social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

480
active users

#wahlsoftware

0 posts0 participants0 posts today

Wie sicher ist die #Wahlsoftware?

"Die #Votegroup selbst äußert sich nicht zur Kritik des #CCC.

Aber warum ist überhaupt die #Bundeswahlleitung für die IT-Sicherheit zuständig, wenn es eine Behörde gibt in Deutschland, die sich damit speziell auskennt?

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hätte die fachlichen Kompetenzen, zu beurteilen, ob die Software sicher genug ist..."

Süddeutsche Zeitung Dossier - Platz der Republik:

sz-dossier.de/newsletters/plat

SZ DossierSZ Dossier | Platz der Republik: Wie sicher ist die Wahlsoftware?Fernduell in den Schweizer Alpen, Neue Einigkeit bei den Ukraine-Hilfen, Scholz reist nach Frankreich, Konsequenzen im Fall Gelbhaar, Tiefgang: Wie sicher ist die Wahlsoftware?

@linuzifer @ths Ist die in eurem Talk auf dem #38c3 kritisierte Signaturfunktion der #Wahlsoftware nicht ein klassischer HMAC und damit durchaus ernst zu nehmen?

Klar, Eigenimplementierung ist ne schlechte Idee (und danach sieht es ja aus), und wenn man bei der Erstellung zweistellige Kennziffern auswählt auch sinnlos. Aber es muss ja nicht immer alle asymmetrisch sein.

Replied in thread

@netzpolitik_feed die Argumentation gegen die Öffnung von #Wahlsoftware zeigt das Unwissen oder noch schlimmer wie schädlich die Argumentation ist da es um die Vertretung privater Interessen geht. Eine freie Wahlsoftware wäre auch europaweit interessant. #publiccode
Öffentliche Software sollte offen sein und auch immer in offener Hand sein so das private Interessen die Frucht öffentlicher Mittel nicht für sich behalten können. #copyleft

#CCC will #Quellcode der #Wahlsoftware nach #Panne in Sachsen

"Der Chaos Computer Club übt scharfe Kritik an der #Geheimhaltung der sächsischen Wahlsoftware. Sie hatte die Sitzverteilung im Landtag falsch berechnet." 😠

"Der Landeswahlleiter will dem CCC derweil "aus Gründen der Sicherheit" Name und Version der eingesetzten Wahlauswertungs-Software nicht bekannt geben." 🤔🤦‍♀️

"Der CCC forderte zudem..." heise.de/news/Nach-Landtagswah

heise online · CCC will Quellcode der Wahlsoftware nach Panne in SachsenBy Niklas Jan Engelking