social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

478
active users

#kollektivismus

0 posts0 participants0 posts today

#Buchtipp und Vortrag: Politische Theorie des Anarchismus

Der anarchistische Politikbegriff erscheint widersprüchlich: Der Ablehnung von #Politik steht eine Bezugnahme auf sie gegenüber. Diese Paradoxie entspringt einer bestimmten Denkweise, die dabei hilft, Netzwerke zwischen verschiedenen Strömungen, Gruppen und Diskursen zu weben. So eröffnet sich die Möglichkeit, auf widersprüchliche gesellschaftliche Verhältnisse zu antworten, um sie zu überschreiten. Dies zeigt sich im Modus des Strebens nach #Autonomie, in Kontroversen zwischen #Individualismus und #Kollektivismus und in theoretischen Konzepten wie der sozialen #Revolution. In diesem Kontext verdeutlicht Jonathan Eibisch, dass es eine zeitgemäße politische Theorie des #Anarchismus gibt – und wie sie aussehen kann. (...)

trueten.de/archives/13416-Buch

#buch @AGDo

Auch wenn ich gerade m Wegziehen bin, möchte ich nochmal auf mein Lieblingsprojekt aufmerksam machen.

www.utopisches-salzderhelden.de

Wer mal selbstorganisiertes und alternatives Leben auf dem Land ausprobieren möchte kann sich hier sehr niedrigschwellig einbringen oder auch einfach nur ein paar Tage eintauchen.

Es gibt ein offenes Seminar- und Projekthaus, die K20, für eure politische Gruppe oder auch einfach mal zum pennen.
Es gibt bio-vegane Landwirtschaft 'die urtica' und ein tauschlogikfreies, veganes Bahnhofskiosk 'zur molli', wo ihr aktiv werden und mitmachen könnt.
Es gibt ein autonomes Bildungs- und Orientierungsjahr, wo ihr sowohl teilnehmen, als auch mitorganisieren könnt.

Hier können im Alltag viele praktische Dinge gelernt werden, vom Dinge bauen, Fahrradreparatur, Gemüsebau, über Steuererklärung, sinnvolle Kommunikation, Laienverteidigung, solidarisches Miteinander, Lebensmittel retten bis hin zur Vereinsmeierei.

Die mögliche gesellschaftliche Veränderung der gelebten Utopie kann von hier aus schon ganz gut erschnuppert werden ☺️🙃

Unterstützt gerne durch euer Mitwirken, durch Spenden, durch mediales Echo oder wie auch immer ihr könnt.
Ganz sicher schlummern in euch Fähigkeiten, mit denen ihr euch da langfristig wundervoll miteinbringen könnt.

Die Projekte haben tendenziell einen queer-feministischen, antifaschistischen, antirassistischen, ökologischen und intersektionalen Anspruch.
Durch die Offenheit der Projekte gibt es (seltene) individuelle Abweichungen.

Altersdurchschnitt der ca 30-35 Menschen liegt geschätzt bei 26.

Kontakt E-Mails zu den jeweiligen Projekten findet ihr auf der Webseite.
Zum Andocken ist die K20 ein ganz guter Anlaufpunkt.

Ganz im Sinne der #Tauschlogikfreiheit:
Gebt was ihr geben könnt und wollt.
Und nehmt das, was ihr wirklich braucht.

Es lohnt sich, mal den Schritt aus dem Lohnarbeitshamsterrad zu nehmen und Neues auszuprobieren.