.... Vielen Dank für den Vortrag! ( leider erst im Nachgang auf Video angeschaut...). Hat mich motiviert ollama mal zu installieren , hatte bisher nur #gpt4all als #LocalLLMs in Gebrauch, jetzt bin ich gespannt!
.... Vielen Dank für den Vortrag! ( leider erst im Nachgang auf Video angeschaut...). Hat mich motiviert ollama mal zu installieren , hatte bisher nur #gpt4all als #LocalLLMs in Gebrauch, jetzt bin ich gespannt!
@computertruhe Sehr gern! War auch sehr schön, euch auf den #clt2025 einmal persönlich kennenzulernen!
PS: @info Unser Beileid - Nachtschichten kennen wir auch.
Du hast die Chemnitzer #Linux Tage 2025 verpasst? Kein Problem! Ab sofort findest Du die Videoaufzeichnung und die Vortragsfolien der beiden Heinlein-Vorträge auch in unserem Expertise-Blog.
Du möchtest mehr über den #Ceph Orchestrator als Bestandteil eines Ceph-Storage-Systems erfahren?
https://www.heinlein-support.de/blog/vortrag/ceph-orchestrator-container-fuer-storage
Für alle, die einen eigenen #Mailserver betreiben möchten: Was ist aktuell mit #SpamAssassin in der Spamabwehr möglich?
Weil ja heute #worldbackupday ist und ich den Spruch:
Kein #backup kein Mitleid! So doof finde, weil es der betreffenden Person null hilft und auch ziemlich von oben herab gesagt rüber kommt:
Auf den #clt #CLT25 #CLT2025 habe ich eine schöne Postkarte entdeckt, was meiner Meinung nach viel besser passt:
A #backup a day, keeps the panic away.
Das finde ich so viel positiver und konstruktiver.
Gelernt auf den #clt2025: #libreOffice bringt #libreLogo mit, ein Plugin für eine Symbolleiste in Writer zum Experimentieren mit Logo-Quelltext für Turtle-Grafik.
https://help.libreoffice.org/latest/de/text/swriter/librelogo/LibreLogo.html
Am vorletzten Wochenende waren wir auf den #clt2025 . Hier ist unser Rückblick.
https://https://www.hostsharing.net/blog/2025/clt-2025/?mtm_campaign=m
Ich empfahl ja neulich auf den #clt2025 den Vortrag über #Passkeys, die man für #2fa oder bei manchen Anbietern auch als einzige Authentifizierungsmethode nutzen kann. Auch den Vortrag könnt Ihr nachschauen. Link und Materialien sind hier: https://chemnitzer.linux-tage.de/2025/de/programm/beitrag/188
Das Wetter ist hier so lala: statt eines schönen Landregens ist alles nur grau bewölkt … also gute Gelegenheit meinen CLT Vortrag nachzuarbeiten:
Ihr findet neben der Aufzeichnung jetzt auch die Folien als PDF: https://chemnitzer.linux-tage.de/2025/de/programm/beitrag/306
Wer sich für die Demos interessiert findet hier die Quellen für das Ansible Deployment: https://codeberg.org/liske/clt2025-liske-firewalls
(Bei @clt_news ist wohl auch schlechtes Wetter, die Folien wurden innerhalb von 15min verlinkt - Danke!
)
Folien- & Vortrags-Empfehlung: Ein paar kleine #Bash-Tricks von @toheine auf den #CLT2025. Unten ist auch ein Link zum Foliensatz. Hab mir das gerade angeschaut und werde nun meine ~/.bashrc anpassen. Danke Tobi!
Video https://media.ccc.de/v/clt25-296-kleine-bash-tricks#t=6 und Foliensatz als PDF https://chemnitzer.linux-tage.de/2025/media/programm/folien/296.pdf
Irgendwann fahre ich auch mal zu den Chemnizer Linux Tagen, ich glaube, die könnten mir gefallen. Bis dahin freue ich mich über die vielen Stunden an Videos von dortigen Sessions, die ich mir jetzt nach und nach anschaue.
Danke an @clt_news und @c3voc dafür!
https://media.ccc.de/c/clt25
#clt2025 #Videos #Wissen
Die Woche nach den #CLT2025 ist fast geschafft – für uns verging die Zeit wie im Flug!
Natürlich hat uns der Alltag mit tollen Dingen wie "Buchhaltung" oder einem kleinen Schluckauf unserer Cloud beglückt. Aber es gab auch einige nette Gespräche und neue, spannende Projekte!
Nach den CLT ist vor den CLT: Wir freuen uns auf's nächste Mal!
Mal sehen, welche Giveaways uns für nächstes Jahr einfallen - du hast eine Idee? Immer her damit!
Am I still exhausted from #CLT2025 ?
Von den Chemnitzer Linuxtagen auf zur zweiten Konferenz innerhalb von vier Tagen. FOSSGIS-Konferenz ich komme
1/n Proud to present the next #prototype development round of our Rechenkraft.net #Molecular #AR Environment at #CLT2025 (March 22/23rd): An #OpenSource approach based on the @tiltfive.bsky.social hardware to visualize #molecular structures in #3D.
#DIYbio #lab #instruments #bioinformatics #CompChem
Ich. Muss. Rust. Lernen.
https://media.ccc.de/v/clt25-302-rust-als-erstsprache
Auch schön das Script: https://gitlab.hrz.tu-chemnitz.de/osg/aup-script/-/blob/main/_Pub/aup-skript.pdf?ref_type=heads
Driving digital transformation in Public Administration: How the Capital of Culture 2025 uses OpenProject
Anyone who was present at the Chemnitz Linux Days can see that there is something going on with regard to Open Source in the European Capital of Culture 2025!
How Chemnitz is leveraging OpenProject to manage hundreds of projects efficiently while ensuring transparency and collaboration: https://www.openproject.org/blog/city-chemnitz-interview/
#clt2025 Vortrags-Nachhör-Geräusch.
Die Chemnitzer Linux-Tage waren wieder eine tolle Veranstaltung.
Wir haben in drei Workshops über 45 Kindern nähergebracht, dass man Technik hinterfragen, verstehen und gestalten kann.
Außerdem gab es mehr Gelegenheiten fürs Netzwerken als sonst irgendwo.
Vielen Dank an die @clt_news für das Event!
Der Vortrag ist jetzt zum Nachschauen über den CCC verfügbar:
https://media.ccc.de/v/clt25-186-openstreetmap-ist-keine-karte