Meine #Wahlunterlagen sind dann gestern doch noch angekommen — genau 50 Tage, nachdem ich sie online beantragt habe, und 10 Tage nach der Bundestagswahl — aber der Stimmzettel leidet leider an Entzugserscheinungen. /s
Meine #Wahlunterlagen sind dann gestern doch noch angekommen — genau 50 Tage, nachdem ich sie online beantragt habe, und 10 Tage nach der Bundestagswahl — aber der Stimmzettel leidet leider an Entzugserscheinungen. /s
Für alle die noch keine #Wahlunterlagen zur #BTW25 bekommen haben:
-> Geht HEUTE zu eurer #Stadtverwaltung und verlangt die Eintragung ins #Wählerverzeichnis!
-> Verlasst erst die Büros wenn dies erfolgt ist! Lasst euch die Eintragung schriftlich (!!!) mit Datum, Zeit, Name, Unterschrift und Stempel bestätigen inkl. Angabe eures #Wahllokal|s dem ihr zugeordnet seid!
-> Ihr habt ein Anrecht ins Wählerverzeichnis aufgenommen zu werden!
-> Schätzungsweise 3 Mio. eindeutig #wahlberechtig|te Menschen haben bis heute ihre Wahlunterlagen nicht erhalten!
-> Auch #Wohnsitzlose haben #Wahlrecht und können in der Stadt, in der diese sich 'für gewöhnlich aufhalten' #wählen, müssen sich dort jedoch händisch melden.
-> Genauso wie dt. #Staatsbürger im #Ausland bei der lokalen #Botschaft sich als #Wähler*innen registrieren können!
#JedeStimmeZählt und deshalb erwarte ich dass ihr allen #Wahlberechtigten gemeinsam helft!!
-> Nur gemeinsam verhindern wir #NSAfD & #Merz & #Söder & #Lindner!
Weil die Behörden offenbar unfähig sind, #Wahlunterlagen rechtzeitig zu versenden, werden zahlreiche Auslandsdeutsche wie ich um ihr Stimmrecht gebracht. Dabei könnten wir einfach das System der Franzosen kopieren.
Es ist unglaublich. warum bezahlen wir #Beamte und #politiker und #minister. #cdu, #csu, #spd, #fdp, #grune.
#deutsche auswanderer beklagen sich auf #tiktok dass die meisten von ihnen gar nie #wahlunterlagen bekommen haben - so kann man den sieg der #afd auch verhindern - nur stramme parteisoldaten der grünen dürfen abstimmen und #kanzler habeck hat gewonnen - was für schlingel die nachbarn im Norden doch aind
*** Bitte den gesamten Thread lesen. ***
Sollte es zu einer Sammelklage kommen,¹ würde ich mich gerne anschließen. Laut Christian Wagner vom Auswärtigen Amt wird von 3–4 Millionen wahlberechtigten Auslandsdeutschen ausgegangen.² Das wären 5–6.7% der ca. 52.9 Mio. Wahlberechtigten.³
_________
¹ https://taz.de/Bundestagswahl-fuer-Deutsche-im-Ausland/!6066901/
Die #Wahlunterlagen sind da. Aufgerissen, ausgepackt, strategisch links gekreuzelt, eingetütet, zugeklebt, unterschrieben, eingetütet, zugeklebt, und morgen geht die Post ab.
Ob das noch hilft?
Ich mach das mal öffentlich ohne CN, weil ist wichtig: Wahlkreis 140 Herne-Bochum.
Bei meinen Briefwahlunterlagen fehlt der Stimmzettel. Werde darum morgen ins Rathaus (in meinem Fall das zuständige Wahllokal) gehen und das klären.
Bitte kontrolliert rechtzeitig, ob alles da ist, was da sein sollte. Noch ist Zeit, sich zu kümmern.
Edit: Gerade ein Gespräch mit dem Nachbarn gehabt. Bei ihm sind Unterlagen vollständig.
@marthadear Uiiii! Danke! Gerade geschaut, ab 20. Januar ist es in #Hamburg möglich. #briefwahl #bundestagswahl2025 #wahlunterlagen https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/behoerde-fuer-inneres-und-sport/themen/wahlen/briefwahl-zur-bundestagswahl-am-23-februar-2025-989088
Für alle #Hamburger: Im Januar war die Initiative für den #Zukunftsentscheid erfolgreich, heute wurde das #Volksbegehren angemeldet. Im September wird wieder gesammelt - 67.000 Unterschriften werden benötigt.
Für ein sozial-gerechtes Hamburger #Klimaschutzgesetz mit #Klimaneutralität ab 2040 und verbindlichen #Klimazielen in Hamburg.
Du kannst jetzt schon #Wahlunterlagen bestellen, die dir im September zugeschickt werden. So vergisst du deine Unterschrift nicht.