@ChristophBuck@mastodon.world
Was mut denen nicht stimmt?
Kurzantwort: Alles.
Ausführlicher: Die leben in ihrer eigenen "ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt"
Ich würde mir wünschen, dass es, wie beim #Bundespräsident, eine Begrenzung der #Amtszeit für alle #Abgeordneten gäbe. 2 #Legislaturperioden, entweder am Stück oder mit Unterbrechung, dann war's das. Idealerweise noch ein Mindestalter, das gewährleistet, dass vorher mindestens 10 Jahre einer regulären #Vollzeitarbeit nachgegangen werden musste bzw. ein entsprechender Nachweis, damit Schüler - Langzeitstudent - Abgeordneter nicht möglich ist.
Wenn man sein (Berufs)Leben lang nur schön abgeschottet im #Parlament rumhängt, nie einen #Job (außer vielleicht #Jurist) gemacht hat, dann hat man keinerlei Bezug zur #Realität.
Ebenfalls eine strikte #Trennung von #Politik / #Mandat und #Wirtschaft. Ein #Mandatsträger darf 10 Jahre vor bis 10 Jahre nach seinem Mandat nicht in einem #Aufsichtsrat o.ä. sitzen. Nur so ließen sich #Lobbyinteressen verhindern oder zumindest minimieren.
Das alles wird aber nicht passieren. Die sägen sich nicht den bequemen Ast ab, auf dem sie sitzen.
#Trumpismus #AlternativeFakten #FakeNews #PipiLangstrumpSyndrom #Lobbyismus
@phantanews@mastodon.online @PWS_1@mastodon.social
#alternativeFakten
#Trumpismus
#PippiLangstrumpfSyndrom - ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt
#Merz #FckMerz #CDU #FckCDU #NoCDU #NieWiederIstJetzt
Alice #Weidel wurde im #ZDF mit Berechnungen unabhängiger Wirtschaftsinstitute konfrontiert, wonach ihre Partei gemäß ihres Wahlprogramms Bezieher kleinerer und mittlerer Entgelte nicht, Großverdiener aber sehr wohl steuerlich entlastet. Ihre Reaktion: „Die Zahlen sind falsch. Die Hypothesen stimmen nicht. Warum muss immer nur ich konkrete Zahlen nennen?“ #AlternativeFakten
Diese Konzerne setzen ab SOFORT auf #AlternativeFakten:
Google
Meta
X
Müssen wir uns immer noch die Frage stellen, wozu es das #Fediverse braucht
Oder müssen sich die Verweigerer die Frage gefallen lassen, warum habt IHR es immer noch nicht kapiert?
Früher waren Lügen geächtet. Heute nennt man sie #FakeNews oder #AlternativeFakten. Egal wie man Lügen heutzutage tituliert, bei #X und #Meta werden sie salonfähig und sind sogar unter dem Motto #FeeSpeech erwünscht.
@VQuaschning@mastodon.green
Tja.
Wohl wegen #Fakenews, #Populismus, #alternativeFakten & Co
@Volksverpetzer@digitalcourage.social
Lügen sind keine Meinung.
Lügen bleiben Lügen und sind gefährlich, auch, oder gerade weil sie neumodisch als #alternativeFakten verharmlost werden.
Hypothese: Stonehenge bestand tatsächlich nur aus steinzeitlichen Pollern, die das Falschparken auf der Grünfläche verhindern sollten.
@buergerwerke@mastodon.green
Ich frage mich echt, warum wir den Scheiß schon wieder diskutieren müssen.
#Atomkraft ist weder günstig noch sicher. Tausendfach nachgewiesen.
Aber #AlternativeFakten @ #AfD #CDU #CSU
#AtomkraftNeinDanke #Energiewende #EnergiewendeIstJetzt #Windenergie #Solarenergie #Photovoltaik
#Tagesthemen
"Für die meisten jüngeren Menschen ist #TikTok die Hauptnachrichtenquelle"
Nicht, dass das überraschend ist, aber
#Fakenews #AlternativeFakten #Desinformation #Verschwörungstheorien #Medien #Nachrichten #News
@derpostillon@mastodon.social
Endlich ist es da, das #PerpetuumMobile
Ich wusste schon immer, dass die #Naturgesetze der #Pysik unrecht haben müssen.
#AlternativeFakten #PipiLangstrumpf #IchMachMirDieWeltWieSieMirGefällt
@giggls@karlsruhe-social.de
Ist halt leider in Mode und immer mehr gesellschaftsfähig: #AlternativeFakten
Im Straßenverkehr klappt es doch im Großen und Ganzen gut mit Regeln. Wenn jemand meint „Rot heißt, man darf fahren“ dann wird das niemand als akzeptable „andere Meinung“ anerkennen. Können wir das bitte in anderen Bereichen auch wieder leben? #Fakenews #AlternativeFakten
Auf #Twitter sind verlinkte Inhalte von #Politikern nicht immer seriös. 3,4 Mio Tweets aus USA, GBR und GER wurden ausgewertet. Insbesondere #Republikaner und #AfD teilen nicht-vertrauenswürdige Quellen.
"Social media sharing of low-quality news sources by political elite"
#DOI: 10.1093/pnasnexus/pgac186
#fakenews #alternativefakten #desinformation #verschwörungsmythen #falschinformation #polemik
https://academic.oup.com/pnasnexus/article/1/4/pgac186/6695314