Freut ihr euch schon auf die Kabinettsliste?
Freut ihr euch schon auf die Kabinettsliste?
@DerKlimablog
Mehr Tod für alle!
Das muss diese sozialdemokratische Handschrift im Koalitionsvertrag sein.
Gazprom, Exxon, Saudi Aramco, Shell, BP und Black Rock haben mitverhandelt und zeigen sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
#BlackRot
- Gut fünf Wochen nach der Bundestagswahl haben sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Das erfährt RTL/ntv aus Verhandlerkreisen. Eine Spitzenrunde hat am Abend eine Grundsatzeinigung erzielt. Nun gehe es noch um Feinheiten, hieß es weiter. Vor der Verkündung des Koalitionsvertrags soll es noch Fraktionssitzungen geben. In der Nacht sollen demnach noch die Ministerien verteilt werden. Dabei gehe es nur um die Zuordnung der Parteien, nicht um konkrete Personalien.
@ZEITONLINE zum Glück plant #Blackrot eine Preiserhöhung des #Deutschlandticket um diese negative Entwicklung auszubremsen!!!
Von @fffdresden :
Internationaler Klima-Aktionstag diesen Freitag!
11.04.
14:30 Uhr
Schlossplatz
Dieses Jahr wird das Pariser Klimaabkommen 10 Jahre alt - das Versprechen der Menschheit, die Klimakrise auf 1,5°C zu begrenzen und klar zu machen: Wir schützen das Klima, wir schützen Menschen.
Dieses historische Versprechen steht gerade von allen Seiten unter Beschuss. Deutschland muss deshalb international mehr Verantwortung übernehmen, sich nicht nur auf Papier zu Klimaschutz bekennen sondern mit konkreten Taten folgen.
Dafür gehen wir am 11.04. auf die Straße, um klar zu machen: Die Welt steht in Flammen, Zeit zu handeln!
#Klimakatastrophe #FridaysForFuture #DD1104
Raus aus der Bubble: #Blackrot #Merz
@tonline
Jetzt überlegen wir uns noch mal, ob die aktiengestützte staatliche Altersfinanzierung aus Sicht der Bürger:innen wirklich so eine gute Idee ist.
Die Perspektive von Blackrock ist sicher eine andere. Deshalb wäre es jetzt gut, einen Kanzler zu haben, der nicht deren Marionette und ein Kabinett, das nicht käuflich ist.
#BlackRot #Aktienrente #ManWirdJaWohlNochTräumenDürfen
Ich habe das gerade richtig gelesen: Weil sowohl #Wissenschaft als auch #Wirtschaft den Bau neuer #Atomkraftwerke ablehnen (weil gefährlich und unrentabel und dann ist da ja noch die Sache mit dem Müll), will die CDU/CSU jetzt, dass der Staat das selbst in die Hand nimmt und wir Steuerzahler:innen für Wiederinbetriebnahme und Neubau bezahlen sollen?
In welcher Welt ist das kompetent und nicht korrupt? Und wer verdient daran
Wenn nun schon hochrangige Verantwortliche der weltgrößten Versicherungen wie Ökoaktivisti klingen und warnen, dass die #Klimakatastrophe unsere gesellschaftliche Ordnung ruiniert, dann weiß ich nicht, wieso uns und unserer #Blackrot-Regierung nicht der Arsch auf Grundeis geht.
Ich finde es fatal, dass die BRD in der aktuellen Weltlage gerade keine Regierung hat und stattdessen an einem Koalitionsvertrag rumrödelt, der in spätestens einem Jahr ohnehin Makulatur sein wird.
Ich fände es besser, #BlackRot verteilt jetzt die Ministerposten und entscheidet über Weiteres während der Arbeitszeit.
Was meint ihr?
@DerKlimablog Das scheint ein Trend der Berliner #blackrot Regierung zu sein. An der Gneisenau mussten neulich auch 20 Platanen unter fadenscheinigen Gründen weichen... Idioten sind das. Aber damit liegen sie voll im Stromberg-Trend...
„Obwohl selbst die deutschen Energiekonzerne das Thema längst abgehakt haben, reitet die Union den toten Gaul beharrlich weiter: laut dem AG-Papier Energie und Klima will sie den bereits begonnenen Rückbau der Atommeiler stoppen.“ #Blackrot
@ZEITONLINE ich fordere günstigeren ÖPNV statt Verteuerung des #Deutschlandticket und mehr Ausbau von Fuß- und Radwegen.
Aber mehr brumm brumm fordern ist ja irgendwie ganz passend für die neue #Blackrot-Koalition...
@SheDrivesMobility THIS: "Rot-Schwarz ist das Gegenteil von christlich und sozial." !!!
Dass der #BAMF Chef, mit einem #CSU-Parteibuc, sich mitten in den Koalitionsgesprächen von #Blackrot hinstellt und das individuelle #Asylrecht, also Artikel 14 der „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“, infrage stellt, ist kalkuliert.
Die deutsche #Presse rennt jedoch mit Tomaten auf den Augen herum und hetzt munter mit gegen #Flucht, keine Einordnung und keine Überlegung, ob ein Chef einer Bundesbehörde die eigene Arbeit so infrage stellen sollte.
Der Begriff #BlackRot macht hier ja die Runde.
Kann mir aber nicht helfen, ich les' das immer #BlackRott …
"Die Koalition will künftig auch Elektroautos mit Range Extender fördern. Dabei galt die mehr als 100 Jahre alte Technik schon als obsolet."
Die Technologie ist auch obsolet.
Sie vereint die Nachteile des Verbrenners mit den Nachteilen des Elektroautos.
Aber da #Merz mit #Blackrot zurück in die Vergangenheit will, ist das ein logischer (aber eben falscher) Schritt.
Es wird ein weiterer Sargnagel für die Autoindustrie werden und ihr alles andere als helfen.
@tazgetroete
Die Koalitionsverhandlungen von #BlackRot vermitteln den Eindruck, dass genau dieses Ergebnis unerwünscht ist. Lieber soll die Welt im Klimawandel verrecken, als dass einem Reichen ein Cent Gewinn entgeht!
@deutschlandfunk
Das tun rechte Regierungen immer. Egal, ob sie in Argentinien, Ungarn, den USA oder sonst wo regieren: Wissenschaft wird zensiert; Bildung gibt es höchstens noch für ausgewählte Eliten.
Auch #BlackRot wird sich in diese Richtung bewegen. Irgendein Sparzwang lässt sich schon (er)finden.