social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

490
active users

#kunststoff

2 posts2 participants0 posts today

TRACELESS – EIN NEUES MATERIAL ALS KUNSTSTOFFERSATZ

traceless.eu/

Ein neues Material schickt sich an, Kunststoffe zumindest in Teilbereichen zu ersetzen. Hier gibt es mittlerweile mehrere Ansätze. Bei diesem Ansatz arbeitet man in der Form von Pellets, welche sehr flexibel für verschiedene Produkte eingesetzt werden können.

tracelesstraceless | materials designed for naturetraceless materials offer a holistically sustainable alternative to plastics: 100% biobased on plant residues, compostable under natural conditions, and free of toxic chemicals. For a future free of pollution and waste!

Kaum bekannt, aber problematisch: Die meisten #Kaugummis bestehen aus #Kunststoff – ähnlich dem Material in #Autoreifen.

Sie sind nicht biologisch abbaubar und tragen zur #Plastikverschmutzung bei. Reinigungskosten sind hoch, doch das eigentliche Problem liegt bei den Herstellern.

Transparente Kennzeichnung, strengere Vorschriften und umweltfreundliche Alternativen könnten helfen. Ein #Plastiksteuer auf synthetischen Kaugummi könnte die Umstellung beschleunigen.

theconversation.com/chewing-gu

The ConversationChewing gum is plastic pollution, not a litter problem
More from The Conversation UK

♻️ »Instrumente und Anreize zur Steigerung des Rezyklateinsatzes in der Kunststoffverarbeitung« heißt der Workshop, den unser Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. Manfred Renner gemeinsam mit Ansgar Schonlau (Geschäftsführer der Maag GmbH) am 17. März in Wuppertal moderiert. Er findet statt im Rahmen der Veranstaltung »Zirkuläre #Kunststoffwirtschaft – von der Vision zur Umsetzung« von kunststoffland NRW e.V.

➡️ Details unter s.fhg.de/7uiD

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: In der #Küche wird viel #Plastik eingesetzt. Das geht besser!

oekologisch-unterwegs.de/plast

Kommt #Kunststoff mit #Lebensmitteln in Berührung, gelangt #Mikroplastik ins Essen. Beste Alternative: Langlebige #Gebrauchsgegenstände aus #Holz, #Glas oder #Edelstahl. Quasi so wie bei Großmuttern. Vorhandene #Plastikprodukte kannst Du noch weiter nutzen, bis sie ersetzt werden müssen, oder vielleicht verschenken. 🌍💚

www.oekologisch-unterwegs.deTipps für weniger Plastik in der Küche: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen
More from Tino Eberl

planet e.

¿ Sendung verpasst ?

Plastik ohne Ende
#Plastik boomt: Über 400 Millionen Tonnen #Kunststoff werden weltweit pro Jahr produziert. Und immer mehr #Plastikmüll treibt in Flüssen Richtung Meer. Auf diese Weise gelangen jährlich bis zu 2,7 Millionen Tonnen Plastik in die Weltmeere. Sie zerfallen zu #Mikroplastik und belasten die marinen #Ökosysteme.

Was tun gegen die zunehmende Belastung ?

🔴 #TV
🔴 #zdf.de
🔴 #Doku
🔴 #Stream

zdf.de//dokumentation/planet-e

planet e.Plastik ohne EndePlastik boomt: Mehr als 400 Millionen Tonnen werden weltweit pro Jahr produziert. Und immer mehr Plastikmüll treibt in Flüssen Richtung Ozeane.

UN-Staaten beraten zu Plastikmüll - ist Recycling die Lösung?

Die Mitgliedsstaaten der UN wollen weltweit weniger Plastikmüll produzieren. Dazu verhandeln sie in Südkorea über internationale Regelungen. Eine aktuelle Studie zeigt, wie dringend das ist. Von J. Kerckhoff.

➡️ tagesschau.de/wissen/klima/umw

tagesschau.de · UN-Staaten beraten zu Plastikmüll - ist Recycling die Lösung?By Jan Kerckhoff, BR

OK, ich bin da wirklich zu wenig drin.
Aber wenn ich lese:
"Der Anteil von Europa...an Kunststoffen, die ins Meer gespült werden, sei gering.... .Die überwaltogende Mehrheit stammt aus Asien."

Dann denke ich, klar.
Wir Karren ja auch ohne Ende Müll nach Asien.
Also liegt es wahrscheinlich doch auch mehr an uns, als dieser o.g. Satz aussagt.

#Kunststoff
#Recycling

capital.de/wirtschaft-politik/

Capital · Schraubverschluss: Der Ärger mit dem angebundenen FlaschendeckelBy Capital

WILDPLASTIC engagiert sich in Indien und hat einen Film über die Abfallsituation dort gedreht. 13 Minuten, die einen Einblick geben, wie Kunststoffe gesammelt werden und auf welche Probleme die Menschen dabei stoßen.

Den Abfallsektor in Indien verstehen lernen:
Understanding the Waste Sector in India:

wildplastic.com/pages/lp-wildp

#plastic #plastik #waste #müll #entsorgung #recycling #india #indien #wildplastic @wildplastic #wiederverwendung #umwelt #environment #earth #Kunststoff #Industrie

WILDPLASTICLP Wildplastic India Documentary