social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

490
active users

#hottges

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@heiseonline Hah! Der erste echte Artikel zum Thema! Geht ja doch. #Journalismus

#DOGE ist in der Tat der dümmstmögliche Vergleich, den #Höttges ziehen konnte.

Konsolidierung im Markt könnte allerdings durchaus Sinn machen. Wäre aber schön, wenn dann auch die Verbraucher profitieren. Bis jetzt kam von der achso geringen Marge bei mir nichts an. Ich zahle Wucherpreise im internationalen Vergleich.

Wahrscheinlich sind es nicht nur staatliche Büros, in denen unser Geld verbrannt wird.

Ich hab mich kürzlich gefragt, ob ich meine Haltung zur Deutschen #Telekom (grundlegend komplette Ablehnung von allem was die machen seit 1990) mal überdenken sollte, z.B auch, weil – kaum zu glauben, dass das überhaupt geht, aber ja – etwa Vodafone noch schlimmer ist.

Aber danke für die Entscheidungshilfe, Timotheus #Höttges .
Wer vor lauter neoliberalistischer Menschenverachtung meint, sich rechtsextremen Rektalausgängen an den Hals werfen zu müssen (ich entschuldige mich, das ist anatomisch nicht korrekt), dem werde ich zum einen weiterhin kein Produkt abkaufen, sondern auch weiterhin seine Produkte wo es geht madig machen. Denn das ist die einzige Art von "Kommunikation", die da verstanden wird: Alles, was den Markt beeinflusst.

Insofern:

Boycott Deutsche Telekom!

Replied in thread

@LorenzMeyer Wer sich das Video des #Telekom Chefs #hottges selbst anschauen will, wie er den Kapitalismus in den USA lobt, die angebliche Überregulation brandmarkt (angeblich seien 270 Regulationseinrichtungen alleine mit Regulation befasst) wie er die Telekom lobt als: "Clean house in a dirty Street" und seine Forderung die Bürokratie zu zerschlagen, DOGE nach Europa zu holen, kann es hier nachschauen. Ab circa Minute 18:15 spricht er.

<iframe title="vimeo-player" src="player.vimeo.com/video/1057254" width="640" height="360" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

player.vimeo.comMWCB25_03_03_25_15:15 - 15:45_Keynote 4: Driving Europe's Digital Future : Leadership in Action on Vimeo
Replied in thread

@LorenzMeyer Es ist schon erstaunlich, wie sich Leute wie der Telekom-Chef in die eigene Tasche lügen bzw. nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind, egal was das für das Gemeinwohl bedeutet.
Ich denke, die EU braucht weniger DOGE als vielmehr weniger Idioten (im ursprünglichen Sinne von ἰδιώτης). Niemand braucht Egoisten, die sich nicht um das Gemeinwohl kümmern - auch nicht die Wirtschaft!
Timotheus #Höttges sollte zurücktreten und in die USA auswandern.

Replied in thread

@LorenzMeyer Was hat planlose Entlassungen mit Effizenienzsteigerungen zu tun? Hat DOGE nicht sämtliche Mitarbeiter*innen der Atomaufsicht somit auch für die Wartung der Atomwaffen entlassen? Der Herr Höttges sollte lieber mal schauen das sein Konzern ein anständiges und flächendeckendes Glasfaser- und Mobilfunknetz hat. Da braucht er nicht weniger sondern mehr Fachkräfte/Arbeitskräfte. Kann gerne mit der Kettensäge sein Management gesund kürzen. #telekom #höttges

Replied to Rainer Mühlhoff

@RainerMuehlhoff
Wen wundert es, dass jemand in der Machtposition eines #Höttges #DODGE feiert?

Mit dem #Reichtum, den er hat, braucht er keinen #Sozialstaat, #Umweltstandards & den ganzen anderen Plunder, der von sozialen Bewegungen gegen die Mächtigen erkämpft wurde.

Er kann sich ja jederzeit woanders etwas neues kaufen.

Er muss sich ja keine Sorgen über Konsequenzen seiner Aussage machen - der gated community & der allgemeinen Lethargie sei Dank!

Sie sind stark, weil wir unvernetzt sind.