social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

489
active users

#blackrot

11 posts11 participants2 posts today

🔴 - Gut fünf Wochen nach der Bundestagswahl haben sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Das erfährt RTL/ntv aus Verhandlerkreisen. Eine Spitzenrunde hat am Abend eine Grundsatzeinigung erzielt. Nun gehe es noch um Feinheiten, hieß es weiter. Vor der Verkündung des Koalitionsvertrags soll es noch Fraktionssitzungen geben. In der Nacht sollen demnach noch die Ministerien verteilt werden. Dabei gehe es nur um die Zuordnung der Parteien, nicht um konkrete Personalien.

Von @fffdresden :

Internationaler Klima-Aktionstag diesen Freitag! 🔥

🗓️ 11.04.
🕖 14:30 Uhr
📍 Schlossplatz

➡️ Dieses Jahr wird das Pariser Klimaabkommen 10 Jahre alt - das Versprechen der Menschheit, die Klimakrise auf 1,5°C zu begrenzen und klar zu machen: Wir schützen das Klima, wir schützen Menschen.

🚨 Dieses historische Versprechen steht gerade von allen Seiten unter Beschuss. Deutschland muss deshalb international mehr Verantwortung übernehmen, sich nicht nur auf Papier zu Klimaschutz bekennen sondern mit konkreten Taten folgen.

Dafür gehen wir am 11.04. auf die Straße, um klar zu machen: Die Welt steht in Flammen, Zeit zu handeln! 🔥

#Klimakatastrophe #FridaysForFuture #DD1104
Raus aus der Bubble: #Blackrot #Merz

Ich habe das gerade richtig gelesen: Weil sowohl #Wissenschaft als auch #Wirtschaft den Bau neuer #Atomkraftwerke ablehnen (weil gefährlich und unrentabel und dann ist da ja noch die Sache mit dem Müll), will die CDU/CSU jetzt, dass der Staat das selbst in die Hand nimmt und wir Steuerzahler:innen für Wiederinbetriebnahme und Neubau bezahlen sollen?
In welcher Welt ist das kompetent und nicht korrupt? Und wer verdient daran

#CDU#CSU#BlackRot

Ich finde es fatal, dass die BRD in der aktuellen Weltlage gerade keine Regierung hat und stattdessen an einem Koalitionsvertrag rumrödelt, der in spätestens einem Jahr ohnehin Makulatur sein wird.

Ich fände es besser, #BlackRot verteilt jetzt die Ministerposten und entscheidet über Weiteres während der Arbeitszeit.

Was meint ihr?

„Obwohl selbst die deutschen Energiekonzerne das Thema längst abgehakt haben, reitet die Union den toten Gaul beharrlich weiter: laut dem AG-Papier Energie und Klima will sie den bereits begonnenen Rückbau der Atommeiler stoppen.“ #Blackrot

spiegel.de/wissenschaft/mensch

DER SPIEGEL · Koalitionsverhandlungen: Die Fusionsreaktor-Träume und Weiter-so-Fantasien der UnionBy Susanne Götze

Dass der #BAMF Chef, mit einem #CSU-Parteibuc, sich mitten in den Koalitionsgesprächen von #Blackrot hinstellt und das individuelle #Asylrecht, also Artikel 14 der „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“, infrage stellt, ist kalkuliert.

Die deutsche #Presse rennt jedoch mit Tomaten auf den Augen herum und hetzt munter mit gegen #Flucht, keine Einordnung und keine Überlegung, ob ein Chef einer Bundesbehörde die eigene Arbeit so infrage stellen sollte.

"Die Koalition will künftig auch Elektroautos mit Range Extender fördern. Dabei galt die mehr als 100 Jahre alte Technik schon als obsolet."

Die Technologie ist auch obsolet.
Sie vereint die Nachteile des Verbrenners mit den Nachteilen des Elektroautos.

Aber da #Merz mit #Blackrot zurück in die Vergangenheit will, ist das ein logischer (aber eben falscher) Schritt.
Es wird ein weiterer Sargnagel für die Autoindustrie werden und ihr alles andere als helfen.

golem.de/news/elektroautos-mit

Golem.de · Elektroautos mit Range Extender: Der kleine Brummer gegen die Reichweitenangst - Golem.deBy Dirk Kunde