@CCC
38C3 - Der Thüring-Test für Wahlsoftware
https://media.ccc.de/v/38c3-der-thring-test-fr-wahlsoftware
(Alleine schon der Titel. )
@CCC
38C3 - Der Thüring-Test für Wahlsoftware
https://media.ccc.de/v/38c3-der-thring-test-fr-wahlsoftware
(Alleine schon der Titel. )
Logbuch:Netzpolitik
#LNP 512 Unicoin
#ePA
#VW #Cariad #Datenleck
#SocialMedia und die US-Wahl
#DTrust Datenleck
#Fingerabdruck-Zwang
#Wahlsoftware
#Trump
LNP512 Unicoin
Webseite der Episode:
https://logbuch-netzpolitik.de/lnp512-unicoin
Transparente #Wahlsoftware ist essenziell für faire Wahlen. Intransparente Strukturen gefährden unsere #Demokratie. Wir müssen sicherstellen, dass unsere Stimmen korrekt gezählt werden.
Wie sicher ist die #Wahlsoftware?
"Die #Votegroup selbst äußert sich nicht zur Kritik des #CCC.
Aber warum ist überhaupt die #Bundeswahlleitung für die IT-Sicherheit zuständig, wenn es eine Behörde gibt in Deutschland, die sich damit speziell auskennt?
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hätte die fachlichen Kompetenzen, zu beurteilen, ob die Software sicher genug ist..."
Süddeutsche Zeitung Dossier - Platz der Republik:
https://www.sz-dossier.de/newsletters/platz-der-republik/2025-01-22-wie-sicher-ist-die-wahlsoftware
@bsi Technische Richtline zu #WahlSoftware, wann?
Der Einsatz unsicherer #Wahlsoftware bedroht die Integrität unserer demokratischen Prozesse.
Ich hab mich als #Wahlhelfer angemeldet um mal diese #Wahlsoftware persönlich zu sehen. und ihr so?
Empfehlung vom #38C3:
Der Thüring-Test für #Wahlsoftware – Wie sieht es mit der Sicherheit der Wahlsoftware für die #BTW2025 aus?
– @linuzifer u. @ths
https://media.ccc.de/v/38c3-der-thring-test-fr-wahlsoftware
@linuzifer @ths Ist die in eurem Talk auf dem #38c3 kritisierte Signaturfunktion der #Wahlsoftware nicht ein klassischer HMAC und damit durchaus ernst zu nehmen?
Klar, Eigenimplementierung ist ne schlechte Idee (und danach sieht es ja aus), und wenn man bei der Erstellung zweistellige Kennziffern auswählt auch sinnlos. Aber es muss ja nicht immer alle asymmetrisch sein.
#Bundestagswahlen: #Wahlsoftware immer noch unsicher
"Seit Jahren fordert der #CCC eine transparente Wahlsoftware. Wie sinnvoll das wäre, zeigt die Analyse eines weit verbreiteten Tools."
#38c3
https://www.golem.de/news/bundestagswahlen-wahlsoftware-immer-noch-unsicher-2412-192004.amp.html
#Bundestagswahlen: Wahlsoftware immer noch unsicher - Golem.de
https://www.golem.de/news/bundestagswahlen-wahlsoftware-immer-noch-unsicher-2412-192004.html #wahlsoftware #38C3
Die aktuelle #Wahlsoftware zum Übermitteln der Ergebnisse entspricht leider nicht den Anforderungen des BSI und die 2017 beschriebenen Sicherheitsprobleme wurden nicht behoben.
#38C3 wünscht stets eine gute Wahl!
#ThüringTest @linuzifer
Beim #38C3 zeigen @ths und @linuzifer wie kontinuierliche Verbesserung bei #Wahlsoftware funktioniert. Von komplett Rot im Jahr 2017 zu zwei gelben Feldern im Jahr 2024. Bis alles grün ist, ist es quasi nur eine Sache von Sekunden oder Minuten …
@netzpolitik_feed die Argumentation gegen die Öffnung von #Wahlsoftware zeigt das Unwissen oder noch schlimmer wie schädlich die Argumentation ist da es um die Vertretung privater Interessen geht. Eine freie Wahlsoftware wäre auch europaweit interessant. #publiccode
Öffentliche Software sollte offen sein und auch immer in offener Hand sein so das private Interessen die Frucht öffentlicher Mittel nicht für sich behalten können. #copyleft
#CCC will #Quellcode der #Wahlsoftware nach #Panne in Sachsen
"Der Chaos Computer Club übt scharfe Kritik an der #Geheimhaltung der sächsischen Wahlsoftware. Sie hatte die Sitzverteilung im Landtag falsch berechnet."
"Der Landeswahlleiter will dem CCC derweil "aus Gründen der Sicherheit" Name und Version der eingesetzten Wahlauswertungs-Software nicht bekannt geben."
"Der CCC forderte zudem..." https://www.heise.de/news/Nach-Landtagswahl-Panne-CCC-will-an-Quellcode-der-saechsischen-Wahlsoftware-9861099.html
@CCC
"Anonyme Softwarespenden würden gerne entgegengenommen." #wahlsoftware #sachsen
@netzpolitik_feed Netzpolitik schreibt: Angesichts einer möglichen faschistischen Zukunft dürfen wir vor allem eines nicht tun: gleichgültig sein. Speziell auch dann, wenn es um technologische Entwicklungen & Überwachung geht. Und wenn wir nicht gleichgültig sind, dann sind wir auch nicht allein. Weiterlesen https://netzpolitik.org/2024/degitalisierung-das-elfte-gebot/
-
#noafd #netzpolitik #digital #gerechtigkeit #freiheit #wahlsoftware #verantwortung #rechtsextreme
@CCC : #chaoscomputerclub will nach Panne bei der #ltwsn24, die #wahlsoftware zum begutachten … read https://www.heise.de/news/Nach-Landtagswahl-Panne-CCC-will-an-Quellcode-der-saechsischen-Wahlsoftware-9861099.html
RT https://nitter.net/@chaosupdates
In Deutschland gibt es keinerlei rechtliche Anforderungen an #Wahlsoftware – Seit Jahren kritisieren IT-Fachleute, wie unsicher sie ist, sie wird aber in Hessen wieder eingesetzt https://correctiv.org/aktuelles/2021/01/27/hessen-setzt-umstrittene-software-bei-kommunalwahlen-ein/