ifrauding<p>Bei <a href="https://nerdculture.de/tags/SokoLeipzig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SokoLeipzig</span></a> gibts in S25/E11 wieder "interessante" <a href="https://nerdculture.de/tags/Justiz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Justiz</span></a>/#Jura-Auslegungen:<br>Da wird eine Person nach §212 StGb (<a href="https://de.m.wikipedia.org/wiki/Totschlag_(Deutschland)" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">de.m.wikipedia.org/wiki/Totsch</span><span class="invisible">lag_(Deutschland)</span></a>) angeklagt, worauf eine Mindeststrafe von 5 Jahren steht.</p><p>Der Film zeigt, wie die Verhandlung am Amtsgericht(!) stattfindet. Das AG ist nur für Strafsachen zuständig, die weniger als vier Jahre Haft einbringen würden.</p><p>Zur Urteilsverkündung sitzen 5 Richter*innen auf der Bank.<br>Es handelt sich also um eine "Große (Straf)Kammer" des Landgerichts, in dem Fall sogar um ein <a href="https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schwurgericht" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">de.m.wikipedia.org/wiki/Schwur</span><span class="invisible">gericht</span></a> (3 Richter*innen + 2 Schöff*innen): "Der Unterschied zur Strafkammer ist die besondere Zuständigkeit für Taten, die eine herausragende Schwere der Schuld und der Tatfolgen aufweisen und in besonderem Maße verurteilungwürdig sind."</p><p>Ich hoffe, da wurde die <a href="https://nerdculture.de/tags/Drehbuch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Drehbuch</span></a>-Logik lediglich für den optisch ansprechenderen Dreh-Ort geopfert. 🥶</p>