social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

485
active users

#biodiversitat

14 posts13 participants1 post today

Der Klimawandel setzt die Frühblüher unter Stress

Bärlauch, Buschwindröschen, Lerchensporn - das Frühlingswetter war für Frühblüher ein echter Blüh-Motor. Doch weil der Frühling immer früher beginnt, sind einige Pflanzen gefährdet. Von S. Hübner und S. Venator.

➡️ tagesschau.de/wissen/klima/kli

Hohe Prävalenz von Tierarzneien in #Vogelnestern - #Science Direct
Diese Forschung zeigt, dass ektopazitäre Behandlungen für #Haustiere und #Nutztiere als Weg der #Insektizide für #Vögel dienen können, was möglicherweise #Eier und #Küken in Nestern betrifft. Dies wirft Fragen über die Umweltauswirkungen von Tierarzneimitteln auf, die im Vergleich zu ihren landwirtschaftlichen Pendants unterschätzt worden zu sein scheinen.
Es unterstreicht auch die Notwendigkeit, neuere veterinärmedizinische #Parasiten-Medikamente zu bewerten, und wirft Bedenken hinsichtlich der gängigen Praxis auf, Haare aus der Pflege in #Gärten für #Vögel zu platzieren, insbesondere wenn die #Tiere mit topischen #Ektoparaparasituren behandelt wurden.
sciencedirect.com/science/arti
#SongBirdSurvival #Ornithology #Vögel #Vogel #Birds #biodiversität #Tierschutz #wissenschaft

Continued thread

Wichtige Ergänzung zum letzten Post zur #Wildbienen - Behausung: Man muss nicht nur drauf achten, dass nach dem Bohren der Löcher kein Grat übrig bleibt.

Man muss das Holz auch von der richtigen Seite anbohren. Bohrt man auf der Stirnseite, wie ich 🙈, dann führt das durch das Austrocknen des Holzes zu für die Bienen gefährlichen Längsrissen.

Also entweder gleich richtig bohren, oder - wie ich nun - Bambusröhrchen in die Löcher schieben.

Anthropozän: Vor einem Jahr lehnte es die Spitzenorganisation der #Geologie ab, eine neue, nach dem Einfluss des Menschen benannte Erdepoche einzuführen. Doch die Kontroverse ist damit nicht beendet, im Gegenteil. Gerade in der Geologie wurden schon oft kapitale Irrtümer später korrigiert.
Mein Blick zurück in die Wissenschaftsgeschichte und nach vorne auf die laufenden Umbrüche:

riffreporter.de/de/umwelt/anth

#Anthropocene #Klimawandel #Biodiversität #Wissenschaft (Abo/Einzelkauf)

Das Bild zeigt die Innenstadt von Chicago mit zahlreichen Wolkenkratzern und greller Beleuchtung bei Nacht.
RiffReporter · Anthropozän: Menschelnde Wissenschaft auf einem menschelnden PlanetenBy Christian Schwägerl

Das neue Programm von Studium generale und Colloquium politicum der Universität Freiburg bietet im Sommersemester 2025 ein breites, öffentliches Veranstaltungsangebot – offen für alle, die mehr wissen und mitdenken wollen.

Die „Samstags-Uni“ rückt unter dem Motto „Biologische Vielfalt – Erhalten, was uns erhält“ die bedrohte Biodiversität in den Mittelpunkt. Fachleute aus Natur-, Sozial- und Kulturwissenschaften diskutieren drängende Fragen zum Erhalt der Lebensgrundlagen. Begleitend dazu finden Exkursionen zu regionalen Lernorten statt.

Mit einer Ringvorlesung anlässlich seines 150. Geburtstags lädt das Studium generale zur Auseinandersetzung mit dem Werk Thomas Manns ein.

Das Colloquium politicum setzt in Zeiten globaler Herausforderungen Impulse zur politischen Orientierung – mit Vorträgen, Diskussionen und Reihen zur EU, den USA, China und Fragen der Souveränität und Identität.

uni-freiburg.de/das-neue-progr

Continued thread

#CyclingRebellion 🚴🚴🚴 war extrem spannend.
Unsere Partnergruppe "Gemeinsam gegen die Tierindustrie" führte eindrucksvoll aus, welchen #Klima-Impact die #Tierindustrie hat.

Denn die Tiere leben fast alle in Ställen, werden gefüttert - mit Spezialfutter.
Für dessen Anbau wird Regenwald abgeholzt, für dessen Produktion werden Gentechnik sowie #Biodiversität u. #Klima schädigend #Düngemittel #Herbizide, #Pestizide verwendet, dazu weltweite Verschiffung.
Plus Verkehr für Vieh-/Fleischtransporte ...

Immer mehr #Gärten sind nachts hell erleuchtet – doch das schadet Mensch und Tier. Denn der natürliche Hell-Dunkel-Rhythmus steuert lebenswichtige Prozesse wie #Zellregeneration und #Schlaf.

Die Initiative Paten der Nacht macht auf die Folgen von #Lichtverschmutzung aufmerksam und ruft dazu auf, #Gärten nachts dunkel zu lassen – für gesunde #Lebensräume und mehr #Artenvielfalt.

kein-licht-im-garten.net/

kein-licht-im-garten.netKein Licht im Garten | Initiative gegen LichtverschmutzungLichtverschmutzung durch Gartenbeleuchtung/Gartenlicht schadet Tieren, Kein Licht im Garten: Paten der Nacht Initiative gegen Licht in Gärten