Erinnert Ihr Euch an WarGames (1983)?
https://www.youtube.com/watch?v=TQUsLAAZuhU
Ich hab mir überlegt, ein Brettspiel zu entwerfen, womit man die Auswirkungen einer Merz-Kanzlerschaft schon mal spielerisch erkunden kann.
Man würfelt und baut Abschiebeknäste und macht halt so CDU-Sachen wie Menschen Dinge wegnehmen, die sie zum Leben brauchen, Umverteilen von unten nach oben, Ökosysteme schrotten und so ...
Und es gibt natürlich Ereigniskarten und die Möglichkeit in Talkshows unsagbare Dinge rauszuhauen.
In jeder Runde wird dann ausgerechnet, wie viele Prozentpunkte die AfD wieder zugelegt hat, wie viel ärmer die Menschen geworden sind, welches Ökosystem die Grätsche macht und wie die sozialen Spannungen gestiegen und die Wirtschaft abgeschmiert ist.
Das Spiel endet, wenn alles komplett im Arsch ist, oder eine*r der Mitspielenden keinen Bock mehr hat, weil es nichts zu gewinnen gibt.
Wie bei WarGames ist das entscheidende Learning bei dem Spiel: "the only winning move is not to play."
Das Ziel des Spiels wäre erreicht, wenn sich keine*r mehr findet, der freiwillig mitspielt und natürlich, wenn der #Provinzdulli bei der Wahl keine Stimmen kriegt.
https://en.wikipedia.org/wiki/WarGames