TIL, eine #Boeing 747-8 verbrennt pro Stunde etwa 13.500 Liter Kerosin. Das ist in etwa die 1,5fache Menge dessen, was unser alter #VW #Touran 1T in den gesamten letzten 16 Jahren verbraucht hat.
Auf die 364 Sitzplätze der #Lufthansa-Variante gerechnet sind das 37 Liter pro Stunde pro Person. Beim mit fünf Personen vollbesetzten Touran und 100 km/h auf der #Autobahn beträgt der Verbrauch etwa 1,5 Liter pro Stunde pro Person.
Das #Flugzeug ist dabei um den Faktor 8-10 schneller als das #Auto. Das bedeutet, dass der Verbrauch nach Distanz entsprechend geringer ist: rund 4 Liter pro 100 Kilometer pro Person bei der 747-8. Beim vollbesetzten Touran beträgt der Wert 1,5 Liter pro 100 Kilometer pro Person. Sitzen nur zwei Leute im Auto ist der Verbrauch mit 3,6 Liter pro 100 Kilometer pro Person in etwa so hoch wie bei der Boeing 747.
Ansonsten: Die gut 9.000 km von #Frankfurt nach #SanFrancisco schafft man mit der 747 in etwa 10,5 Stunden, es werden insgesamt also etwa 141.000 Liter verbrannt.
Einer aktuellen Studie der Umweltorganisation Transport & Environment zufolge sind drei Prozent aller Flüge für etwa 80 Prozent der klimaschädlichen Kondensstreifen verantwortlich.
„Heute elektrifizieren wir die Luftfahrt“, ließ Airbus-Chef Tom Enders auf der Luftfahrtmesse im französischen Le Bourget verlauten. Das war 2013. Wo steht die Entwicklung heute?
„taz: Bei der Lebensmittelproduktion gibt es Grenzwerte für Schadstoffe, etwa Pestizide, die auf Obst vorkommen dürfen. Gibt es die bei Blumen auch?
De Colle: Nein, überhaupt keine. Darum zeigen die Laboruntersuchungen von Stichproben auch erschreckende Ergebnisse. Schon auf den Feldern werden Blumen mit Spritzmitteln gegen Insekten oder Unkräuter besprüht. Wenn Blumen mit dem Flugzeug importiert werden, wird ihr Stiel vorher in ein Fungizid getaucht, damit sie nicht verschimmeln. Und so weiter. Einen konventionellen Blumenstrauß sollten sie nicht im eigenen Komposthaufen entsorgen – und wenn sie ihn anfassen, sollten Sie sich danach die Hände waschen.“
Merkt überhaupt noch irgendwer irgendwas?
In einem Artikel über #Fairtrade wird in einem Nebensatz erwähnt, dass die #Blumen mit dem #Flugzeug aus #Nairobi kommen.
Ist das nicht pervers? Wir stellen uns abgeschnittene Pflanzen aus Afrika auf den Tisch? Weil #LeiderGeil?
Weil das Flugkerosin nicht das kostet, was es kosten müsste, würde man die Schäden einpreisen.
Wenn Ihr Blumen haben wollt, kauft regionale und saisonale.
#Flugzeuge lassen sich tracken, Stimmenrekorder auswerten. Aber für das, was in den Köpfen der #Piloten vorgeht, braucht es mehr. Unser Artikel des Tages zum traurigen Jahrestag des Absturzes von #Germanwings-Flug 9525: https://www.dwds.de/wb/Flugdatenschreiber
Und damit geht meine Südostasien-Reise zu Ende.
Schön, mitunter anstrengend. Sehr viel auf jeden Fall.
Jetzt noch ein paar Tage Malta und dann wieder Alltag in Wien.
No Push - An Homage to the Socata M.S. 880 B-D
https://tube.tchncs.de/videos/watch/4d7d8a53-d8de-485d-ab28-c993ed675bc5
Flugzeug in Denver fängt nach Landung Feuer - Passagiere evakuiert
Nach der Landung auf dem Denver International Airport hat ein Flugzeug Feuer gefangen. Die Besatzung hatte zuvor Probleme mit den Triebwerken gemeldet. Zwölf Passagiere kamen verletzt ins Krankenhaus.
In einem Foren-Post von 2008 schreibt der #Crash-Pilot:
"Heute lebe ich in Seattle und arbeite als Program Manager für Boeing"
ALS PROGRAM MANAGER FÜR BOEING!!! Das hat er 2008 geschrieben. Mit dem Wissen von heute denke ich mir: Holy Crap! #Boeing sind doch die #Flugzeuge und Flugzeugteile, die vom Himmel fallen. Berichten zufolge soll es bei Boeing in der Vergangenheit einige Fehlentscheidungen im Management gegeben haben.
4/5
#GutenMorgen
Um die Umweltbilanz dieser Haftnotiz wenigstens ein bisschen zu verbessern wird das Smartphone, mit dem das Foto aufgenommen wurde, mit Ökostrom geladen.
Flugzeug überschlägt sich bei Landung – „Hingen wie Fledermäuse an der Decke“
80 Menschen sind an Bord, als ein Flugzeug von Delta Airlines bei der Landung in der kanadischen Metropole Toronto verunglückt. Die Bilder der auf dem Dach liegenden Maschine sind spektakulär. Passagiere und Crew hatten offenbar einen Schutzengel.
Rückschlag für klimaneutrales Fliegen: Airbus gibt Zieljahr 2035 für erstes Wasserstoffflugzeug auf
Größter Flugzeughersteller der Welt macht fehlende Kapazitäten zur Wasserstoffproduktion und technische Probleme verantwortlich, will aber weiter klimaneutral werden.
Mein Bericht bei @riffreporter (Einzelkauf/Abo)
https://www.riffreporter.de/de/technik/airbus-wasserstoffflugzeug-klimaneutrales-fliegen-verschiebung-2035 #Verkehrswende #Wasserstoff #Airbus #luftfahrt #Fliegen #Flugzeug #Boeing
Zugreisen dauern länger als Flüge. Oft sind sie sogar teurer. Selbst umweltbewusste Menschen steigen für den #Urlaub oft ins #Flugzeug, wissend, dass Fliegen die klimaschädlichste Form des Reisens ist. 47 % aller Urlaubsreisen wurden 2023 mit dem Flieger zurückgelegt – so hoch war der Anteil noch nie. Einige Unternehmen gewähren ihren Mitarbeitenden einen Ausgleich: Wer bei Privatreisen auf Flüge verzichtet, bekommt Extra-Urlaub. Die #Mobilitätskolumne auf #RiffReporter: https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/mobilitaet-extra-urlaubstage-bahnreisen-unternehmen-nachhaltiges-reisen-foerderung