Fürth #Fahrgastrekord #Mobilität #Busverkehr #U-Bahn #Verkehrswende #Klimafreundlich #Stadtentwicklung #Investitionen #franken #mittelfranken #bayern #news
Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen.
Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 um 1 Uhr ist der Windkraft-Anteil an der gesamten Stromerzeugung mit 𝟲𝟯% am höchsten. Über den gesamten 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 beträgt ihr Anteil am Strommix etwa 𝟱𝟳% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2024 von 𝟯𝟯%.
Wie nutzt du heute die Kraft des Windes?
#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis
Das Foto wurde von 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗠. ( @danimach auf Instagram) in #Saerbeck aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Öko-Diesel in Bussen soll bei BVG getestet werden
#BVG #Berlin #HVO #Nahverkehr #klimafreundlich #ÖkoDiesel
https://bahnblogstelle.com/226821/oeko-diesel-in-bussen-soll-bei-bvg-getestet-werden/
Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen.
Am 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 um 22 Uhr ist der Windkraft-Anteil an der gesamten Stromerzeugung mit 𝟳𝟬% am höchsten. Über den gesamten 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 beträgt ihr Anteil am Strommix etwa 𝟲𝟲% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2024 von 𝟯𝟮%.
Wie nutzt du heute die Kraft des Windes?
#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople
Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗮𝘁𝘁𝗿𝗼 𝗣𝗶𝗹𝗼𝘁 ( @quattro.pilot auf Instagram) in #Dietrichsfeld aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen.
Am 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴 um 23 Uhr ist der Windkraft-Anteil an der gesamten Stromerzeugung mit 𝟳𝟭% am höchsten. Über den gesamten 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴 beträgt ihr Anteil am Strommix etwa 𝟱𝟲% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2024 von 𝟯𝟮%.
Wie nutzt du heute die Kraft des Windes?
#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt
Das Foto wurde von 𝗹𝗲𝘁𝘀_𝘄𝗶𝗻𝗱𝘁𝘂𝗿𝗯𝗶𝗻𝗲 ( @lets_windturbine auf Instagram) in #Windpark Buchholz aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen.
Am 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 um 1 Uhr ist der Windkraft-Anteil an der gesamten Stromerzeugung mit 𝟲𝟯% am höchsten. Über den gesamten 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 beträgt ihr Anteil am Strommix etwa 𝟱𝟲% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2023 von 𝟯𝟮%.
Wie nutzt du heute die Kraft des Windes?
#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt
Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Dahl aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen.
Am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 um 23 Uhr ist der Windkraft-Anteil an der gesamten Stromerzeugung mit 𝟳𝟱% am höchsten. Über den gesamten 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 beträgt ihr Anteil am Strommix etwa 𝟲𝟱% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2023 von 𝟯𝟮%.
Wie nutzt du heute die Kraft des Windes?
#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #AktivFürsKlima #Energiesparen #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr
Das Foto wurde von 𝗹𝗲𝘁𝘀 𝘄𝗶𝗻𝗱𝘁𝘂𝗿𝗯𝗶𝗻𝗲 ( @lets_windturbine auf Instagram) in #Coesfeld-Letterbruch aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen.
Am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 um 23 Uhr ist der Windkraft-Anteil an der gesamten Stromerzeugung mit 𝟲𝟮% am höchsten. Über den gesamten 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 beträgt ihr Anteil am Strommix etwa 𝟰𝟯% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2023 von 𝟯𝟮%.
Wie nutzt du heute die Kraft des Windes?
#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt
Das Foto wurde von 𝗹𝗲𝘁𝘀 𝘄𝗶𝗻𝗱𝘁𝘂𝗿𝗯𝗶𝗻𝗲 ( @lets_windturbine auf Instagram) in #Coesfeld-Letterbruch aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen.
Am 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴 um 23 Uhr ist der Windkraft-Anteil an der gesamten Stromerzeugung mit 𝟰𝟳% am höchsten. Über den gesamten 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴 beträgt ihr Anteil am Strommix etwa 𝟯𝟭%.
Wie nutzt du heute die Kraft des Windes?
#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #AktivFürsKlima #Energiesparen #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr
Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗮𝘁𝘁𝗿𝗼 𝗣𝗶𝗹𝗼𝘁 ( @quattro.pilot auf Instagram) in #Dietrichsfeld aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Es ist nicht Freitag. Sondern der Tag, an dem mir auffiel, dass ich als Fediverse-Zuständige am vergangenen #Klimafreitag kräftig gepennt habe.
Aber klimafreundlich mobil machen kann man ja auch mittwochs. ;-)
Vielleicht fragst du dich auch oft: Wie komme ich klimafreundlich zur Arbeit, zur Schule, zum Sport oder ins Kino? Darf ich überhaupt noch mit dem Auto fahren?
In unserem aktuellen Post findest du eine Entscheidungshilfe, wie du deine Alltagswege möglichst klimafreundlich gestalten kannst. Und dabei sogar noch größere Klimahebel entdecken.
Dass zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren am klimafreundlichsten ist, ist ja klar. Doch was wenn es regnet, die Strecke zu weit ist oder du viel transportieren musst? Was tun, wenn Bus und Bahn nicht funktionieren? Muss es doch das eigene Auto sein?
Die Mobilitäts-Checkliste unserer Autorin Corinna führt dich in sechs Schritten durch all diese Fragen, um zur aktuell bestmöglichen Lösung für deine Wege zu gelangen.
Wenn etwas nicht funktioniert, folgt immer die Frage: Warum nicht? Das bringt dich entweder zu individuellen Lösungen, wie du deinen CO2-Fußabdruck verringern kannst. Oder zu Ideen, wie du deinen Klima-Handabdruck vergrößern kannst, indem du hilfst, das System zu ändern.
Der Clou dabei: Du bekommst immer konkrete Tipps und Links, was du tun kannst. Das musst du natürlich nicht alles umsetzen. Doch vielleicht magst du spontan irgendwo anfangen, wo dich besonders der Schuh drückt.
Damit du deine klimafreundliche Entscheidungshilfe immer parat hast, haben wir sie in einer Checkliste übersichtlich zusammengefasst. Einfach ausdrucken und an die Ausgangstür hängen.
️Wie gefällt dir die Checkliste? Kannst du damit etwas anfangen? Oder fehlt etwas? Wir freuen uns über Anregungen oder Ergänzungen!
https://my-friday.org/hintergruende/checkliste-klimafreundliche-mobilitat/
#Mobilität #klimafreundlich #Verkehrswende #Autokorrektur #ÖPNV #Fahrrad #Carsharing
#myfriday #Klimafreitag #Klimakrise #climateaction
Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen.
Am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 um 23 Uhr ist der Windkraft-Anteil an der gesamten Stromerzeugung mit 𝟲𝟳% am höchsten. Über den gesamten 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 beträgt ihr Anteil am Strommix etwa 𝟯𝟵% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2023 von 𝟯𝟮%.
Wie nutzt du heute die Kraft des Windes?
#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople
Das Foto wurde von 𝗹𝗲𝘁𝘀 𝘄𝗶𝗻𝗱𝘁𝘂𝗿𝗯𝗶𝗻𝗲 ( @lets_windturbine auf Instagram) in #Coesfeld-Letterbruch aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
@DJV #kkr ist auch Eigentümer von #godaddy (Domainregistrar/Webhosting) samt #hosteurope (Webhosting) und den dort angesiedelten Services: „Der Kundenstamm der deutschen Tochter (von Host Europe) umfasst nach eigenen Angaben über 200.000 Geschäfts- und Privatkunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.“
Auch damit macht #kkr Geld und übt Einschuss aus. Hosting (vor allem dezentral mit 100% #erneuerbareenergien betrieben) geht auch anders.
#klimafreundlich #IT