https://www.europesays.com/de/52687/ Kaninchen Taddl sucht neues Zuhause #Bayern #DE #Deutschland #Germany #Instagram #Kaninchen #Katze #Nürnberg #Samtpfote #Tierheim
https://www.europesays.com/de/52687/ Kaninchen Taddl sucht neues Zuhause #Bayern #DE #Deutschland #Germany #Instagram #Kaninchen #Katze #Nürnberg #Samtpfote #Tierheim
#Nürnberg Mega, dass die Polizei heute mal wieder taktisch die Nazis unterstützt hat und Gegenprotestzug länger als notwendig extrem aufgehalten hat circa 20 Minuten
Wir wurden am Turm der Sinne blockiert, während die Nazis fröhlich durch die Innenstadt weiter gelaufen sind .
Einladung zum Vortrag & Diskussion
"Unverdiente Ungleichheit" mit Dr. Martyna Linartas Dienstag, 20. Mai 2025
19:30 Uhr
Nachbarschaftshaus Gostenhof – Großer Saal
Eintritt frei
Teil der Kampagne „Tax the Rich – Demokratie geht nur gerecht“ #taxtherich
Vortrag + offene Diskussion
Kommt vorbei & bringt gerne Freund*innen mit!
Außer Rand und Band: Nagetiere laufen in ICE frei herum
#Bahn #DeutscheBahn #ICE #Nagetiere #Notfall #Nürnberg #Tiere
https://bahnblogstelle.com/231782/ausser-rand-und-band-nagetiere-laufen-in-ice-frei-herum/
Probleme in der City - Warum in der Nürnberger Innenstadt zahlreiche Läden trotz vieler Interessenten leer stehen
Seit Monaten ist der triste Anblick der vielen verwaisten Geschäfte in der Breiten Gasse in der Nürnberger Innenstadt ein Aufreger. An fehlenden Anfragen liegt das aber nicht. Der Leerstand hat andere Gründe
Ah, da ist doch noch eine weitere Frage zu obdachlosen Menschen.
Bei der Antwort bin ich unsicher - mir fällt in Nürnberg spontan tatsächlich keine "obdachlosenfeindliche" Struktur ein (gemeint sind wohl sowas wie Stachel, sodass man nicht auf Bänken oder unter Brücken legen kann).
Weiß da jemand was? Nach meiner Beobachtung liegen Menschen an vielen Orten ungestört.
10.5. 10:15 Hauptmarkt #Nürnberg Fahrraddemo des ADFC nach Lauf, "Radeln für den Klimaschutz"
Infos und weitere Startpunkte:
https://nuernberg.adfc.de/neuigkeit/radeln-fuer-den-klimaschutz
Für den 20.04. haben die Nazis vom "Team rechter Menschen" zu einem Picknick in den Rosenaupark nach #Nürnberg geladen.
Nachdem dem deren montäglicher Marsch durch Nürnberg letzten Montag dort blockiert wurde, wäre es doch ein Unding die da morgen einfach picknicken zu lassen.
Daher kommt alle zum "Antifaschistischen Familienpicknick" um 14 Uhr. Bringt eure Omas, Kinderwagen und Nachbarn mit. Und sagt es bitte weiter.
Link zum Post bei Instagram: https://www.instagram.com/p/DIoliL_CBnc/?img_index=4
Bis Ende April ist noch das temporäre feministische Zentrum im Heizhaus #Nürnberg.
https://www.instagram.com/p/DIgY2djKy4k/
(Infos zu den Veranstaltungen gibt's aktuell nur auf Instagram soweit nicht weiß)
Die Studis gegen Rechts in #erlangen und #nürnberg organisieren zum Semesterstart eine ganze Reihe an Veranstaltungen zwischen den 23.4. und den 10.5.
https://www.instagram.com/p/DIhqNItoL95/
(Einzelne Veranstaltungen folgen ggf. hier drunter, bis dahin: privates Fenster in eurem Browser, wenn ihr kein Instagram habt)
3.5. 12 Uhr Lorenzkirche #Nürnberg: "nicht ohne uns über uns!", Demo im Rahmen des jährlichen Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (anschließend an der Jakobskirche 13-16 Uhr Inklusionsfest).
https://www.nuernberg.de/internet/behindertenrat/
Ebenfalls in #Fürth: 11 Uhr Konrad Adenauer Anlage.
https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungstipps/aktionstag-fordert-gleichstellung/
Am 17.5. findet in der desi in #Nürnberg das jährliche Antifa Festival Fight Back statt.
28.4. bis 30.5. finden außerdem verschiedene Aktionen zu #Schulstraßen statt, sowohl in #nürnberg als auch in #fürth.
Das bedeutet: eine Demo wird zum Schulanfang angemeldet - damit ist die Straße frei.
Es gibt zudem auch eine Podiumsdiskussion mit lokale Politiker*innen.
Eine Übersicht der Demos und Aktionen:
https://schulstrassen-jetzt.de/
Aus #Nürnberg und #Erlangen (sowie weitere Orte) gibt es ein Bus zur Großdemo in #Reichling am 3.5. gegen Gasförderung in Bayern.
https://fridaysforfuture.de/erdgas-bayern/
Siehe auch
https://muenchen.social/@kasimir/114359191725449480