Sorry but I don't trust email because of the #RIME Space Moose. Everyone else has a bit-bucket, but RIME has Space Moose.
|\/\/\O_O/\/\/|
Let's continue this conversation by #SnailMail please.
#BBS #Compuserve #SubGeniusSIG
Sorry but I don't trust email because of the #RIME Space Moose. Everyone else has a bit-bucket, but RIME has Space Moose.
|\/\/\O_O/\/\/|
Let's continue this conversation by #SnailMail please.
#BBS #Compuserve #SubGeniusSIG
@stefan
I remember in early 90s I had a CompuServe package already installed on my new IBM PC,
Boy was that a new mysterious universe for me.
I really burned the midnight oil many times.
Oh.. yeah... and I used NetScape.
Mein Weg zu Linux!
Mein Einstieg in die Welt von Linux verlief ähnlich wie bei vielen anderen.
Mein erster #Computer war ein #Schneider/#Amstrad CPC 464, gefolgt vom Commodore 64 und später dem #Amiga 500+. Diese Geräte markierten den Beginn meiner Leidenschaft für Videospiele.
Anschließend kam ein PC mit einem #Intel 386 Prozessor und einem Internetanbieter von #Compuserve. Dies war mein erster Schritt in die Windows-Welt, und ich begann mit der Version 3.11. und dann W95.
Der PC, den ich damals hatte, wurde hauptsächlich zum Spielen und gelegentlich zum Schreiben verwendet. Zu jener Zeit war der Zugang zu #Software natürlich nicht so umfangreich wie heute. Es gab nur eine begrenzte Auswahl an Programmen und Spielen, was die Nutzung des Computers stark beeinflusste.
Dann kam Windows #XP, das damals als das ultimative #Betriebssystem galt und bis heute als eines der besten Windows-Versionen, das aus Redmond veröffentlicht wurde. Es revolutionierte die Nutzung von PCs und setzte neue Maßstäbe in der Benutzerfreundlichkeit und Stabilität.
Als Nächstes kam Windows #Vista, das das komplette Gegenteil von XP darstellte. Es wurde weitgehend verhasst und war, um es milde auszudrücken, einfach nur enttäuschend. In dieser Zeit begann ich, nach einer Alternative zu suchen, da ich mit den Problemen von Vista unzufrieden war.
Die erste Linux-CD, eine runde silberne Scheibe, war #knoppix Ich glaube, ich habe sie damals in einer Computerzeitschrift entdeckt. Ich versuchte, sie zum Laufen zu bringen, aber das war damals alles andere als einfach, im Vergleich zu den heutigen Möglichkeiten.
Mein Glück war, dass es sich bereits um eine Live-CD handelte. Ich war überrascht, dass ich es schaffte, sie zum Laufen zu bringen, ohne Windows vorher zu starten.
Ich war zunächst überrascht, wie einfach das mit der Live-CD funktionierte, und experimentierte eine Weile damit herum. Dennoch konnte ich mich nicht wirklich damit anfreunden. Also blieb ich weiterhin bei Windows, auch wenn es mich oft frustrierte. Eines Tages hatte ich Kontakt mit einer Firma, der ich ein PDF-Dokument per E-Mail zusenden sollte. Ich verschickte das gewünschte PDF und wartete auf eine Rückmeldung. Als ich nach einer Woche nichts gehört hatte, rief ich die Firma an, um nachzufragen, ob sie das Dokument erhalten hätten. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass sie grundsätzlich keine PDFs öffnen, die per E-Mail verschickt werden, da sie mit Windows arbeiten und befürchten, dass sich Schadsoftware im PDF befinden könnte. Das war für mich der Wendepunkt: Ich entschied, Windows endgültig den Rücken zu kehren und auf Linux umzusteigen, egal mit welchen Aufwand auch immer.
Mein Weg zu Linux!
Mein Einstieg in die Welt von Linux verlief ähnlich wie bei vielen anderen.
Mein erster #Computer war ein #Schneider/#Amstrad CPC 464, gefolgt vom Commodore 64 und später dem #Amiga 500+. Diese Geräte markierten den Beginn meiner Leidenschaft für Videospiele.
Anschließend kam ein PC mit einem #Intel 386 Prozessor und einem Internetanbieter von #Compuserve. Dies war mein erster Schritt in die Windows-Welt, und ich begann mit der Version 3.11. und dann W95.
Der PC, den ich damals hatte, wurde hauptsächlich zum Spielen und gelegentlich zum Schreiben verwendet. Zu jener Zeit war der Zugang zu #Software natürlich nicht so umfangreich wie heute. Es gab nur eine begrenzte Auswahl an Programmen und Spielen, was die Nutzung des Computers stark beeinflusste.
Dann kam Windows #XP, das damals als das ultimative #Betriebssystem galt und bis heute als eines der besten Windows-Versionen, das aus Redmond veröffentlicht wurde. Es revolutionierte die Nutzung von PCs und setzte neue Maßstäbe in der Benutzerfreundlichkeit und Stabilität.
Als Nächstes kam Windows #Vista, das das komplette Gegenteil von XP darstellte. Es wurde weitgehend verhasst und war, um es milde auszudrücken, einfach nur enttäuschend. In dieser Zeit begann ich, nach einer Alternative zu suchen, da ich mit den Problemen von Vista unzufrieden war.
Die erste Linux-CD, eine runde silberne Scheibe, war #knoppix Ich glaube, ich habe sie damals in einer Computerzeitschrift entdeckt. Ich versuchte, sie zum Laufen zu bringen, aber das war damals alles andere als einfach, im Vergleich zu den heutigen Möglichkeiten.
Mein Glück war, dass es sich bereits um eine Live-CD handelte. Ich war überrascht, dass ich es schaffte, sie zum Laufen zu bringen, ohne Windows vorher zu starten.
Ich war zunächst überrascht, wie einfach das mit der Live-CD funktionierte, und experimentierte eine Weile damit herum. Dennoch konnte ich mich nicht wirklich damit anfreunden. Also blieb ich weiterhin bei Windows, auch wenn es mich oft frustrierte. Eines Tages hatte ich Kontakt mit einer Firma, der ich ein PDF-Dokument per E-Mail zusenden sollte. Ich verschickte das gewünschte PDF und wartete auf eine Rückmeldung. Als ich nach einer Woche nichts gehört hatte, rief ich die Firma an, um nachzufragen, ob sie das Dokument erhalten hätten. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass sie grundsätzlich keine PDFs öffnen, die per E-Mail verschickt werden, da sie mit Windows arbeiten und befürchten, dass sich Schadsoftware im PDF befinden könnte. Das war für mich der Wendepunkt: Ich entschied, Windows endgültig den Rücken zu kehren und auf Linux umzusteigen, egal mit welchen Aufwand auch immer.
@privacylawyer Meanwhile, I still have my #CompuServe address, and use it as my primary e-email.
@RL_Dane half of me is a bit annoyed at xkcd getting so much credit for this style, because it's what #Compuserve were using to generate passwords in the mid 90s.
That's right, have a party online and you only have to wash one glass. ONE glass. The girl's a chatbot.
Also:
https://www.smbc-comics.com/comic/back-2
#futurism #vr #vrsex #compuserve
Recreating the Ancient Internet
A manifesto from CompuSus Disinformation Service
https://mmn.ca/~/English/Recreating%20the%20Ancient%20Internet/
A short history of CompuServe on the recent occasion of the 45th anniversary of the company launching its online service for consumers.
@eludom Occasionally, buried deep in a ZIP file that has been corrupted for more than 20 years, zip -FF from Info-Zip 3.x is able to resurrect something.
Today it's #TAPCIS. TapCIS was a front-end to #CompuServe which I wrote about recently at https://floss.social/@jgoerzen/113198374384885390 . CompuServe charged by the hour, and many people also had to pay by the minute for long-distance fees. So TapCIS would download stuff (messages, files, and file lists), and then you can read offline.
1/
45yr ago #CompuServe connected the world before World Wide Web
CompuServe, founded in 1969 in Ohio as a subsidiary of Golden United Life Insurance, began as a computer time-sharing service for businesses. In 1979, it launched an online service for consumers, partnering with RadioShack since they "were key in reaching early computer users." Acquired by H&R Block in 1980, CompuServe became a leader in digital innovations like email, online newspapers, and chat forums.
https://www.wosu.org/2024-09-24/45-years-ago-compuserve-connected-the-world-before-the-world-wide-web
"45 Years Ago, #CompuServe connected the world before the World Wide Web" -
https://www.wosu.org/2024-09-24/45-years-ago-compuserve-connected-the-world-before-the-world-wide-web . That was one of my first online experiences. I still remember I was 71510,1421 over there. And a wave to former CompuServe employee @eludom
Today in #Internet news.
On September 24, 1979, #CompuServe launched its online service for consumers.
45 years ago. Back when #modems made horrible noises connecting. My kids don't know...
Random early computing memory popped up, anyone remember CompuServe's forums?
I was on the English World Community Forum in the mid 90s pretty regularly. Keyword was “EWCFOR” I believe.
Legends of Kesmai: The first MMORPG
I love old school, retro games. Maybe not quite THAT retro, though...
https://chasingdings.com/2024/08/02/legends-of-kesmai-the-first-mmorpg/
#CompuServe was the first public online service with millions of subscribers and played a big role in pioneering online #gaming, real-time #chat, file #downloads, online #banking, message #forums and online #shopping in the #1980s.
The liquidation of the #LivingComputerMuseum might ruin the last chance to save more #CompuServe data for historical research.
The last 9 #SC40 servers (#PDP10 derivatives) were saved from the dumpster 10y ago¹. One was sent to the #LCM and has been in storage since afaik. Of the other 8, all but one have disappeared.
What will happen to the LCM one now? Christie's probably not interested in it? Will it finally be scrapped?
@GabeMoralesVR @rodlux@hci.social I used #Compuserve on many different platforms, mainly due to the free trials :) #Amiga, #Atari, later on #DOS and even the Atari 8-bit at the start. Initially though all my BBS activities were strictly 8-bit, on a #bbcmicro at school, the modem noise used to drive the librarian mad or at home on my #8-bit with an even slower connection. But it was all fun, I wrote my school computing class dissertation/report on online communities i.e. #bulletinboards
I even had a #compuserve email address. You know, the ones where they wouldn't even let you have a name on it, they just assigned you a string of numbers as your email.