Die #MobileBeratung gegen #Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster sucht eine Elternzeitvertretung vom 15.08.2025 bis zum 30.06.2026. Hier geht es zur Stellenausschreibung
Die #MobileBeratung gegen #Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster sucht eine Elternzeitvertretung vom 15.08.2025 bis zum 30.06.2026. Hier geht es zur Stellenausschreibung
NRW-Innenminister #Reul hat die Wirksamkeit von Projekten gegen #Rechtsextremismus & damit auch die Arbeit unserer Kolleg*innen in NRW in Frage gestellt. Fakt ist: Die Opfer-, Ausstiegs- und #MobileBeratung wird seit Jahren evaluiert, mit gutem Ergebnis. Ohne uns wäre die Lage noch dramatischer. https://rp-online.de/nrw/landespolitik/empoerung-ueber-kritik-von-innenminister-reul-an-extremismus-praevention_aid-125743255 1/2
Noch eine #Stellenausschreibung
Auch das Kulturbüro Sachsen e.V. sucht für die #MobileBeratung gegen #Rechtsextremismus für das Regionalbüro in #Zwickau Verstärkung.
Die #MobileBeratung in #Berlin hat ihre Handreichung "Wichtiger denn je: wir lassen uns das Wort nicht nehmen. Empfehlungen für die Durchführung störungsfreier Veranstaltungen" von 2010 aktualisiert und neu veröffentlicht.
Was wird von 2024 in Bezug auf #Rechtsextremismus und #Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen @BelltowerNews jedes Jahr zivilgesellschaftliche Initiativen über die Situation in ihrem Bundesland.
Für #NRW wurde unser Kollege Michael Sturm von der #MobileBeratung NRW befragt.
Stellenausschreibung
Die #MobileBeratung gegen #Rechtsextremismus in #Berlin (MBR) sucht zum 01. März 2025 Verstärkung. Ausgeschrieben ist eine Stelle als Referent*in in der Projektleitung.
https://www.mbr-berlin.de/wp-content/uploads/2024/12/Stellenausschreibung-MBR-Referent_in-PL.pdf
Stellenausschreibung
demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Büro #Frankfurt #Oder eine*n Mobile*n Berater*in (40 Std./Woche). Die Bewerbungsfrist endet am 9.1.25.
In der neuen Folge von @lagedernation geht es um den Umgang mit #Rechtsextremismus an #Schulen. Ein spannender Beitrag mit Erfahrungsberichten von Lehrkräften vor Ort: https://lagedernation.org/podcast/ldn411-d-day-affaere-offensive-in-syrien-bente-scheller-boell-stiftung-anmerkungen-zum-scholz-interview-wahlen-in-rumaenien-proteste-in-georgien-umgang-mit-rechtsextremismus-in-schulen-update/
#MobileBeratung ist für Lehrkräfte, Eltern & Schüler*innen ansprechbar, die mit dem Thema konfrontiert sind – bundesweit und kostenlos. Übersicht der Beratungsteams: https://bundesverband-mobile-beratung.de/mobile-beratung/#Beratungsteams
Broschüre zum Umgang mit rechten, rassistischen und antisem. Inhalten in Klassenchats: https://bundesverband-mobile-beratung.de/publikationen/was-machen-wir-denn-jetzt-zum-umgang-mit-rechten-inhalten-in-klassenchats/
Die Anfragen an die #MobileBeratung sind 2024 deutlich gestiegen. In einigen Regionen übertraf die Zahl der Anfragen bereits im April die des gesamten Vorjahres. Einige Teams mussten einen Beratungsstopp verhängen – und zugleich immer wieder um ihre Förderung kämpfen. 9/11
Noch eine #Stellenausschreibung
Außerdem sucht die #MobileBeratung in #Berlin eine*n Referent*in für die Öffentlichkeitsarbeit (29,55 Wochenstunden) in Elternzeitvertretung. Bewerbungsfrist: 13.11.2024. (2/2)
https://www.mbr-berlin.de/wp-content/uploads/2024/10/Stellenausschreibung-Elternzeit-OeA-MBR.pdf
Die #MobileBeratung gegen #Rechtsextremismus in #Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mobile*n Berater*in in Vollzeit. Die Bewerbungsfrist endet am 13.11.2024. (1/2)
https://www.mbr-berlin.de/wp-content/uploads/2024/10/Stellenausschreibung-MBR-Beratung.pdf
Die #MobileBeratung im Regierungsbezirk #Köln
hat einen #Jahresrückblick im Videoformat veröffentlicht, der die Arbeit 2023/24 beleuchtet und davon berichtet, welche Entwicklungen im Regierungsbezirk Köln mit Blick auf #Rechtsextremismus, #Rassismus und andere Diskriminierungsformen zu beobachten sind.
Der Bundesverband RIAS e.V. dokumentiert antisemitische Vorfälle bundesweit: https://report-antisemitism.de/
OFEK e.V. und @rechte_gewalt sind für Betroffene von #Antisemitismus ansprechbar: https://ofek-beratung.de/ & https://verband-brg.de/
#MobileBeratung unterstützt alle, die gegen Antisemitismus Haltung zeigen wollen: https://bundesverband-mobile-beratung.de/mobile-beratung/#Beratungsteams 2/2
"Heute gehe es darum, Menschen trotz konträrer Meinungen überhaupt im Gespräch zu halten."
https://www.deutschlandfunkkultur.de/demokratieberatung-in-brandenburg-mit-extremen-meinungen-umgehen-laenderreport-dlf-kultur-e91a2b9f-100.html (Audio, acht Minuten) #Brandenburg #Demokratie #Extremismus #mobileBeratung
Am 28.08. starten die Aktionswochen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung im Bremer Norden - gemeinsam gegen Ausgrenzung und Diskriminierung!
Auch die #MobileBeratung in #Bremen ist mit einem Vortrag vertreten.
Infos zum Programm:https://werkstatt-antidiskriminierung.org
Thüringer Zustände 2023 veröffentlicht
Gemeinsam mit @ezra, dem IDZ Jena und KomRex (Universität Jena) hat die #MobileBeratung in #Thüringen (MOBIT e.V.) eine neue Ausgabe der Thüringer Zustände veröffentlicht. Die Publikationsreihe bietet eine kritische Einordnung der Situation des #rechtsextremismus, des #Antisemitismus und #Rassismus im Freistaat Thüringen.
https://mobit.org/wp-content/uploads/2024/06/ThuerZustaende23_web.pdf
Du bist besorgt wegen der hohen Wahlergebnisse der #noAfD? Du möchtest etwas tun und brauchst dabei Unterstützung? Dann kontaktiere die #MobileBeratung in Deiner Nähe! Rund 50 Teams bundesweit unterstützen kostenlos & vertraulich
https://bundesverband-mobile-beratung.de/mobile-beratung/#Beratungsteams 8/8
Unsere Kolleg*innen vom Kulturbüro #Sachsen / #MobileBeratung haben bei X eine erste Einschätzung zum Ausgang der #Europawahl & #Kommunalwahl im Freistaat veröffentlicht. Wir zitieren:
"Die vom VS im Bundesland als gesichert rechtsextreme Bestrebung eingestufte #AfD ist der Wahlsieger in #Sachsen. Sie konnte in allen Wahlkreisen dazu gewinnen. Sie hat dort besonders dazugewonnen, wo sie auch 2019 schon gute Ergebnisse erzielt hatte." (1/9)
Stellenausschreibung
Die #MobileBeratung gegen #Rechtsextremismus in #Berlin sucht ab sofort Unterstützung! Die MBR schreibt eine Stelle als Mobile_r Berater_in aus (mind. 29,55 Wochenstunden. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Juni 2024.
https://mbr-berlin.de/wp-content/uploads/2024/06/2024-Stellenausschreibung-MBR-Beratung.pdf
Im #Haushalt 2025 drohen massive Streichungen. Damit sind unzählige zivilgesellschaftliche Projekte und Initiativen in ihrer Existenz bedroht, auch wir und #MobileBeratung gegen #Rechtsextremismus bundesweit. Aber #Demokratie braucht uns – #GeradeJetztFuerAlle. Bitte unterstützt unsere Petition, in der wir uns mit rund 50 anderen gemeinnützigen Organisationen an Bundeskanzler Olaf Scholz wenden
https://weact.campact.de/petitions/demokratieforderung-in-gefahr-kurzungen-jetzt-stoppen-geradejetztfueralle