36 Stunden fasten soll den Körper "resetten"?
Ok, ich teste mal, bis morgen Früh um acht.
Mal schauen, ob ich das durchhalte ... :D
#Fasten #Körper #Gesundheit
36 Stunden fasten soll den Körper "resetten"?
Ok, ich teste mal, bis morgen Früh um acht.
Mal schauen, ob ich das durchhalte ... :D
#Fasten #Körper #Gesundheit
Ramadanfest oder Zuckerfest? Experte Yunus Ulusoy erklärt die Begriffsdebatte: Der Name "Zuckerfest" wurzelt in der osmanischen Tradition, wird aber von religiösen Kreisen kritisiert, da er den spirituellen Charakter des Festes abwerten könnte.
In Deutschland ist "Zuckerfest" durch türkische Arbeitsmigration etabliert, während arabische Muslime "Eid al-Fitr" bevorzugen. #Ramadan
„#Fasten ist nach heutigem wissenschaftlichen Kenntnisstand die beste Methode, um das Leben zu verlängern!“
„Einfach so?“
„Einfach so. Das ist einfach ein Fakt.“
–Prof. Andreas Michalsen, Ernährungsmedinizer Immanuel-Krankenhaus Berlin.
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin/service-tipps-longevity-teil-1-fasten-100.html
Palatschinken - heute mal vegan... Geht auch super! Hafermilch und Maisstärke statt milch und Eiern, dazu Zwetschgenkernöl in den Teig. #plantbased #vegan #nocow #fasten
Gutes für #Körper und Geist tun: Wer zur #Fastenzeit auf #Zucker verzichtet, kann nicht nur abnehmen, sondern hat auch seltener Entzündungen und Hautunreinheiten. @mariannefalck gibt in ihrer Kolumne 5 Tipps, wie das #Fasten bis #Ostern gelingen kann: https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/fasten-zuckerfasten-ostern-fastenzeit-gesundheit-ernaehrung-eisen-protein
#Fasten: Was es bringt, auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/fasten-zuckerfasten-ostern-fastenzeit-gesundheit-ernaehrung-eisen-protein #Zucker #Kolumne @riffreporter
Alkohol, Fleisch, Auto: Fasten und Verzicht sind vielfältig - und nicht nur in der Zeit nach Aschermittwoch im Trend. Bei uns geht die Tradition des Fastens auf die christliche Kirche zurück.
Ich werde dieses Jahr zur Fastenzeit vegetarisch und 4 Tage in der Woche auch vegan leben. Mal schaun wie das funktioniert, und ob es eine Auswirkung auf meine Cholesterinwerte hat. #vegetarisch #vegan #ausprobieren #fasten #verzicht #vegetarian
"Weglassen - Macht Verzicht glücklich?"
https://www.zdf.de/kultur/aspekte/verzicht-fasten-glueck-100.html
Angeklickt wegen #MajaGöpel - geblieben wegen #BasKast
Gern #RT!
Zum 2. Mal habe ich mir nach dem Lesen eines Sachbuchs #Sketchnotes gemacht. Sonst vergess ich das sofort wieder. Diesmal geht es um das Buch #DerneueFastencode. #Fasten #BuchTipp
https://sketchnotes-hamburg.de/fasten-fakten-intervallfasten-heilfasten/
Die Nutzung der Sketchnotes ist maximal zu privaten Zwecken gestattet (Urheberrecht). Es ist nicht gestattet, die Sketchnotes irgendwo hochzuladen, das gilt auch für Screenshots. Zum Teilen der Sketchnotes darf ausschließlich der Link geteilt werden. Und natürlich der Trööt!
Ich mach gerade fast jede zweite Woche einen #Fasten-Tag und das funktioniert mal sehr gut bis zu Lust auf Sport, mal bekomme ich nachts Kreislaufprobleme. Ich seh da nicht wirklich reproduzierbare Faktoren für und ist auch nicht so, dass ich zuweilen krank wäre.
Gleiches Phänomen, wenn ich mitunter in mehrtägiges (-wöchiges) Buchinger-Heilfasten gehe. Da ist auch unvorhersehbar, ob die metabolische Umstellung diesmal glückt, oder ob ich abbrechen muss. Eigenartig.
Jedes Mal wenn ich faste, denke ich, wie gut so 'ne #vegane Gemüsesuppe tut. beim #Fasten ist sie zwar ziemlich dünn, aber ich kann ja auch ein bisschen mehr Hafer und Gemüse verwenden. Besonders toll schmecken die Suppen, wenn ich sie in meinem Mixer püriere.
Ingwer muss bei mir immer mit rein. Probiert mal Blattpinat (geht gut mit TK) oder Steckrübe!
Ich hab mir jetzt einen Post-it für die Zettelwand gemacht (leider überseh ich Zettel nach ner Zeit. Die müssten sich bewegen …)
#veganuary
Spannender, informativer Text:
„Wer 15 Tage im Jahr fastet, reduziert das Risiko von Alterskrankheiten deutlich“
Welt+, aber Archive.is funktioniert.
Heute gab es eine leckere Mahlzeit mit 0,0 Gramm Kohlenhydraten, und jetzt starte ich in meine dritte Fastenwoche. Die nächste Mahlzeit gibt es erst wieder am kommenden Freitag, also liegen sieben Fastentage vor mir.
Außerdem nehme ich wieder an meiner alljährlichen Dezember-Challenge teil: "Zucker- und getreidefrei durch den Dezember". Dieses Jahr ist bereits das vierte Mal, dass ich es probiere – dreimal bin ich gescheitert. Doch diesmal sieht es besser aus denn je. Die Motivation, es zu schaffen, ist groß!
Eben Knoblauchbutter hingefummelt und Mehl, Salz, H2O und Hefe mit roher Gewalt zu einem Pizzateig verarbeitet. Orrrr, und die Knoblauchbutter riecht so gut. Das feine, meine Finger haben jetzt eine Hauch von Knoblauch :)
Btw. Heute im vierten Fastentag bzw. im 10ten von 11. Gestern Abend wars etwas tricky, mit viel Kopfkino ums Essen aber im großen und Ganzen läuft es gut. Die Probleme von letzter Woche sind bis jetzt nicht wieder aufgetreten. Ich fühle mich ganz gut. Also jetzt dann noch den Rest von heute und dann noch zwei Tage bis es was zu beißen gibt \o/
Heute gehts mir noch nicht gut aber sehr sehr viel besser. Auch die #Ketonix-Messung lieferte ein erstaunlich gutes Ergebnis. Hoffe, dass die sieben Tage besser verlaufen werden.
Wie konnte ich mich nur so verrechnen!?
Am 06.12 (https://fedimonster.de/@sky/113608438192022695) schrieb ich, dass ich den siebten Fastentag geschafft hätte – tatsächlich war es aber erst der sechste Tag. Kopftisch Nun ja, wie auch immer: Gestern war es dann wirklich der siebte Tag, und ich wollte das nur richtigstellen.
Gestern ist allerdings noch etwas passiert. In meinem Beitrag vom 06.12. erwähnte ich, dass es diesmal unglaublich schwer fällt und ich mich nicht wirklich wohl fühle. Leider hat sich das gestern noch weiter verschlimmert: hoher Blutdruck, phasenweise Schweißausbrüche, Gliederschmerzen, ein Migräneschub und eine völlige Erschöpfung. Im Laufe des Tages wurden die Symptome immer intensiver, sodass ich mich abends entschied, das Fasten sofort abzubrechen. Nachdem ich etwas gegessen hatte, legte ich mich hin – und nun, um 04:21 Uhr am 08.12., fühle ich mich um Welten besser.
Trotzdem habe ich die sieben Fastentage vollendet.
Seitdem habe ich mir den Kopf darüber zerbrochen, was dieses Mal so anders war, dass mein Körper so stark reagiert hat. Ich faste seit 2016, und so etwas in diesem Ausmaß ist mir noch nie passiert. Ich habe ausreichend getrunken und Elektrolyte zugeführt, daran kann es also nicht gelegen haben. Vielleicht war es die klassische Anfangsphase des Fastens, die für den Körper ohnehin eine Belastung darstellt, kombiniert mit dem schlechten Schlaf, den ich in den ersten vier Tagen hatte – insgesamt nur etwa acht Stunden.
Da es mir jetzt wieder so gut geht, habe ich beschlossen, heute bzw. seit gestern Abend nach dem Essen weiter zu fasten. Ursprünglich war das Fasten auf 14 Tage angelegt, und nun mache ich es eben in zwei Etappen à 7 Tage – vorausgesetzt, mein Körper spielt mit und macht nicht wieder schlapp.
@kibcol1049 #sparrows are everywhere. The only way one can keep them from pecking out their #brains and building their #nest on top of their #carcass is to #fasten a #SongBirdBracket to the #door