#Prompt #Spiele: #Phantasie #entwickeln, indem der #Wunsch #expliziert wird, #unvorhergesehene #Resultate zu #erzielen.
#Zweck / #Ziel: #Antizipieren von #Wechselwirkungen
#Prompt #Spiele: #Phantasie #entwickeln, indem der #Wunsch #expliziert wird, #unvorhergesehene #Resultate zu #erzielen.
#Zweck / #Ziel: #Antizipieren von #Wechselwirkungen
#Akkumulation von #Lernbereitschaft
#Austesten des #Erfolgs von #beobachtbarer und damit #anschlussfähiger #Devianz.
#Maßnahmen: #Mobilität, #Konnektivität und #Adaptabilität. #Zweck: #Neuerfindung #bekannter #Funktionen von #Gesellschaft;
#Entklassierung, #Positionierung und #Gentrifizierung als #Maßnahmen in #prekären #Bedingungen
@polenz_r frühkindliche #Indoktrination, nichts weiter. Der #Zweck heiligt niemals die #Mittel.
Guten Morgen #Menschen und ein Gutes Neues #Jahr!
Kürzlich hat hier jemand geschrieben dass er es schade findet, dass ihm niemand mehr Bilder von einem schönen Stein schickt.
Ich poste deshalb hier diesen #Stein, den meine #Enkelin gestern auf den Küchentisch gelegt hat.
Er hat ein paar #Macken und glänzt auch nur wenn er auf die richtige Weise beleuchtet wird, aber ansonsten erfüllt er voll und ganz seinen #Zweck als Stein.
Möge unser Jahr 2024 genauso werden. Vielleicht nicht ganz perfekt, aber im großen und ganzen eine runde Sache.
„Für offene partizipative Wissenschaft und echte #Transdiziplinarität müssen sich die #Wissenschaft und die Wissenschaftler:innen verändern. Von den Strukturen und Methoden bis hin zur individuellen inneren Haltung. Erkenntnis kann nicht von Verantwortung getrennt werden.“ sagt #ChristineAhrend in ihrer #Keynote der #PartWiss23. #Herrschaftswissen #Fragen #Zweck #Normativität #Gesellschaft @Weizenbaum_Institut
Kommt das #Landgericht #München bei der Unterscheidung von #Zweck und #Mittel ins rechtsstaatliche Schleudern, wenn es behauptet, ein Zweck von #LetzteGeneration sei das Begehen von Straftaten. Ist das auch ein Zweck bei VW oder so (#Dieselskandal, #bschalteinrichtungen). #KriminelleVereinigung.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-11/letzte-generation-landgericht-muenchen-kriminell-klimaprotest
Der #Einsatz #algorithmischer #Systeme ist auf #bestimmbare #Zwecke ausgerichtet, die vor dem #Hintergrund von #Normen und #Werten auf #Entscheidungen basieren.
#Wertvorstellung #Präferenz #Gewohnheit
#Hinweis auf #private #Forschungseinrichtung #Mercator #Institute for #China #Studies;
#Anfangsinvestition von 20 Millionen Euro durch #Stiftung #Mercator, #Gründung durch #Schmidt-Ruthenbeck (#Metro);
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercator_Institute_for_China_Studies
https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Mercator
https://www.stiftung-mercator.de/de/woran-wir-arbeiten/demokratie-und-zusammenhalt/
@bbak
Ja, #Sinn liegt immer ganz nah am #Zweck. Und hier finde ich den lat. Ursprung des Wortes #Rationalität sehr aufschlussreich - DE: Zweck-Mittel-Relation; und eben nicht Handlungsfolgenabschätzung, was im Bereich des Datenschutzes zu einem "wenn es passiert, dann zahlen wir halt" bei gewissen Akteuren führt.
Und:
TOM wirken sehr wohl in der Praxis. Es sind nur keine Naturgesetze. Meint: es wird immer auch Mißbrauch, Versagen und Wirkungslosigkeit geben.
Die #Einstellung zur #Frage nach der #Sinnhaftigkeit einer #Beschäftigung sei #abhängig von der #Schichtung innerhalb derer #Sozialisation abgelaufen sei. Die #Akkumulation von #sozialem #Kapital ist eine #Ressource, die #verfügbar ist, wenn die #Suche nach der #Nützlichkeit nicht den #Blick für den #Zweck der #Anstellung #verdeckt;
#Unterscheidung von #Wissensmaschine und #Verabredungsmaschine;
#Gespräch mit #Christoph am 13.03.2022
#Portal für #Elemente #Mitfahrgelegenheit, #Couchsurfing, etc.
#Leute finden für #spezifische #Zwecke; Vgl. #Schwarzes #Brett #Bremen: https://schwarzesbrett.bremen.de/
#Hinweis auf #Wissensmaschine #Memex, Vannevar #Bush, 1945: As We May Think;
Jill Walker #Rettberg - #Blogging, #Digital #Media and #Society #Series; S. 48ff.
-> #Frage nach den #Bedingungen der #Möglichkeit eines #kollaborativen #Zettelkasten
#Vermeidung eines #Surfpfad;
#Chaotisches #Lager: #Bekannt: Was ist in welchem #Fach + ggf. #MHD
#Unterscheidung von #Lager und #Schaufenster; #Schaufenster / #Verkaufsraum benötigt #Wiedererkennbarkeit bezüglich #Auffindbarkeit von #Information durch #Gleichförmigkeit der #Wiederholung des #Zugriffes
#Experiment mit der #Form: #experimenteller #Zweck um #Prototyp zu #erarbeiten
Gespräch über #Zettelkasten;
-> #Frage nach den #Bedingungen der #Möglichkeit eines #kollaborativen #Zettelkasten.
#Gespräch über #Konventionen, den #Bruch mit #Konventionen und ihre #Einheit in der #Form von #Spaß ohne #Zweck;
Wie steht es um ein #Gelingen von #Zweck mit einer #Arbeitsweise eines #kollaborativen #Zettelkasten. #Unterscheidung nach #Zugänglichkeit von #Zettel #innen / #außen; #Frage nach #Hierarchie von #Zetteln;
Gespräch über #Zettelkasten;
-> #Frage nach den #Bedingungen der #Möglichkeit eines #kollaborativen #Zettelkasten.
Benötigt ein #Zettelkasten einen #Zweck oder ist eine #Funktionsweise #denkbar, die #Input ermöglicht und sich nicht daran stört, dass #abgelegte #Inhalte #redundant und/oder #widersprüchlich sind?
#Verletzung eines #abwehrrechtlichen #Grundrechtes iSv. #Freiheitsrecht durch die #Impfpflicht;
-> #Schutzbereich: #körperliche #Unversehrtheit
-> #Eingriff: #Beeinträchtigung der #körperlichen #Unversehrtheit; #Gesundheit;
-> #Rechtfertigung: #Einfacher #Gesetzesvorbehalt nach Art.2 Abs.2 S.3 #GG; #Parlamentsvorbehalt, #legitimer #Zweck
#Zeit, 25.11.21, #Politik, S.2, Heinrich #Wefing #Interview mit Christoph #Möllers - Man sollte das #Dramatische nicht #kleinreden;
Durch #Internet wird #unterschiedslos #jeder #ansprechbar. Es sei daher kein #Zufall, dass fast alle #Attentäter mit #psychischer #Erkrankung #Einzeltäter sind.
#Unterscheidung von #sozial #isolierten und #psychotischen #Menschen, die unter der #Bedingung von #Internet im #Unterschied zu vorher für die #Zwecke der #Organisation von #Terrorismus #nutzbar gemacht werden konnten
#Ermöglichung @testa_alfred
#Zeit, 11.11.21, #Politik, S.7, #Interview mit Peter #Neumann - #Terror und #Psychose
#Wendung gegen den #Rechtspositivismus durch das #Abstellen auf #Zwecke hinter den #Regelungen.
Rudolf von #Jhering
1818 - 1892
Der #Zweck im #Recht
#Begründung der #Rechtssoziologie
#Wertungsjurisprudenz
#Zweckjurisprudenz
#Interessenjurisprudenz
#Jurisprudenz;
#Vollendung und #Überwindung der #historischen #Rechtsschule
#Vorlesung #Römische #Rechtsgeschichte
#Avenarius, 4. Sitzung
Art. 8 GG #Versammlungsfreiheit
Art. 9 Abs. 1 #Vereinigungsfreiheit
Art. 9 Abs. 3 #Koalitionsfreiheit
#Koalitionsfreiheit
Art. 9 Abs. 3 GG
#Sachlicher #Schutzbereich
#Recht, #Koalitionen iSv. #Vereinigungen zum #Zweck der #Wahrung und #Förderung der #Arbeitsbedingungen und #Wirtschaftsbedingungen zu bilden
#Bedingung:
-> #Frei #gebildet
-> #Gegnerfrei: #Nur #Arbeitnehmer oder nur #Arbeitgeber
-> #Überbetrieblich
Art. 8 GG #Versammlungsfreiheit
Art. 9 Abs. 1 #Vereinigungsfreiheit
Art. 9 Abs. 3 #Koalitionsfreiheit
#Koalitionsfreiheit
Art. 9 Abs. 3 GG
#Vereinigungsfreiheit zu einem #bestimmten #Zweck: #lex #specialis;
Art. 9 Abs. 3 S. 3 bislang ohne #Bedeutung; #Kompromiss bei #Einführung der #genannten #Artikel bei #Grundgesetzreform;
Art. 8 GG #Versammlungsfreiheit
Art. 9 Abs. 1 #Vereinigungsfreiheit
Art. 9 Abs. 3 #Koalitionsfreiheit
#Vereinsverbot
Art. 9 Abs. 2 GG
-> Alt. 1: #Zweck und #Tätigkeit laufen #Strafgesetzen #zuwider;
-> Alt. 2: #Gerichtet gegen #verfassungsmäßige #Ordnung
-> Alt. 3: Gegen #Völkerverständigung #gerichtet
Art. 8 GG #Versammlungsfreiheit
Art. 9 Abs. 1 #Vereinigungsfreiheit
Art. 9 Abs. 2 #Koalitionsfreiheit
#Sachlicher #Schutzbereich
#Geschütztes #Verhalten
-> #Prinzip #freier #sozialer #Gruppenbildung
-> #Vereinsautonomie: #Gründung, #Zweck, #Rechtsform, #Name, #Satzung, #Sitz der #Vereinigung
-> #Beitritt und #Verbleib
-> #Vereinsspezifische #Betätigung; #Vereinsleben
#Kernbereich des #Vereinsbestandes