Um mit dem #Lastenrad nicht in die #DooringZone zu kommen bin ich auf die linke Seite der Markierung für den #Schmutzstreifen gewechselt. Das empfand der entgegenkommende #SUV als feindliche Übernahme und hielt auf mich zu...
Ich musste bremsen und wieder auf den #Schutzstreifen zurück!
#Fahrradalltag #Autokorrektur #ReclamtheStreet #Autogewalt #scheissradfahrer @koeln #Gehwegparker #KeinÖffentlichesInteresse
"Immer sind diese #ScheissRadfahrer im Weg! Da hab ich mich extra noch auf die Kreuzung gedrängelt, damit ich noch rüber komme ...."
#A100 #Kantstraße #ICC #Berlin
#MotorisierteGewalt
@RespectCyclists @ADFC_Berlin @CCitiesOrg @mastobikes @mastobikes_de @mastobikes_berlin
@fedibikes @fedibikes_de
@fedibikes_berlin @verkehrswendelive
#Kantstraße - normal wie immer?
oder nennen wir es #Arbeitsverweigerung der Polizei/Ordnungsamt?
#runtervomradweg #scheissradfahrer
#VisionZero #Radwegestopp #nichtmituns #Verkehrswende @ADFC_Berlin @CCitiesOrg @VCDNordost @RespectCyclists
@mastobikes @mastobikes_de @mastobikes_berlin
@fedibikes @fedibikes_de
@fedibikes_berlin @verkehrswendelive
BZ macht mal wieder Stimmung und hat keine Ahnung von der StVO: https://www.bz-berlin.de/meinung/kolumne/berlin-verkehrt/radfahrer-autofahrer
@RespectCyclists @ADFC_Berlin @CCitiesOrg @mastobikes @mastobikes_de @mastobikes_berlin
@fedibikes @fedibikes_de
@fedibikes_berlin @verkehrswendelive
#Scheissradfahrer
Bin die letzten Tag mal wieder kreuz und quer durch #Bremen geradelt und habe mich gefragt, warum es hier keine Radaufstellflächen gibt an Kreuzungen, nicht mal an den neuen #Premiumroute|n. Dabei will Bremen doch #Fahrradstadt sein. Haben wir hier zu wenig #Radfahrer?
Und dann wurde mir plötzlich bewusst, dass es kein Planungsfehler ist, sondern dass wir hier einfach keine benötigen.
Warum?
Hier hält sowieso kein #scheissradfahrer an einer roten Ampel
@fedibikes_de
@SheDrivesMobility die #Scheissradfahrer mal wieder. 20!
Dürfte eine dieser beliebten "pädagogischen Maßnahmen" eines erzürnten Autofahrers gewesen sein, weil der #Scheissradfahrer ja nicht auf dem #Raaadweg gefahren ist, sondern auf seiner Auto-Fahrbahn.
Also da muss man ja schonmal #Verständnis für die fragile männliche Seele haben.
"Aber die #Radfahrer!". Eine Studie in Dänemark hat herausgefunden, dass nur 5 Prozent der Radfahrer*innen (bei schlechter Infrastruktur 15 Prozent), aber 44 Prozen der Autofahrer*innen im Stadtverkehr die Straßenverkehrsregeln brechen. #Autokorrektur #mdRzA #ScheissRadfahrer https://www.forbes.com/sites/carltonreid/2019/05/10/cyclists-break-far-fewer-road-rules-than-motorists-finds-new-video-study/?sh=783c8dd84bfa
Alter! Heute kacheln die #scheissradfahrer mal wieder übern #osterdeich wie die Bekloppten. Nicht einer hat Licht am Rad. Und dahinter stauen sich die armen Autofahrer.
#Bremen
#deutschlandtour
#Fahrradstadt #Bremen
Es ist schon äußerst übel, dass man als #scheissradfahrer, wenn man eine Kreuzung geradeaus überqueren will, genötigt wird, in der Mitte zu warten, weil es die LSA-Schaltung nicht erlaubt, in einem Zug die Kreuzung zu überqueren. Aber dann sind die Verkehrsinseln so schmal, dass nicht mal ein #Lastend drauf passt.
Es sind eben diese 20%, die eine #Fahrradstadt ausmachen.
Hier sind wir bei einer glatten 4, siehe #fkt22
Feiert den Scheiss nicht!
@fedibikes_de
Fahrradabteil in der #sbahnberlin: Fahrgast (ohne Rad) pöbelt sehr ausführlich über die #scheissradfahrer, nachdem ein älterer Herr ihn freundlich (!) gebeten hat, doch zwei Sitze weiter zu rutschen, damit er sein Fahrrad an den für Fahrräder vorgesehenen Platz stellen kann.
Ich kann mir bildlich vorstellen, wie sich #SKUMS_HB und Beirat Bremen Mitte damals auf die Schenkel klopften bei dieser Entscheidung und dachten:
Und diese #scheissradfahrer glauben wirklich, dass wir etwas für die Fahrradinfrastruktur tun, wenn wir nur ein Schild aufstellen.
https://gph.is/g/Z73DKG2?tc=1 via @giphy
Überholzwang am Sonntagmorgen, kurz vor halb zehn: Transporter mit Vollgas auf die grüne Ampel zu, um rechts abzubiegen. Der Überholabstand zum #Scheissradfahrer zu gering, Geschwindigkeit zu hoch. Kennzeichen lässt auf Stadtwerke #Augsburg schließen; vielen Dank auch
#Fahrradbubble #Scheissradfahrer Wir brauchen ein #Lastenrad für K1+2 (2 und 5J) sowie gelegentlich 1-2 weitere K auf der Kurzstrecke ab Kita. Wir mögen sportliche Zweiräder und hätten das #UrbanArrow und das #Bullitt in der engeren Auswahl. Ist das realistisch? Alternativen?
Sogenannte #Berufskraftfahrer fallen immer wieder unangenehm auf. Und wenn es der Kleinunternehmer aus #Dinkelscherben dann eilig hat, nimmt man es mit #Tempo30 und dem Überholabstand zum #Scheissradfahrer nicht so genau. Nur für den #Gegenverkehr bremst man dann noch mal ab.
Der Vorgang dauerte ca. drei bis vier Sekunden. Drei bis vier Sekunden, die der Fahrer nicht einmal an Zeit verloren hätte, sondern nur hinter mir gewesen wäre!