i3mainz<p>Vom 31. März - 04. April 2025 findet die Hannover Messe 2025 statt. Das i3mainz ist am Gemeinschaftsstand <a href="https://wisskomm.social/tags/Forschung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Forschung</span></a> und <a href="https://wisskomm.social/tags/Innovation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Innovation</span></a> des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit RLP<br> vertreten. <br>Dort stellen Julian Stockemer und Peeranut Noonurak die App für Rettungskräfte zur <a href="https://wisskomm.social/tags/Visualisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Visualisierung</span></a> von <a href="https://wisskomm.social/tags/Prognosen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Prognosen</span></a> geschlossener Bahnübergänge vor. Das Projekt MINOS arbeitet an der Optimierung der <a href="https://wisskomm.social/tags/Routenplanung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Routenplanung</span></a> für Einsatzkräfte durch Echtzeitprognosen der Schließzeiten von Bahnübergängen.</p>